Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.204
Anzahl Beiträge: 34.760
Anzahl Themen: 4.616
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 9933 - 9945, 15682 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen nicht sec.
CoCreate Modeling : Autom. Screendump oder HR-tif beim pkg speichern?
der_Wolfgang am 26.01.2009 um 22:40 Uhr (0)
Warum einfach wennss auch kompliziert geht?Statt die Drawlist zu manipulieren koennten wir doch auch einfach die AEs im VP ausblenden:Code:(set_show "vportXY" :workplanes :OFF)das laesst sich auch viel einfacher wieder herstellen. - :ON.... und übrigens nicht nur die AEs sondern auch gleich die DocuPlanes ausschaltet... kopfkratz ------------------ Seamonkey Firefox Thunderbird OSD Hilfeseite (de) / help page (en) NotePad++

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Autom. Screendump oder HR-tif beim pkg speichern?
Patrick Weber am 22.01.2009 um 12:14 Uhr (0)
Da du sicherlich über den normalen Speichern-Dialog den Dateinamen vergeben willst, wird das nicht so einfach werden, den gleichen Dateinamen für die Bilder zu übergeben. So beim kurzen Überfliegen des Integration KIT sehe ich auch keine Möglichkeit, den letzten verwendeten Dateinamen abzufragen. Die Bildchen zu erstellen, ist hingegen nicht das Problem (create_thumbnail).------------------Grüßepw

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Autom. Screendump oder HR-tif beim pkg speichern?
Patrick Weber am 22.01.2009 um 21:54 Uhr (0)
TADAA! Wenn du was nicht brauchst, schmeiß es einfach raus. Ich hoffe, es läuft auf deiner OSM-Version.---------------------------------------------------------------------EDIT: Und hier noch etwas, das so nebenher abgefallen ist:  Für die Tonne viel zu schade!Code:; Beschreibung: Makro holt sich den Dateinamen der zuletzt geänderten Packet-Datei im aktuellen Arbeitsverzeichnis und speichert unter diesem Stammdateinamen eine JPEG-Datei mit eienr Auflösung von 800x600.; getestet unter Windows XP Profession ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Autom. Screendump oder HR-tif beim pkg speichern?
3D-Papst am 23.01.2009 um 07:09 Uhr (0)
Hallo Patrick,schonmal viiiielen dank für deine Mühen!!In meiner steinalten V13.2 lässt es sich sogar laden Nur kommt beim Start des Makro lediglich ein Dialog zur Dateiliste hoch, nichts zum auswählen und speichern der Teile. Du weißt was ich meine? Oben fehlt die Sparte wo ich die Teile auswählen kann. Vielleicht doch ein V13.2-Problem?Könntest du evtl. nochmals drüberschauen?1000 dankPapstP.S.: ein Königreich für eine Lisp-Schulung Ich habs die letzten 12 Jahre nicht geschafft mir von irgendjemand ne ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Autom. Screendump oder HR-tif beim pkg speichern?
highway45 am 23.01.2009 um 07:19 Uhr (0)
Nicht schlecht...Sehr gute Idee auch das Drehen in eine ISO-Ansicht.Zuhause auf der PE (15.5) funktioniert es, aber hier auf der Arbeit in der V14 kommt diese Fehlermeldung:"Entweder eine Angabe machen, oder eine Option aus dem Dialogfenster anklicken."PKG und JPG wird aber gespeichert.Ich würde es gerne auf der Hilfeseite unterbringen, dafür sollte es für alle noch gängigen Versionen funktionieren, wenn es möglich ist.Und was macht das im Code ?[edit]@Heiko: auswählen mußt du ja nichts, es wird "all at to ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Autom. Screendump oder HR-tif beim pkg speichern?
3D-Papst am 23.01.2009 um 07:26 Uhr (0)
Ich Blödmann hab den Dialog rechts nicht gesehen. Jetzt funzt es bis zu dem Punkt wo ein 2. Darstellungsfenster aufgeht. Dann kommt die Meldung:"Lisp-Fehler: -1 is not a non-negative fixnum". Beide Fenster bleiben stehen, abgespeichert wurde nix Wie geh ich eigentlich generell vor?- Pfad auswählen und Name eingeben?- Baugruppe in Strukturliste wählen?- O.K. klicken? ------------------ Der Papst empfiehlt: Richtig Fragen * Nettiquette * alte Suchfunktion * System-Info * Unities * CAD Freeware * Forenüber ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Autom. Screendump oder HR-tif beim pkg speichern?
Patrick Weber am 23.01.2009 um 07:36 Uhr (0)
Beim Aufrufen des Dialogs müsste doch eigentlich der Dateibrowser aufploppen, wo du dann im aktuellen Arbeitsverzeichnis landest und dort den Dateinamen vergibst. Nur ein Dateiname im Dialog rechts wird hier nicht reichen.Ich hole mir die V13 und teste es mal,hab aber etwas Geduld.    Also eher Anfang nächster Woche.EDIT: Fehler liegt im Speichern-Aufruf (v14.00B getestet). Entfernt bitte: Code::file_language :Default ------------------Grüßepw[Diese Nachricht wurde von Patrick Weber am 23. Jan. 2009 editie ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Autom. Screendump oder HR-tif beim pkg speichern?
3D-Papst am 23.01.2009 um 08:37 Uhr (0)
Nur die Blickrichtung bitte. Hintergrund: ich arbeite an einer großen Baugruppe und möchte beim speichern nur einen von mir bestimmten Ausschnitt als jpg mit abgespeichert bekommen.Wäre das noch als Option zusätzlich machbar? Also das isometrische schon lassen, aber wahlweise noch das momentan zu sehende. Ich möchte also nicht 2 Bilder sondern entweder isometrisch oder so wie ich es hingedreht habe.P.S.: ich versuche mich gerade selber daran, bekomme aber nur ne normale Blickrichtung hin ----------------- ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Autom. Screendump oder HR-tif beim pkg speichern?
clausb am 23.01.2009 um 09:55 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von 3D-Papst:P.S.: ein Königreich für eine Lisp-Schulung  :(Sowas liest man hier ja öfter, und dann wundere ich mich immer ein bisschen.Was meistens gebraucht wird, sind eigentlich dreierlei Dinge: Kenntnisse im Programmieren an sich, egal in welcher Sprache - die kann man auf tausenderlei Weise erwerben Kenntnisse der Besonderheiten von Common Lisp - auch dazu gibt es eine Unmenge Resourcen, Tutorials, Bücher Kenntnisse der Modeling-spezifischen APIs in CoCreate Modeling - die kan ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Autom. Screendump oder HR-tif beim pkg speichern?
Patrick Weber am 23.01.2009 um 12:45 Uhr (0)
So, ich kann absolut nicht nachvollziehen, warum die Kamera nicht richtig gesetzt wird. Wenn ich alles per Hand im Modeling eingebe, funktioniert seltsamerweise die Übergabe der Kameraeinstellungen von einem Viewport zum anderen.Code:(setf ORG_VP_CAM (sd-inq-vp-camera (sd-inq-current-vp)))(create_vp)(setf PIC_VP (sd-inq-current-vp))(sd-set-vp-camera PIC_VP ORG_VP_CAM :smooth nil)Kann sich das mal jemand anderes anschauen und mir sagen, was ich falsch gemacht habe? ------------------Grüßepw

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Autom. Screendump oder HR-tif beim pkg speichern?
highway45 am 23.01.2009 um 12:54 Uhr (0)
In dem neuen Fenster ist die gleiche Ansicht enthalten wie vorher.Wenn ich "use viewport camera" nicht einschalte, dann wird es isometrisch angezeigt.Bei mir tut es also wie gewünscht. Version 14 (2006)------------------ http://osd.cad.de/

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Autom. Screendump oder HR-tif beim pkg speichern?
3D-Papst am 23.01.2009 um 13:03 Uhr (0)
V13.2Funzt auch soweit wie gewollt. Aber was ich nicht wollte, hätte ich evtl. vorher sagen sollen, ist, dass alle Teile eingeblendet und im Fenster eingepasst werden. Ich wollte als Screendump nur das, was auch momentan nur zu sehen ist. Also nicht die Teile die ausgeblendet sind und nicht dass alles im fenster eingepasst wird. Also wirklich nur das was ich gerade auf dem Screen sehe in genau der Position.@PatrickMachst du bitte mal bei Übay einen Überweisungs-Thread auf damit ich dir was überweisen kann ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Autom. Screendump oder HR-tif beim pkg speichern?
Patrick Weber am 23.01.2009 um 13:23 Uhr (0)
@clausb: ja.Code:ORG_VP_CAM=#S(SD-VP-CAMERA-STRUCT FROM-PT -384.46395079567509,-1512.1062472973656,-439.98802506384123 TO-PT -21.825617683626842,-75.487853500960128,-65.99567746899335 UP-DIR -0.17470661778576729,-0.20652239901310107,0.9627180773246814 BACK-CLIP 455.89353758828128 FRONT-CLIP -237.01838458822178 PROJECTION 1.0 VIEW-FIELD 1.8414148504518049)PIC_VP=2Ich versteh das nicht. @Papst: Also doch MIT Darstellungsliste. Ü-Bay für was? Ich stelle das so frei as-it-is zur Verfügung.---------- ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  752   753   754   755   756   757   758   759   760   761   762   763   764   765   766   767   768   769   770   771   772   773   774   775   776   777   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz