|
OneSpace Modeling : Baugruppen Annotation
edgar am 22.01.2003 um 13:43 Uhr (0)
Hallo Es ist defenitiv kein Teil in der Baugruppe geschützt. Wenn ich einen Ausbruch an anderer Stelle der Baugruppe mache funktionierts auch. Nur an gewünschter Stelle leider nicht. Vielleicht hängt es damit zusammen, daß dort Gewinde und Bohrungen mit dem Modul Fertigen erzeugt worden sind, evtl. Kollision mit Schrauben. Gruß Edgar
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
 |
CoCreate Modeling : Rippen erstellen
msteinke am 08.08.2012 um 15:51 Uhr (0)
Hallo,wie kann man denn Kunststoffelemente erstellen? Das ist mir neu...Du zeichnest Dir die Kontur der Rippe auf eine Arbeitsebene. Diese AE liegt auf der Fläche,auf welcher sich die Rippe befinden soll. Anschließend auf die gewünschte Höhe extrudieren (Material hinzufügen)unnd ggf. Formschrägen anbringen...Meik ------------------Wer arbeit kenntund dann nicht renntund sich verdrückt,der ist verrückt...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Konfiguration mal komisch
DirkS. am 10.10.2008 um 08:11 Uhr (0)
Hallo, guten morgen.Schön zu wissen, dass es nicht alleine an meinem gefährlichen Halbwissen liegt.Das mit dem Dummyteil scheint zu funktionieren.Kann ich das Dummyteil nachdem ich die Konfiguration gemacht habe wieder löschen, oder taumelt die Rotation dann wieder?Erst einmal vielen Dank für eure schnelle Hilfe.GrußDirk
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Flächenteil
3D-Papst am 26.06.2008 um 10:10 Uhr (0)
Hallo Markus,das Teil hat eine lausige Auflösung und es hatten auch ein paar Flächen gefehlt. Ich hab ein Volumen draus gemacht, aber die miese Auflösung beibehalten. Habe momentan keinen Zugriff auf mein 3D-Evo und kann deshalb die Geo.auflös. nicht auf 1E-6 hochsetzen.Hope this helps trotzdem!LGPapst------------------ Der Papst empfiehlt: Hilfeseite und FAQ zum OSM und mein Malbuch ;-)
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Querschnitt Baugruppe
RainerH am 17.03.2005 um 16:05 Uhr (0)
@netvista1.) Das Ueberdecken ist wahrscheinlich nur im XP-Look ??? Du kannst aber das Aufpoppen des Auswahlmenues unterbinden, indem du im LISP anstelle :show-select-menu t - :show-select-menu nil bei Baugruppen und Teilen eingibst.2.) Das Anpassen der AE-Groesse verstehe ich nicht ganz. In deinem Screenshot sieht es so aus dass einige Geometrie- elemente ausserhalb des Rahmens sind.HTHGrussRainerH.
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Flächenteil als 3D-Modell
Melanie Schmidt am 23.09.2004 um 12:50 Uhr (0)
Hallo Michael! Bei deinem Teil hats bei mir auch funktioniert! Ich habe mein Teil nochmal in einer älteren Version abgespeichert. Ich kann mir nur vorstellen daß es bei meinem Teil nicht funktioniert, da das Teil irgendwie keine richtige Dicke hat (siehe evtl. JPG-Anhang oben). Naja, ich danke dir trotzdem für deine Hilfe. Gruß
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Frage zu OSM / WM / Anno
crisi am 24.07.2007 um 13:03 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von highway45:Normalerweise aktualisiert sich die Abwicklung auch.Außer die ist mit Sheetmetal gemacht worden und Sheetmetal ist vielleicht gerade nicht aktiviert ?Und es sollten sich kopiertes und Originalteil auf 3D Seite befinden. Dann die Aktualisierung durchführen, danach sollte die Abwicklungsgeometrie zum kopierten Teile referenzieren. ------------------Viele Grüße,crisi.
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Stereolythographie: STL-Datei erstellen
highway45 am 24.03.2006 um 12:10 Uhr (0)
Antwort:3x Nein ! Was ist nun denn los ?Ich hab das doch schon ein paar mal gemacht 1000 Dank woho !!Ich hab eben einen Würfel auch nicht umgewandelt bekommen.Aber das Modul STL ist eingeschaltet, na sowas...Da geh ich doch gleich mal zum Admin Nochmal vielen Dank, du hast mich vor der Erstellung des gleichen Teils nochmal bewahrt !------------------Matthias
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
 |
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Hintergrundfarbe des Strukturbaumes ändern?
Seele am 23.09.2020 um 06:56 Uhr (5)
Hallo Wolfgang, ... ich habe das ausprobiert, siehe Bild, aber kein Erfolg, dass hat das Creo nicht im geringsten interessiert.Die Einstellung muss irgendwo anders liegen, ....Gruß Wolfgang PS: Trotzdem Danke für den Ratschlag, ...------------------alles ist möglich, nichts funktioniert und trotzdem muß es bis morgen geschafft sein. Werden wir es schaffen? Ja wir schaffen das !!! :-)
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Annotation: Masstexte in Klammern setzen
netvista am 11.09.2008 um 12:57 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Tooldesigner:Frage: Wo oder wie finde ich weitere am_dim_add Befehle um Masse nachträglich z.Bsp mit einer bestimmten Toleranz zu versehen ? Ich hab diesen Befehl noch aus einer früheren Version. Ich denke es war 12 oder so.Wo man aber solche Befehle findet kann ich dir leider nicht sagen.Grüße Fred
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Rippen erstellen
EckiD am 08.08.2012 um 15:02 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich bin neu hier im Forum und beschäftige mich noch nicht sehr lange mit CoCreate Modeling.Kann mir jemand einen Tip geben, wie ich in eine Schale Verstärkungsrippen einbringen kannHab es bereits mit Kunststoffelemente erstellen versucht,nur leider ohne Erfolg. Eine kurze Beschreibung wie das geht währe super.Gruß EckiD
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Autom. Screendump oder HR-tif beim pkg speichern?
3D-Papst am 26.01.2009 um 07:32 Uhr (0)
Ihr seid die Größten! Genau das was ich wollte. 1000 dank an euch! Und wie ich euch die Üs zustecke, werde ich auch noch rausfinden, ob ihr wollt oder nicht LGPapst------------------ Der Papst empfiehlt: Richtig Fragen * Nettiquette * alte Suchfunktion * System-Info * Unities * CAD Freeware * Forenübersicht * Hilfeseite OSM * Moderatorenguide * 3D-Konverter * 3D-Modelle
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : OSD Tips
wenk am 23.12.2004 um 11:26 Uhr (0)
Hallo Claus, habe die Tips aufgerufen und durchsucht. Mit etwas Zeit und Probieren kommt man wirklich selbst dahinter. Einer funktioniert bei mir nicht: ...daß Sie in der Strukturliste nach einem Objekt suchen können, indem Sie im Fenster darauf klicken. Entschuldigung, ich war wohl etwas voreilig mit meinem Beitrag. Gruß Manfred ------------------ http://www.konstruktionsbuero-wenk.de/
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |