 |
CoCreate Modeling : Runder Übergang auf ovalen Körper
highway45 am 15.06.2012 um 15:04 Uhr (0)
Mit "Fläche" -- "Einfügen" geht es nicht.Aber mit dem "Loft"-Werkzeug.Zuerst mußt du die Geometrie vierteln, damit Eckpunkte entstehen.Dann die beiden Arbeitsebenen in einen Arbeitsebenesatz stecken.Danach im "Freiform"-Tool eine Verbindungslinie erstellen und dann den Loft ausführen und danach mit Spiegeln wieder rund machen.------------------
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Programm zum abwickeln gesucht.
Gerhard Deeg am 21.11.2010 um 17:59 Uhr (0)
Hallo Traibel, Zitat:Original erstellt von Traibel:Hallo,doch schneidet Sheet-Metal die kleinen Laschen ab.GrußTraibelgenau das ist mir auch passiert, und da dachte ich es wäre mein Fehler da ich das Modul nicht richtig kenne.Gruss Gerhard------------------Jeder erfüllte Wunsch ist ein Traum wenigerTräume sind die Sonnenstunden der Hoffnung
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Autom. Screendump oder HR-tif beim pkg speichern?
3D-Papst am 26.01.2009 um 07:32 Uhr (0)
Ihr seid die Größten! Genau das was ich wollte. 1000 dank an euch! Und wie ich euch die Üs zustecke, werde ich auch noch rausfinden, ob ihr wollt oder nicht LGPapst------------------ Der Papst empfiehlt: Richtig Fragen * Nettiquette * alte Suchfunktion * System-Info * Unities * CAD Freeware * Forenübersicht * Hilfeseite OSM * Moderatorenguide * 3D-Konverter * 3D-Modelle
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Design Advisor FEA Schulungsunterlagen
Gero Adrian am 26.03.2014 um 13:54 Uhr (1)
Hi Gerhardnja, die Hilfe ist ja eher ein Knopferklärer. In einer einigermaßen passenden Schulung wird idealerweise ein Modell des Kunden auseinandergenommen und dann am "use case" das System erklärt. Immer noch billger, als das 5/6 Mitarbeiter versuchen, mit der Hilfe sich dies selber beizubringen. Die Kollegen laufen zwar mit "SODA" Kosten, aber billiger ist das garantiert nicht ------------------GrüssleGero
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Radius / Durchmesseranzeige am Bildschirm
Walter Geppert am 15.03.2008 um 13:52 Uhr (0)
Ein allgemeiner Rat bei solchen Problemen:Das USER-Verzeichnis nicht löschen, sondern nur umbenennen, OSM starten, genau nur die eine problematische Einstellung ändern und wieder aussteigen. Dann kann man im neu angelegten Verzeichnis schauen, was OSM dazu gespeichert hat und versuchen, das Original zu reparieren.------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
Creo Elements/Direct : Start von „Modeling Express“
der_Wolfgang am 05.11.2023 um 16:36 Uhr (5)
Wer sich mit der EmailAdresse seines PE Accounts nicht mehr ganz sicher ist kann dies übrigens (ggf.) in der Registry wieder finden:Code:ComputerHKEY_CURRENT_USERSOFTWARECoCreateOneSpaceModelingPE - emailKonkret war ich auf der Suche nach diesen Proxy Einstellungen, nach denen mich die PE so penetrant beim Starten fragt.------------------ Firefox ESR Java Forum Stuttgart JUGS OSD Hilfeseite (de) / help page (en) NotePad++ BuFDi
|
| In das Form Creo Elements/Direct wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Rename - Tool ?
AlexG am 05.08.2016 um 13:05 Uhr (1)
Sowas passiert halt wenn man nicht testet... Hätte ich auch dabei schreiben können. Sorry.Anbei Wurf No.2. Jetzt sollte es funktionieren. Es wird nun geprüft, ob es sich bei den umzubenennenden Elementen um Einzelteile und Baugruppen handelt. Arbeitsebenen, Ansichtensätze, etc. werden ignoriert.Gruß, Alex------------------Computer sind unbrauchbar. Sie können nur Fragen beantworten.Pablo Picasso, Maler
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Dualcore nur 50% Last?
jochen.bienert am 17.10.2008 um 11:00 Uhr (0)
Hallo Pope,hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Mehrkernprozessor ist es sehr gut erklärt.Kurzum, bei Mehrkern Prozerssoren arbeiten nicht mehrere Kerne an einer Aufgabe, es sei denn die Anwenung ist ausdrücklich darauf ausgelegt.Desshalb kannst du deinen PC auch ganz normal weiter benutzen, wenn OSM noch ganz angestreng am Rechnen ist.------------------GrußJochenUnterwegs mit OSM 15.50D seid 01.07.2008
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Performance V19
netvista am 16.12.2015 um 13:13 Uhr (1)
Hallo,uns fällt auf dass die Performance von ModelingV19 massiv schlechter wird wenn man rel. große Zeichnungen in Annotation (2-3 A0 Blätter mit 10 oder mehr Ansichten) gemacht bzw. geladen hatte.Gibt es dafür eine Lösung bzw. einen Workaround? Bisher haben wir uns mit einem Neustart von Modeling beholfen, das kann aber nicht der Weisheit letzter Schluss sein .Grüße Fred
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
 |
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Mantelfläche auf Arbeitsebene
wega am 14.11.2021 um 23:01 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich melde mich erst spät zu dem Thema Kegelabwicklung.Seht Ihr das Thema nicht zu sehr CAD-Softwarelastig?Ich hänge mal ein Bild bei, wie ich Blechabwicklung in meiner Ausbildung noch ohne Computer gelernt habe.Die Expressdatei lege ich auch bei.Für die Abwicklung brauch ich keinen Schlitz usw., die ergibt sich von ganz allein durch das Abgreifen und Eintragen von Längen.Mit GrußWerner
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Rettungsring
Walter Geppert am 03.04.2009 um 11:51 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von clausb: Wenn mans sich backen könnte, wie würde denn ein Autosave aussehen, das nicht nervt?ClausEine inkrementale Lösung wäre fein, weil jedesmal zu warten, bis zig oder gar hunderte MB geschrieben sind, hält einfach auf.------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Abstürze WIN10
der_Wolfgang am 26.08.2019 um 13:53 Uhr (7)
Zitat:Original erstellt von MeFi:Also gefühlt ist das Modeling mit Win10 langsamer als mit Win7 Dann kennst du ja den Verursacher und schiebst das Problem jetzt nicht PTC oder CoCreate in die Schuhe. Äußere diese deine Gefühle in einem Microsoftforum. PS: in Deiner Systeminfo steht momentan noch W7.------------------ Firefox ESR Java Forum Stuttgart JUGS OSD Hilfeseite (de) / help page (en) NotePad++ BuFDi
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : gezielt Baugruppen/Teile einladen
3D-Papst am 15.04.2008 um 06:56 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von highway45:Kann sein, daß das neue Tool nicht angenommen wird,weil das alte schon geladen ist ? (--- vorsichtshalber Fragezeichen gemacht)Also bei mir kommt definitiv nix inner Toolbox, habe auch die olle V13.2, ist dies der Grund? Bei einem Freund von mir (V15) funzt es ohne Probleme. ------------------ Der Papst empfiehlt: Hilfeseite und FAQ zum OSM und mein Malbuch ;-)
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |