Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.204
Anzahl Beiträge: 34.760
Anzahl Themen: 4.616
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 9985 - 9997, 15682 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen nicht sec.
CoCreate Modeling : Lotrecht zur einer konischen Fläche ausrichten
noxx am 05.02.2009 um 08:16 Uhr (0)
Danke für die Anworten.Aber bei mehreren Dutzend oder Hundert Anschweißbolzen, machen 3 Sekunden pro Stück schon was aus.Habe ja bisher selber meine Erfahrung mit positionieren im Modelling gemacht, da sollte CoCreate in Zukunft mal nachbessern und sich evtl. mal UG-NX anschauen.Ich mache es dann halt mit Arbeitsebenen, geht wohl nicht anderes.Gruss------------------OSD 15.5WinXP Pro.

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Lotrecht zur einer konischen Fläche ausrichten
Walter Frietsch am 05.02.2009 um 09:20 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von noxx:Danke für die Anworten.Aber bei mehreren Dutzend oder Hundert Anschweißbolzen, machen 3 Sekunden pro Stück schon was aus.Habe ja bisher selber meine Erfahrung mit positionieren im Modelling gemacht, da sollte CoCreate in Zukunft mal nachbessern und sich evtl. mal UG-NX anschauen.Ich mache es dann halt mit Arbeitsebenen, geht wohl nicht anderes.GrussHallo noxx,so gings auch.Gruß Walter[Diese Nachricht wurde von Walter Frietsch am 05. Feb. 2009 editiert.]

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Lotrecht zur einer konischen Fläche ausrichten
clausb am 05.02.2009 um 09:28 Uhr (0)
Der Verweis auf den Bildanhang tut wegen Umlaut im Dateinamen leider nicht.------------------CoCreate Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/CoCreateModeling/

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Wie erstellt ihr Eure Stücklisten ?
highway45 am 14.01.2009 um 14:01 Uhr (0)
Wir haben den Workmanager und benutzen nur die Annotation-STL.Die richtige Stückliste wird mit Excel gemacht und dann an SAP übergeben.Wie funktioniert denn das STL-Modul im Modellmanager ?Wird dort eine eigene StüLi generiert und auch extra abgespeichert ?Und können dort auch noch Ergänzungen gemacht werden, die nicht vom 3D-Modell abhängig sind ? Zum Beispiel hinzufügen von Kabeln (nur als Nummer).------------------ http://osd.cad.de/

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Wie erstellt ihr Eure Stücklisten ?
kümper am 26.01.2009 um 21:09 Uhr (0)
Hallo noxx,ich beschäftige mich nun seit einigen Jahren mit der Stücklisten"problematik" des OSDM. Zur Zeit in Verbindung mit dem WorkManager, zukünftig in Verbindung mit SAP. Grundsätzlich funktioniert das Modul recht ordentlich, ganz so wie ich es seinerzeit vom ME10 gewohnt war. Deine fertige Baugruppe wird "gescannt" und alle Teile oder Baugruppen, die die Datenbank kennt werden in eine Stückliste übergeben, können hier sortiert werden usw. Der größte Schwachpunkt liegt meiner Meinung nach in der Befla ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Wie erstellt ihr Eure Stücklisten ?
der_Wolfgang am 26.01.2009 um 22:12 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von kümper:Der größte Schwachpunkt liegt meiner Meinung nach in der Beflaggung des Annotation. .....Das Grundsätzliche Problem besteht darin, dass Anno dir nicht hilft, die noch nicht "beflaggten" Teile zu erkennen.........Anno hilt dir und markiert die bis dahin noch nicht identifinzierte Schraube. Sobald Du eine Positionsflagge setzt ist Annotation zufrieden.Sorry Jens, aber da widersprichst Du dir doch selbst. Die Identifizierung der noch nicht beflaggten Teile ist doch nett gel ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Wie erstellt ihr Eure Stücklisten ?
dekaha am 05.02.2009 um 09:28 Uhr (0)
Hallo Noxx,zu Punkt 2:Im Stücklisteneditor gibt es den Punkt "senden an" - den einfach klicken und "Annotation" auswählen. Schon wird die Stückliste ins Zeichenmodul geschickt, und kann dort über den Menupunkt "STL" "Stückliste" "Zeichnen" auf die Zeichnung gebracht werden.Grussdkh------------------Ich bin nicht Vegetarier geworden weil ich Tiere liebe, sondern weil ich Pflanzen hasse.[Diese Nachricht wurde von dekaha am 05. Feb. 2009 editiert.]

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Darstellung Schnittflächen
noxx am 05.02.2009 um 12:32 Uhr (0)
Hallo,wenn ich eine Baugruppe schneide, sind alle Schnittflächen GRÜN.Bei Einzelteilen mag das ja egal sein, aber bei Baugruppen leider nicht.Wie stelle ich also Modelling ein, dass die Farbe der Schnittfläche = Farbe des Bauteils ist?GrussEdit:Hier stehts ja http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum29/HTML/000474.shtml#000003 damit erledigt ------------------OSD 15.5WinXP Pro.[Diese Nachricht wurde von noxx am 05. Feb. 2009 editiert.]

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Fläche ausrichten
woho am 05.02.2009 um 11:50 Uhr (0)
Also ich wuerde das mit Pkt Rich Pkt machen.GrussWoHoAenderung:===============Sorry - hab falsch gelesen.Hab jetzt erst gesehen, dass eine Flaeche und nicht ein Teil ausgerichtet werden soll.===============GrussWoHo[Diese Nachricht wurde von woho am 05. Feb. 2009 editiert.]

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Fläche ausrichten
Tecki am 06.02.2009 um 08:13 Uhr (0)
Schönen guten Morgen Woho,dieses lotrechte Ausrichten im Sheetmetal ist im Grunde das, was ich benötige. Aber dann so, dass der User aussuchen kann, welche Fläche zu welcher ausgerichtet werden soll. Das sollte doch im Grunde gar nicht so schwer sein:Fläche angeben, Bezugefläche angeben und zur Orientierung noch eine Kante die sozusagen bestehen bleiben soll.Dann sollte das doch fluppen,oder? Aber bei meinem Glück gibt es diesen Befehl schon im OSD...  ------------------Tecki          [Diese Nachricht w ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Fläche ausrichten
woho am 05.02.2009 um 11:50 Uhr (0)
Also ich wuerde das mit Pkt Rich Pkt machen.GrussWoHoAenderung:===============Sorry - hab falsch gelesen.Hab jetzt erst gesehen, dass eine Flaeche und nicht ein Teil ausgerichtet werden soll.===============GrussWoHo[Diese Nachricht wurde von woho am 05. Feb. 2009 editiert.]

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Fläche ausrichten
Tecki am 06.02.2009 um 08:13 Uhr (0)
Schönen guten Morgen Woho,dieses lotrechte Ausrichten im Sheetmetal ist im Grunde das, was ich benötige. Aber dann so, dass der User aussuchen kann, welche Fläche zu welcher ausgerichtet werden soll. Das sollte doch im Grunde gar nicht so schwer sein:Fläche angeben, Bezugefläche angeben und zur Orientierung noch eine Kante die sozusagen bestehen bleiben soll.Dann sollte das doch fluppen,oder? Aber bei meinem Glück gibt es diesen Befehl schon im OSD...  ------------------Tecki          [Diese Nachricht w ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Neue Musterfunktionailtät
woho am 07.02.2009 um 10:23 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von CAD97:Allerdings beim Ändern funktioniert fast gar nix.Also ich hab schon einiges damit gemacht undhatte bisher beimAendern keine Probleme.Kann dieser Aussage also nicht zustimmen.Wo ist denn Dein Problem?GrussWoHo

In das Form CoCreate Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  756   757   758   759   760   761   762   763   764   765   766   767   768   769   770   771   772   773   774   775   776   777   778   779   780   781   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz