|
CoCreate Modeling : Neue Musterfunktionailtät
der_Wolfgang am 06.02.2009 um 21:34 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von CAD97:hat von euch schon jemand Erfahrung mit dem neuen Muster-Befehl der V16?Das Erstellen funktioniert rel. gut.Allerdings beim Ändern funktioniert fast gar nix.Mehr Info.. mehr Antworten. So ist Dein Posting nicht sehr aufschlussreich.------------------ Seamonkey Firefox Thunderbird OSD Hilfeseite (de) / help page (en) NotePad++
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Neue Musterfunktionailtät
CAD97 am 07.02.2009 um 15:29 Uhr (0)
Hallo,ein Besipiel wo es bei mir Probleme gibt:Rechteckige Tasche mit Tiefe x, dann Muster draus.Jetzt die Tiefe auf x+1 ändern und aufs Muster übertragen. geht das? bei mir nicht.Zweites Beispiel:Nimm die gleiche rechteckige Tasche und mach auf einer der obigen kanten einen radius dran.Radius ins Muster übernehmen.Jetzt den radius ändern. Geht das? Ergebnis wie gewünscht?Viel Spass beim Probieren.Als Workaround kann man natürlich statt Ändern auch das ganze Muster löschen unddann ein neues Muster erstelle ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Neue Musterfunktionailtät
woho am 08.02.2009 um 12:46 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von CAD97:Hallo,ein Besipiel wo es bei mir Probleme gibt:Rechteckige Tasche mit Tiefe x, dann Muster draus.Jetzt die Tiefe auf x+1 ändern und aufs Muster übertragen. geht das? bei mir nicht.Zweites Beispiel:Nimm die gleiche rechteckige Tasche und mach auf einer der obigen kanten einen radius dran.Radius ins Muster übernehmen.Jetzt den radius ändern. Geht das? Ergebnis wie gewünscht?Viel Spass beim Probieren.Als Workaround kann man natürlich statt Ändern auch das ganze Muster lösche ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Neue Musterfunktionailtät
CAD97 am 09.02.2009 um 16:21 Uhr (0)
Hmm ja,fräsen.Ok gut. Und was ist mit dem dynamisch expliziten Modelieren?Sollte das nicht auch funktionieren?Hier mal ein Beispiel was bei mir nicht funktioniert: Das obige Muster enthält Radien.Jetzt ändere ich den ersten Radius (ein bissle kleiner).Hier bekomme ich keine Warnung und nichts ist rot, wie erwartet.Wenn ich die Änderung versuche aufs Muster zu übernehmen,sind...........die Radien auf der anderen Seite..... wie im unteren Muster dargestellt.Ist das nicht schön?
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Schnittlinie ändern in osd11.60
Walter Frietsch am 10.02.2009 um 17:05 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von mweiland:Hallo,mein Problem:habe seit heute die v11.60 und habe dabei entdeckt, dass man im Anno einen Schnittverlauf, von dessen Schnitt dann eine Teilansicht erstellt wurde, nicht mehr nachträglich ändern kann(siehe Bild - fast alles grau unterlegt im Änderungsmenu). In meiner v11.00 ging das noch! Gibt dafür eine Erklärung? Ist das evtl. nur eine Einstellungssache? Was muss ich in welcher Datei evtl. ändern, damit das wieder möglich ist?Vielen Dank im Voraus.Habe das selbe P ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Schnittlinie ändern in osd11.60
mweiland am 22.10.2002 um 17:44 Uhr (0)
Hallo,mein Problem:habe seit heute die v11.60 und habe dabei entdeckt, dass man im Anno einen Schnittverlauf, von dessen Schnitt dann eine Teilansicht erstellt wurde, nicht mehr nachträglich ändern kann(siehe Bild - fast alles grau unterlegt im Änderungsmenu). In meiner v11.00 ging das noch! Gibt dafür eine Erklärung? Ist das evtl. nur eine Einstellungssache? Was muss ich in welcher Datei evtl. ändern, damit das wieder möglich ist?Vielen Dank im Voraus.------------------Viele Grüße aus SachsenMartin
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Schnittlinie ändern in osd11.60
mweiland am 28.10.2002 um 09:10 Uhr (0)
Hallo Stefanie,das ist zwar richtig, dass evtl. Maße in der Luft hängen können (das hat man oft bei umfangreicheren Änderungen und das muss dann eben von Hand nachgebessert werden). Mir ist das auch ziemlich egal. Aber wenn ich den Schnitt UND das Detail UND die Teilansicht des Schnittes noch mal neu machen muss (UND alle Maße), ist mir das irgendwann nicht mehr egal. Meinetwegen kann ja, wenn versucht wird, einen solchen Schnitt zu ändern, eine Warnung ausgegeben werden, aber das Ändern sollte auf jeden F ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Schnittlinie ändern in osd11.60
der_Wolfgang am 01.07.2008 um 12:45 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von SolidToolsMan:Gibts diese dll auch für die Version 15.50 ?Nein.Aber experimentelle User werden den setq anwenden. Mit geschätzten 5 Zeilen lisp koenntest Du Dir da jetzt sogar einen Eintrag fuer den Settingsbrowser draus bauen.------------------------------------diese Forensoftware ist nicht wirklich Multitab-fähig! Jetzt haben sich doch in diesem Posting wieder die Anhänge von 92/000449 angehängt, welches ich vorn paar minuten verfasste habe.---------------------------------- ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : 64Bit
clausb am 10.02.2009 um 20:24 Uhr (0)
Nein. Ich wüsste auch nicht, wozu, denn schliesslich ist PE auf 60 Teile begrenzt. Wenn Du es mit 60 Teilen hinbekommst, die Speichergrenzen für 32-Bit-Prozesse zu sprengen (3GB auf 32-Bit-Systemen, fast 4GB auf 64-Bit-Systemen), ziehe ich den Hut Falls Du aber gar nicht wirklich eine 64-Bit-Version haben willst, sondern nur wissen willst, ob PE auf einem 64-Bit-Betriebssystem läuft: Ja, das tut es.Claus------------------CoCreate Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/CoCreateModeling/[Diese Nachricht wu ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Überlappende Geoelemente finden
friedhelm at work am 10.02.2009 um 13:14 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von NOBAG:hast Du die Funktion "Kontur" ausprobiert?Nein, kenne ich gar nicht.Wo finde ich sie und was bewirkt das Gruss Friedhelm------------------
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Überlappende Geoelemente finden
friedhelm at work am 06.02.2009 um 10:17 Uhr (0)
Hallo zusammen,importierte Geometrie weist oft sich überlappende Geoelemente aufFehlermeldung zB. beim Extrudieren:Sich überlappende Figuren sind nicht zulässig. (Fehler 291) mit Auflösung 1E-006.Dann wird die betroffene Geo (bei mir) gelb hervorgehoben dargestellt.Wir haben sehr viele kleine Rundungen in unseren Geos und wenn die Überlappung dann auch noch sehr klein sind, sucht man sich verrückt.Hat jemand eine Idee wie man diese Stellen etwas besser finden kann ?Das Programm weiss ja wo sie sind, stellt ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Überlappende Geoelemente finden
friedhelm at work am 11.02.2009 um 10:46 Uhr (0)
Funktioniert tatsächlich. Gehe jetzt so vor:-Wo zwei Linien übereinander liegen, wird der Fehler durch Farbe + Vertex angezeigt. Das ist gut sichtbar und daher leicht zu beheben. -Wo ein Stückchen offener Geometrie an der geschlossenen Kontur hängt wird nur eingefärbt, was nicht gut sichtbar ist.Statt zu suchen einfach das Konturstutzen anwählen, Rahmen über die gesammte Geo, fertig. Vielen Dank, du hast mir sehr geholfen. Gruss Friedhelm------------------
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Anno: Textfenster in Schraffur
holt am 11.02.2009 um 12:38 Uhr (0)
Komisch,bei mir tuts nicht, arbeite in V15.00B.Kanns sein, dass das nur bei in Schnitten automatisch erstellten Schraffuren funktioniert, aber nicht bei manuell erstellten Schraffuren?zur Erklärung:Wir verwenden solche Schraffuren häufig, um bestimmte Funktionsbereiche in Stanzteilen zu kennzeichnen.------------------Gruß aus dem SalzkammergutThomas
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |