|
OneSpace Modeling : Kontur von Annotation in Modelling?
clausb am 27.01.2005 um 18:25 Uhr (0)
Unter Windows geht das mit Copy/Paste so, wie Du es beschrieben hast, fuer HP-UX aber nicht. Aber vielleicht hat sich ja jemand schon ein Makro fuer so etwas gebastelt? Claus ------------------ OneSpace Designer Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/Osdm/
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Teile fehlen nach der Aktualisierung
Heiko Engel am 17.05.2004 um 15:23 Uhr (0)
Hallo Claus, Ich habe noch immer 11.6. Das Testmodel schicke ich unserem Support weil die Konstruktion noch secret ist. Trotzdem danke für deine Hilfe. Gruß Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : OSDM 2005 rollt an...
Heiko Engel am 02.11.2004 um 19:11 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von clausb: (zumindest habe ich mein Exemplar vorhin bekommen). Claus Hmm, übers Intranet? Hab bis jetzt weder den deutschen noch engl. bekommen Gruß Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : LISP-Fehler: -1.#QNAN is not of type NUMBER
clausb am 30.11.2007 um 12:22 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Burmi:Oh. Entschuldigung Claus. Die "sd_data" war es.Alles klar. Hast Du die "ueble" Version von sd_data.lsp noch, damit man sie mal inspizieren kann?Claus------------------CoCreate OneSpace Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/OneSpaceModeling/
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Oberfläche des OSD plotzlich teilweise in Englisch
Heiko Engel am 23.09.2004 um 07:43 Uhr (0)
Hallo MakroDet, lade das Bild bitte nochmals hoch, aber diesmal ohne Umlaute...mach bitte das ö raus, sonst kann man es nicht anschauen. Gruß Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : OSM Version 15-50
clausb am 12.09.2007 um 08:17 Uhr (0)
Falls sich ansonsten jemand für die Neuerungen in v15.50 interessiert: Im internationalen Forum gibt es unter http://cocreateusers.org/forum/showthread.php?t=6411 bereits eine Diskussion, wo man Material dazu findet.Claus------------------CoCreate OneSpace Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/OneSpaceModeling/
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Hardware für Onespace Modeling Designer
BennoR am 18.02.2003 um 12:56 Uhr (0)
Hallo, keine Frage, die Pc Welt hat aufgeholt und eine C3000 (ja ich sitte auch vor einer)ist nicht mehr Standard. Aber dass OSD hängt kommt bei uns zu 0,00% vor, auch nicht OSD 11.6 unter HP UX 10.20 was ja gar nicht supported ist... Gruss Benno
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Punkte aus Excel einlesen...
Heiko Engel am 28.04.2005 um 10:56 Uhr (0)
Oki, mein Fehler, hab ich wohl überlesen weil ich mich gerade wieder mit Ansichten rumärgern muss die nicht abgelitten/abgeleitet werden. Werde beim näxten Update (heut abend evtl.) die Sache einfliessen lassen. ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : 2 Teile auf dem Screen, 1 Teil in der Struk.liste?
Heiko Engel am 21.06.2006 um 10:56 Uhr (0)
Hi Woho,hab ich gerade gemerkt, interessanter "Effekt" das Ganze, muss ich mir merken.Gruß------------------DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer "Es hängt alles irgendwo zusammen. Sie können sich am Hintern ein Haar ausreißen, dann tränt das Auge." Dettmar Cramer
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Hardware für Onespace Modeling Designer
mweiland am 13.02.2003 um 09:42 Uhr (0)
Hallo, meine Konfiguration findest Du ---- dort. Hat vor einem knappen Jahr 1800 Euro gekostet und läuft soweit ganz ok. Habe damit Pakete bis ca. 35MB plus Zeichnung bearbeitet - es funktioniert (die Annotation-Aktualisierung dauert dann natürlich...) ------------------ Grüße vom Elbestrand Martin
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : wrl Dateien
clausb am 09.05.2006 um 10:33 Uhr (0)
Das sind polygonale 3D-Daten, also eine grafische Annaeherung eines Modells. Man koennte das in ein "richtiges" 3D-Modell umwandeln, indem man jedes Polygon (meistens ein Dreieck) zur eigenen Flaeche erklaert, aber das Ergebnis bleibt genauso grobschlaechtig.Claus------------------OneSpace Designer Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/Osdm/
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Datei Menü anpassen (Verlassen)
clausb am 14.01.2005 um 13:21 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von M.Smarslik: Nur: Wie kann ich denn meine Menü Definition (sd-create-menu ...) (siehe Oben) so schreiben, das zumindest alle Punkte funktionieren? Keine Ahnung. Sorry. Claus ------------------ OneSpace Designer Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/Osdm/
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : OSDM 2006 ist fertig!
clausb am 06.02.2006 um 19:18 Uhr (0)
Die Pressemitteilung ist nun auch raus: http://www.cocreate.com/press_rel_detail.cfm?PressRel_ID=193 - und die Bits gibt es wie immer auf dem "eSupport Marketplace" (http://www.cocreate.de/esupport_mkt.cfm).Claus------------------OneSpace Designer Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/Osdm/
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |