|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Anzeigetext anpassen
Heiko Engel am 27.09.2006 um 14:33 Uhr (1)
Hallo Rainer,das war von Claus ironisch gemeint weil du in deinem Post hinter jedem Satz ein Ausrufezeichen hattest. ------------------DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer "Es hängt alles irgendwo zusammen. Sie können sich am Hintern ein Haar ausreißen, dann tränt das Auge." Dettmar Cramer
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Fehlerhafte Gewindedarstellung
Heiko Engel am 13.02.2004 um 11:59 Uhr (0)
Jupp, die 2 inneren gehen zurück und sind nach dem Aktualisieren i.O. Die 2 äußeren lassen sich nicht migrieren weil der Ursprung ihrer Erstellung außerhalb des Teiles stattfand und sie wohl auch verschoben wurden. Trotzdem, netter Effekt. ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : 64 bit Rechner
clausb am 29.05.2006 um 16:52 Uhr (0)
Bin nicht mehr ganz sicher, wie das da war (und kann erst in einer Woche nachschauen), aber es kann sein, dass man erst einmal den 3GB-Schalter setzen muss, um an mehr als 2 GB zu kommen.Claus------------------OneSpace Designer Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/Osdm/
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Defektes PKG-File? Bitte Hilfe!
clausb am 20.04.2005 um 14:52 Uhr (0)
Man kann PKG-Dateien mit cpio und uncompress auspacken. Unter http://www.clausbrod.de/Osdm/OsdmFaqAppKnowhow#AnalysePkgFile findest Du dazu genauere Hinweise. Viel Glueck! Claus ------------------ OneSpace Designer Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/Osdm/
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Fehlermeldung
clausb am 13.01.2005 um 16:48 Uhr (0)
Da von der Fehlermeldung schon oefter berichtet wurde, gibt es jetzt dazu einen FAQ-Eintrag unter http://www.clausbrod.de/Osdm/OsdmFaqTroubleshooting#SignalReceived . Claus ------------------ OneSpace Designer Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/Osdm/
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Verbesserung? Text erstellen Annotation
Heiko Engel am 27.01.2006 um 08:28 Uhr (0)
@MinkaDa sparst du vermutlich aber auch keine Klicks, im Gegenteil. Skizze laden, positionieren, an Ansicht hängen, Text editieren, Vorgaben editieren, Rahmen editieren oder ändern......------------------DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Baugruppe einfärben
clausb am 20.07.2007 um 19:02 Uhr (1)
Zur Klärung: Du hättest gerne ein Kommando, mit dem Du allen Teilen in einer Baugruppe eine bestimmte Farbe geben kannst? Würde die neue Farbe auch für alle Unterbaugruppen der Baugruppe gelten?Claus------------------CoCreate OneSpace Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/OneSpaceModeling/
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Maß ausrichten wie geht das in V15
clausb am 12.12.2007 um 13:27 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von wenk: Also dann schalte ich ab. Aber wie? Was mache ich mit dem String?Von welchem String redest Du hier genau? Zitat:Ist es nicht das Gleiche, wenn ich OSDM aus den Programmen starte.Nein. Claus------------------CoCreate OneSpace Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/OneSpaceModeling/
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Flächenaußenabmaße für Zuschnitt
highway45 am 22.02.2007 um 08:09 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von RainerH:Dann muestest du ja immer 2 Richtungen angeben (U und W)...Ja so wie bei Walters V5.Und dann eben zur Auswahl: mit Fläche oder mit Richtung.Ich träum doch auch nur so vor mich hin...Für Schneewittchens Anwendung ist das Makro doch super !------------------Matthias OneSpace Modeling Hilfeseite , FAQ
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Laden der Plotterdefinitionen
clausb am 07.11.2005 um 16:12 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Walter Geppert:Wohl weil im Original der Pfad als Variable definiert ist wie bei mir auchHmmm... wenn filename der Name dieser Variablen ist, wieso dann nicht einfachCode: (AM_LOAD_PLOT_TABLE_EX filename)Claus------------------OneSpace Designer Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/Osdm/
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Keine Zusatz-Geo bei Teil-Ansichten ?
clausb am 08.11.2005 um 10:41 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Minka:Also bei mir ist auch das Modell dabei.Das ist komisch, dass es bei Dir nicht dabei ist.Wahrscheinlich ist es ein Modell aus 13.20, und es wird versucht, das in eine recht alte Version (11.60) zu laden...Claus------------------OneSpace Designer Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/Osdm/
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Fehler beim Ableiten
highway45 am 23.04.2007 um 15:32 Uhr (0)
http://osd.cad.de/lisp_3d.htm#06 genau.lsp http://osd.cad.de/lisp_3d.htm#15 os_teileinfo.lspBei so einer großen Baugruppe wäre es gut, wenn man als Liste angezeigt bekäme, welches Bauteil welche Auflösung (und Dichte auch) hat.Zum Beispiel in der aufklappbaren Strukturliste.------------------Matthias OneSpace Modeling Hilfeseite , FAQ
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : 2 Bildschirme für OSD
Jürgen Husemann am 10.11.2005 um 13:10 Uhr (0)
Hallo OSD- Nutzer,ich möchte OneSpace Designer Modelling 2005/13.01 auf 2 Bildschirmen betreiben.Auf dem einen soll die ganze Strukturliste mit Details seinund auf dem anderen soll OSD/Annotation laufen. Wer hat sowas schon bzw. kann mir sagen wie ichdas Realisieren kann?Vielen Dank vorab.------------------JH
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |