|
OneSpace Modeling : Flächenaußenabmaße für Zuschnitt
highway45 am 22.02.2007 um 07:52 Uhr (0)
Klappt !brainstorming:Ich würde "Materialbedarf mit 5mm Aufmass" ans Ende stellen. Denn Volumen etc werden ja ohne Aufmaß angegeben.Und die Angabe einer Richtung wäre schon gut, denn nicht immer hat man eine ebene Fläche, bzw die Flächen sind schräg zur Bearbeitungsrichtung.------------------Matthias OneSpace Modeling Hilfeseite , FAQ
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Seltsame Liste, was kann das sein ?
Castell am 15.07.2005 um 10:15 Uhr (0)
Pardon, in der Eile voll überlesen. Steht der Name des Fensters vielleicht im Taskmanager oder in der Taskleiste. Wobei, wenn es ein Fenster ist, das vom OSDM aufgrufen wird, dann findest du dort nichts. ------------------ Viele Grüsse aus dem Schwabenländle Massimo Castell ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Versionsvergleich 3D
Heiko Engel am 22.07.2004 um 12:55 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von woho: Das war wohl der Wink mit dem Zaunpfahl - oder? Gruss WoHo Aah! Dachte schon du hättest es vergessen und ich müßte dir auf die Sprünge helfen *ROFL* ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer Ansonsten brauch ich keine Unities sondern eure Stimme unter Konsumgüter und Design
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Viele Kreise autom. auf einer Fläche einpassen?
Heiko Engel am 02.11.2004 um 05:32 Uhr (0)
Hallo Sinan, die neue Version mit dem Zähler gefällt sehr gut! Auch mit dem Hilfskreis funktioniert es nun bei mir. Ich werde es im Lauf des Tages noch etwas näher betrachten. Vielen Dank schon im voraus!! Gruß Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : OSD 12
Heiko Engel am 05.11.2003 um 08:40 Uhr (0)
Hallo Klaus, danke für die Info, vielleicht bekommen wir es diesmal ohne Walter hin Hatte leider noch keine Lisp-Schulung und versteh deshalb nur die Hälfte deiner Antwort. Kannst du mir anhand der machining.lsp erläutern wo ich was ändern/editieren muß? Gruß Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Vorabstueckliste aus Strukturliste erstellen
Heiko Engel am 27.04.2005 um 07:28 Uhr (0)
Hallo Dietmar, es gibt mit Sicherheit elegantere Lösungen als diese die ich dir vorschlage. Aber mit etwas Kenntnisse in Excel oder sonstwo bekommt man das bestimmt auch hin. Ansonsten warte mal ab ob andere User evtl. schon was haben. Gruß Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : CoCreate Masters 2004 - Anwenderwettbewerb
Castell am 24.05.2004 um 18:00 Uhr (0)
Ola Walter, mit der Dampfmaschine würdest du eh den 1. Platz abräumen. Wobei dir Knarre auch gut aussieht. Heiko und ich habe uns ja überlegt ob wir diesen hier einschicken, aber leider arbeiten wir nicht bei Nickelodeon. ------------------ Viele Grüsse aus dem Schwabenländle Massimo Castell ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Werkzeugliste mit Untermenues
Heiko Engel am 03.06.2004 um 13:27 Uhr (0)
ARGH!! Du hast meine Schwachstelle aufgedeckt.........LISP!! Hatte seither noch keine Schulung und kann dir deshalb nicht weiterhelfen, sorry. Aber ich denke mal dass Walter oder Martin dir evtl. helfen können. Gruß Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Probleme bei IGES Export
Heiko Engel am 29.07.2004 um 15:56 Uhr (0)
Hallo Thömu, warum willst du es nach dem Export wieder als iges im OSDM laden? Gruß Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer Ansonsten brauch ich keine Unities sondern eure Stimme unter Konsumgüter und Design
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Linienart einzelner Teile in einer Ansicht bei Anotation ändern
highway45 am 28.03.2007 um 15:13 Uhr (0)
Gar nicht.Meine Technik:Das betreffende Bauteil mit Punktlinien nachzeichnen und dann aus der Ansicht mit Teile-Verwalten löschen.Ist natürlich nicht assoziativ, reicht aber für Anleitungs-Bilderchen.------------------Matthias OneSpace Modeling Hilfeseite , FAQ
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : memory-limit
Heiko Engel am 29.09.2004 um 16:27 Uhr (0)
Hallo Roman, Gib mal folgendes in deiner Eingabezeile ein: Code: (display (/ (seventh (multiple-value-list (memory-usage))) 1024 1024)) Was wird angezeigt? In welchem Verzeichnis sitzt deine pesd_customize? Gruß Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Kostenlos: OneSpace Modeling Personal Edition
rhrumpel am 15.03.2007 um 21:50 Uhr (0)
Hi !In der akteullen Ausgabe der Zeitschrift "Scope" und auf www.cocreate.de Zitat:...Wer sich bis 30. Juni 2007 anmeldet, kann die Software kostenlos von http://www.cocreate.de/free herunterladen....Zitat EndeGrußRalf------------------Die Faulheit hat der Herr vor den Verstand gesetzt.
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : FAQ fuer CoCreate-Foren
Heiko Engel am 03.12.2004 um 10:08 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von clausb: Ich nehme an, dass im cad.de-Wiki nur auf Deutsch geschrieben wuerde, unsere internationalen Kunden also aussen vor blieben? [ironie on] So wie bei deiner FAQ die nationalen Kunden aussen vor bleiben? [ironie off] ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |