|
OneSpace Modeling : Aktive AE in Strukturliste nicht erkennbar?
Heiko Engel am 13.02.2006 um 07:54 Uhr (0)
Moin Woho,ist noch immer aktuelle, auch bei meinen Kollegen, auch auf anderen PCs, egal wer sich wo einlogt.Wie gesagt, ist nichts weshalb man nicht weiterarbeiten könnte....aber stören tuts schon manchmal.GrußHeiko------------------DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer "Es hängt alles irgendwo zusammen. Sie können sich am Hintern ein Haar ausreißen, dann tränt das Auge." Dettmar Cramer
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Probleme bei den Persoenlichen Einstellungen
Heiko Engel am 05.05.2004 um 09:07 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von ziegel-tom: so nun bin auch ich auf die 12 er Version umgestiegen Hallo Tom, (ich schweife kurz von deinem eigentlichen Problem ab) ich sehe gerade dass du vorher die 11.6 hattest (wie ich auch). Lade dir mal verschiedene, nach Möglichkeit größere Zeichnungen die in der 11.6 in der Ableitung i.O. waren in die 12-er rein und aktualisiere sie zum Spaß nochmals und überprüfe mal ob nun immer noch alles i.O. ist....rein aus Interesse. Gruß Heiko ------------------ DIE ino ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Fabrik-Layout mit OSDM??
highway45 am 06.03.2007 um 06:47 Uhr (0)
Hier kannst du die Planung von unserem Büro finden: http://osd.cad.de/modelle.htm#Firma (Maßstab 1:100 frag nicht warum)Wenn erstmal das Gerippe steht, dann geht der Rest ganz gut mit OSDM.Ich habe den Boden weggelassen, dann kann man besser positionieren und einsehen.Tip: Screenshots sehen gut aus, wenn man die Perspektive auf ganz extrem einstellt und einige Wände auf transparent.------------------Matthias OneSpace Modeling Hilfeseite , FAQ
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Verrundung einfügen/erstellen
clausb am 20.03.2006 um 22:15 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Clint:Zuerst: Wozu hat man zwei Möglichkeiten und was ist der Unterschied zwischen Verrundung erstellen und einfügen.Zweitens: Erstelle ich einen Quader und verrunde die 4 Außenkanten mit Radius 10, kann ich danach nicht eine der 2 übrig gebliebenen Seitenkanten auch mit R10 verrunden.Mit eben diesem "Verrundung einfuegen" bekommst Du uebrigens die Verrundung hin, die Du haben willst.Claus------------------OneSpace Designer Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/Osdm/
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : 3d-Viewer (SolidDesigner/VRML)
Heiko Engel am 14.11.2003 um 12:44 Uhr (0)
Hallo Stefan, da ich nicht-kommerziell bin wird mir auch diesmal das WE nicht versaut Trotzdem nochmals (zum 3. mal glaube ich): was spricht gegen eine Pack&Go-Funktion ähnlich Powerpoint.....und diesmal evtl. für ne Umme und ohne Lizenzen!?!?!? Komme mir hier fast vor wie im Ebay-Forum mit den Pinkies Wer sich dort auch rumtreibt weiß was ich meine Gruß Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Die Bildschirmauflösung wurde deändert ....
clausb am 17.02.2005 um 23:12 Uhr (0)
Es ist mir auch schon passiert, dass beim Druecken von CTRL-ALT-DEL kurz auf eine andere Aufloesung umgeschaltet wurde. Leute, die also den Taskmanager gerne ueber diese Tastenkombination und den daraus resultierenden Dialog starten, koennten also auch betroffen sein. (Einfacher startet man den Taskmanager aber ohnehin ueber rechten Mausklick in der Explorer-Aufgabenleiste.) Claus ------------------ OneSpace Designer Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/Osdm/
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Schweissnähte im OSDM + evtl. Anno?
Heiko Engel am 08.05.2006 um 08:16 Uhr (0)
Moinsens,ich suche ein Lisp-File welches mir einfache Schweissnähte (Kehlnähte) im OSDM zeichnet (Anno wäre nett, aber kein muß). Ich sollte die Schweissnahtdicke sowie die Nahtlänge angeben können. Hat so was jemand in der Schublade?DankeHeiko------------------DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer "Es hängt alles irgendwo zusammen. Sie können sich am Hintern ein Haar ausreißen, dann tränt das Auge." Dettmar Cramer
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : 2 Teile auf dem Screen, 1 Teil in der Struk.liste?
Heiko Engel am 21.06.2006 um 08:37 Uhr (0)
Moinsens,frisch gestärkt zurück und sofort wieder n Prob.Anbei 1 (oder 2) Teile die mir Kopfzerbrechen bereiten.In der strukturliste wird 1 Teil angezeigt, auf dem Bildschirm sind aber 2 die sich verhalten wie 1 Teil.Was ist hier los?ThxHeiko------------------DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer "Es hängt alles irgendwo zusammen. Sie können sich am Hintern ein Haar ausreißen, dann tränt das Auge." Dettmar Cramer
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Deckenspiegel
Heiko Engel am 07.01.2004 um 11:45 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Greskamp: Jetzt klar....!!! Für mich noch nicht ganz. Ich verstehe den Sinn noch nicht. Reden wir hier von unsichtbaren Teilen die sichtbar gezeichnet werden sollen? Z.B. schaue ich von oben auf nen geschlossenen Schuhkarton und sehe die Sohlen der Schuhe?!?! Erkläre es für mich bitte noch etwas genauer, evtl. anhand eines Beispieles. *nochimmeretwasverwirrtbin* Gruß ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : gd_vieleck_2d
clausb am 08.02.2006 um 11:40 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Schnewittchen:Genau, eigendlich ist alles wie immer. Das Modelling wartet auf irgeneine Eingabe, aber ich wollte ein neues Werkzeug in der Werkzeugkiste haben.Bei mir passiert genau das auch - aber halt erst nachdem ich die Zeile ":toolbox-button nil" auskommentiere. Vielleicht hast Du vergessen abzuspeichern? Oder Du laedst die falsche Version? Wie GENAU hast Du auskommentiert?Claus------------------OneSpace Designer Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/Osdm/
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Kanten aufprägen mit jpg, tif etc. möglich?
Heiko Engel am 04.11.2003 um 08:32 Uhr (0)
Hallo, ich hab diverse Firmenlogos als tif, jpg, bmp etc. vorliegen und möchte gerne diese Logos im OSDM auf eine Fläche aufprägen (weil ich faul bin und die Logos nicht von Hand messen und zeichnen will). D.h. ich muss im Vorfeld die Kontur des Logos irgendwie in ein dxf- oder mi-Format oder evtl. vektorisiert bekommen. Habt ihr eine Lösung? Gruß + Danke Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Globale Variable des Programmpfades
Markus Kuehl am 04.11.2002 um 12:45 Uhr (0)
Hallo ls, nein, im Designer gibt es eine solche Variable nicht. Man kann sich mit folgendem Funktionsaufruf behelfen: (truename (directory-namestring (frame2:find-executable "SolidDesigner"))) Dieser Ausdruck liefert das Verzeichnis, in dem das "Executable" vom OneSpace Designer liegt. Auf dem PC ist das $INSTALLDIR/binNT. Ausgehend von diesem Verzeichnis kann man nun relativ Verzeichnisse adressieren. Viele Gruesse, Markus
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Presspassungen mal ganz anders...
Heiko Engel am 27.04.2004 um 10:17 Uhr (0)
Zum besseren Verständnis: anhängend 1 Bündel aus 4 Teilen (siehe Bild). Block aus Kunststoff Schraube aus Stahl Schraube aus Kunststoff O-Ring aus Gummi Theoretisch könnte noch im Block eine Bohrung mit Dm 5mm sitzen in der ein Stahl-Stopfen mit Dm 5,3mm sitzt. Wie müssen die Presspassungen vergeben werden damit ich keine Kolission erhalte? Danke Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |