|
OneSpace Modeling : Teile umfaerben
clausb am 20.03.2006 um 09:41 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von clausb:Versatzstuecke fuer eine Loesung findest Du unter http://www.clausbrod.de/Osdm/MacroDeleteMatchingParts .Genaugenommen gibt es jetzt unter dieser URL inzwischen auch eine volle Loesung. Sie benutzt aber leider noch nicht den von Dorothea vorgeschlagenen, deutlich effizienteren Weg.Claus------------------OneSpace Designer Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/Osdm/
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Teile positionieren in SD2005, statisch
Heiko Engel am 12.11.2004 um 11:21 Uhr (0)
Vieles ist irgendwie unter der rechten Maustaste versteckt was früher gleich sichtbar war. Kann es sein dass man mit V13 die Anzahl der nötigen Klicks wieder erhöht hat und somit den Vorteil der V12 (weniger Klicks als andere CADx) damit wieder zunichte macht??? Hab die V13 noch nicht geinstet, ich rede nur von dem was ich hier lese und auf der cat.pro gesehen hab. Da kam es mir so vor als ob die Klicks wieder "deutlich" erhöht wurden. ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Pfeil für Ansicht in AM
Heiko Engel am 16.10.2003 um 09:16 Uhr (0)
Hallo nochmals, im Anhang findest du eine Skizze (AnsichtX.mi) die du mal testen kannst ob sie für dich i.O. ist. Nach dem download der Datei einfach die Endung .txt weglöschen. Im Annotation auf laden - Skizze gehen, dann die Ansicht als Besitzer wählen, Skizze positionieren und O.K. drücken. Den Text kannst du jederzeit editieren. Sowas gibts bestimmt auch als Lisp-Programm. Gruß Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Zahnraddarstellung im OSD?
Heiko Engel am 26.03.2004 um 22:50 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Martin.M: wenn Du die Option zur Definition von Presspassungen nutzt Hallo Martin, danke für den Tipp, aber das Problem dabei ist dass ich z.B. ein Zahnrad mit Presspassung niedrig definiere und dieses Zahnrad in einer anderen Baugruppe aber Presspassung hoch haben sollte. Die sauberste Lösung denke ich wäre ein Lisp-Makro. Gruß Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Windows Explorer
Walter Geppert am 15.12.2010 um 16:51 Uhr (0)
Siehe IKIT: Zitat:(sd-display-url url)Description: Tries to display the specified URL in OneSpace Modelings help browser (e.g. Netscape). NOTE: If you want to display a HTML file, simply pass its filename to this function instead of prefixing it with file:. Parameters: url {STRING} - the URL to display Return value: t - in all cases Example: (sd-display-url "http://www.cocreate.com")(sd-display-url "c:/temp/index.html")(sd-display-url "/users/joe/home.html")------------------meine LISP-Makros sind auf osd. ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Ist das Bautei eine Variante
Castell am 26.07.2005 um 10:57 Uhr (0)
Hola. (setq anzahl (list-length (sd-inq-obj-shared-objects TEIL))) Bei einem Teil ist anzahl 1 existieren Exemplare ist anzahl dementsprechend. sd-inq-obj-shared-objects liefert eine Liste zurück, die du auch nacheinander abarbeiten kannst. Z.B. zum selectieren der einzelnen Exemplare. ------------------ Viele Grüsse aus dem Schwabenländle Massimo Castell ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : OSDM Version 15.00
clausb am 24.09.2007 um 08:57 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Walter Frietsch:Der Effekt ist der selbe. Immer wieder mal in unregelmässigen Abständen, kommen die falschen Menüs oder die Menüleiste ist grau und leer.Ich würde den Support zu Rate ziehen, um das Problem weiter einzukreisen.Eventuell hilfts auch, hier ein Bildschirmfoto zu posten; vielleicht erkennt ja anhand des Bildes jemand die Situation wieder, und er ergibt sich eine Spur.Claus------------------CoCreate OneSpace Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/OneSpaceModeling/
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Costumiz Knopf erstellen via Rekorder
clausb am 30.10.2006 um 07:51 Uhr (0)
@edgar: Siehe Doku zu (sd-show-graphical-browser) im IKIT.@ziegel-tom: Das hast Du schon richtig erkannt - das Aufzeichnen eines Kommandos ist prima, um erst einmal herauszufinden, wie die Kommandofolge im Prinzip ist. Will man den Code aber programmatisch variabel machen, bietet sich die Umwandlung in einen Dialog um. Was ja, wie gezeigt, sehr einfach ist.Claus------------------OneSpace Designer Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/Osdm/[Diese Nachricht wurde von clausb am 30. Okt. 2006 editiert.]
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Wie bekomme ich SWX-Daten in den OSDM??
Heiko Engel am 29.03.2004 um 13:55 Uhr (0)
Hallo Walter, war mir seither auch fast egal, nur bekam ich jedoch die Info dass der OSDM bei der Aktualisierung sich an die ungenaueste Genauigkeit hält und alle anderen Teile temporär auf diese Ungenauigkeit setzt. Wenn nun 1 dieser Teile eine Kante hat die z.B. 0,0002 mm beträgt, dann kann er dieses Teil nicht auf 1E-3 runterknübbeln und steigt aus. Tja, man lernt nie aus!! Gruß Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : OSD 12
Heiko Engel am 04.11.2003 um 19:47 Uhr (0)
Hallo Urs, no risk war auch mehr ironisch gemeint Ich hab seit heut die 12.01-er drauf und kann dir evtl. noch heute abend Infos geben ob z.B. die Lisps von meiner Homepage noch alle funzen. P.S.: heute getestet....Baugruppe mit 2400 Teilen dauert in der 11.6-er ca. 8 Stunden (komplizierte Teile), in der 12.01-er nur 18 Minuten!!! Riesen Kompliment an CoCreate!!!!!!! Ich möcht das Ganze schon fast als Quantensprung bezeichnen Gruß Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpac ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Hilfe!!!
clausb am 05.10.2007 um 07:48 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von baghiramauzi:kämpfe mich durch meine Kopien und Exemplare durch-habe mich entschlossen keine Exemplare mehr zu machen- einfach weil sie mich wahnsinnig machen!Beschreib einfach Dein Problem mit den Exemplaren etwas genauer, und ich bin sicher, Du wirst dann hier Hilfe bekommen.Claus------------------CoCreate OneSpace Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/OneSpaceModeling/
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Begriffsklärung
student8 am 11.08.2006 um 11:05 Uhr (0)
Hallo alle zusammen!Mal wieder ein Frage meinerseits.Ich habe die Aussage gelesen: "OneSpace Designer Modeling ist einer der seltenen am Markt verfügbaren Grenzflächenmodellierer."Nun habe ich natürlich gelesen und gelesen, aber ich finde leider nur Beschreibungen über Flächenmodellierer oder Volumenmodellierer. Daher kann ich den Begriff "Grenzflächenmodellierer" leider nicht wirklich zuordnen.Kann da vielleicht jemand Klarheit bei mir reinbringen? Liebe Grüße Dani
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Strukturliste direkt in Excel ausgeben
Heiko Engel am 22.10.2003 um 13:46 Uhr (0)
Hallo Thomas, ist zwar keine Antwort auf deine Frage aber ich schreib die Strukt.liste wie folgt in Excel: Im Fenster Strukturliste - rechte Maustaste - Ansicht expandieren oder reduzieren - Aktionen - Baum schreiben - z.B. als Baum.xls abspeichern (Endung xls nicht vergessen!) Liste im Excel aufmachen / bearbeiten / drucken etc. Gruß Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |