Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.206
Anzahl Beiträge: 34.807
Anzahl Themen: 4.623
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1756 - 1768, 2687 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen onespace sec.
OneSpace Modeling : Spline aus Schlauch erzeugen lassen
Heiko Engel am 28.06.2004 um 14:17 Uhr (0)
Mahlzeit, ich hab doch die Möglichkeit Schläuche oder Rohrleitungen mittels Splines (3D-Kurven) zu zeichnen. Kann ich auch von einem bestehenden Schlauch mir den Spline wieder rückwärts erzeugen lassen (z.B. die neutrale Faser)?? Hintergrund ist, dass wir einen komplizierten Schlauch haben der sich nachträglich an 2 Stellen verändern soll. Gruß + Danke Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Anpassung beim Extrudierenmenu
Heiko Engel am 05.12.2003 um 11:46 Uhr (0)
Hallo, unter Werkzeuge - Grafikvorgaben - 3D-Copilot kannst du es einstellen. Je nach OSD-Version sind die Vorgaben für den Copiloten woanders. Bei ziehen den Punkt bei stufig setzen und darunter den Wert eingeben den du haben möchtest. 0,1mm finde ich zu heftig, da muß man zu genau ziehen können. Nimm besser 1mm. Gruß Heiko Bei der 12-er ists unter Bearbeiten - Vorgaben - 3D-Copilot-Vorgaben ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Verschiedene Stellungen einer Mechanik
Heiko Engel am 03.12.2003 um 09:20 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von jantweiler: weil ich nicht weiss wie man an das Goodie rankommt. Hallo Jörg, guckst du auf meiner Homepage unter Lisp-Downloads http://osd.cad.de/lisp.htm#26 . Dort steht ne Beschreibung als pdf und der Befehl um Formationen zu starten: (load sd_form ) im OSDM in die eingabezeile eingeben. Dann hast du die Funktion Formationen in deiner Werkzeugbox. Gruß Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Menu Speichern erstellen
clausb am 22.01.2005 um 11:33 Uhr (0)
@Marcel: Die Antwort ist ja .-) Ernsthaft: So ein Dialog ist sehr, sehr einfach, und Martin hat ja schon den entsprechenden Verweis geliefert. Eine Diskussion zu aehnlichem Thema gab s neulich im internationalen Forum ( http://www.cocreateusers.org/forum ) - such dort mal nach bin-io-revision. (Geistige Notiz: Die Frage nach dem Abspeichern aelterer Versionen kommt auch recht oft. Wer schreibt einen FAQ-Eintrag dazu? ) ------------------ OneSpace Designer Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Zeichnungsliste auf 2. Bildschirm
karl-josef_wernet am 02.10.2009 um 20:42 Uhr (0)
Hi,also wir setzen mittlerweile eine größere Anzahl von Arbeitsplätzen mit 2 Bildschirmen ein. Meist die Kombination 20" + 20". Wobei es auch ein Kollege gibt der den 2ten Bildschirm senkrecht stehen hat, mit der Strukturliste drauf, auch schon bei Version 14, 15 und jetzt 16. Die meisten haben den Hauptbildschirm links. Ich selbst verwende die kombi 20" + 24", konstruiere aber nicht, sondern administriere. Auf 20" ist z.B. MM und auf 24" OneSpace.Wird bei den meisten so angewendet, dass man nicht ständig ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Neue Produktnamen
highway45 am 18.12.2006 um 22:03 Uhr (2)
Würde dann so aussehen: Ist keine große Aktion: PM an AndreasK reicht, haben wir schon mal gemacht.Aber wie soll ich jetzt die Hilfeseite nennen ?Inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Modelinger von CoCreate    http://osm.cad.de  nee nee nee  osd wär ja jetzt Drafting, aua aua !Also die Abgabe des Namens ME10 fand ich ja schon ziemlich bescheuert und jetzt wieder alles neu benennen find ich generell nicht gut.Stellt euch mal vor, Raider würden jetzt auf einmal Twix heißen...------------------Matthias

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Darstellungsliste abspeichern ?
Heiko Engel am 10.12.2003 um 08:32 Uhr (0)
Hatte ich bereits erwähnt dass mit dem Tool Formationen dieses Problem wunderbar gelöst werden kann? Kein zusätzliches Lisp nötig, die gespeicherten Darstellungen hängen direkt an der Bgrp. dran, Datenbanktauglich etc. etc. Habs gerade getestet und für optimal befunden. Wundert mich eh dass CC für dieses Klasse Progi noch kein Geld verlangt Gruß Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Elemente beim Nachzeichnen abwählen
rabokon am 11.06.2008 um 11:10 Uhr (0)
Hallo Ingo,diesen "Zurück"-Button hatte ich nich gewählt, sondern den in der Hauptmenü-Leiste.Klar, mit dem im Kontur-Menü geht es - ich bin halt noch neu im OneSpace.Sinn der Frage war, dass es bei einer großen Anzahl von Hilfslinien mal zu einem Fehlklick kommen kann - dann ist eben das falsche Kontursegment gewählt.Dass es keinen offenen Konturzug geben darf, ist klar.Danke für die Hilfe,rabokon

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Viele Kreise autom. auf einer Fläche einpassen?
Heiko Engel am 06.08.2004 um 08:42 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Heiko Engel: Interessant wäre evtl. auch dieses hier. Hallo Martin, ich hatte spacecable bereits in meinem letzten Post verlinkt Wie gesagt: sieht interessant aus das Programm, werde es mal beachten. Gruß Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer Ansonsten brauch ich keine Unities sondern eure Stimme unter Konsumgüter und Design

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Makros entladen
clausb am 22.11.2006 um 11:24 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von noxx:Ich brauche so ne Funktion, weil ich Probleme habe mit dem Makro "Positionsnummer" wenn ich es 2x lade, es funktioniert dann nicht mehr richtig.Was genau funktioniert denn dann nicht mehr richtig? Gibt es Laufzeitfehler? Und haben die ueberhaupt etwas damit zu tun, dass es den Eintrag in der Werkzeugkkiste schon gibt?Claus------------------OneSpace Designer Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/Osdm/

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : 3d-Viewer (SolidDesigner/VRML)
Markus Kuehl am 07.11.2003 um 12:58 Uhr (0)
Hallo Juergen, der Model Explorer ist quasi der 3D Access in der OneSpace.net Suite. Mehr ueber den 3D Access kannst Du unter http://www.cocreate.de/products.cfm?ProdFamilyID=3&ProductID=22 erfahren. Meines Wissens nach ist der Model Explorer beim Kauf einer OS.net Suite enthalten, aber man kann ihn auch einzeln als 3D Access kaufen. Lizenzfrei ist 3D Access sicher nicht. Viele Gruesse, Markus

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Entfernen von gepraegten Linien
Heiko Engel am 04.11.2004 um 07:47 Uhr (0)
Hallo Tom, 3D ändern - verschmelz - (3D-Elem wählen um einzelne zu löschen (geht auch mit Auswahl) oder Teile um alle geprägten Linien an dem Teil zu löschen). Aber Achtung!! Kann sein wenn du Teile wählst dass auch deine Gewinde flöten gehen die mit Machining oder thread_func erstellt wurden!! Gruß Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Teileeigenschaften abfragen bei Schreibschutz?
Heiko Engel am 04.08.2003 um 15:02 Uhr (0)
Hallo Johannes,wenn ich Schlösser entferne, d.h. dass das Teil aus der Datenbank ist, killt mich unsere EDV!!!Es geht darum dass ich Teileeigenschaften wie Dichte, Presspassung etc. von Teilen mit Schlössern lesen kann. Das funzt im OSD nämlich nicht.Schlösser zu entfernen ist kein Problem. Auf meiner Homepage hab ich dazu ein Lisp, nur dass diese Funktion tödlich ist im Zusammenspiel mit einer Datenbank.Gruß------------------DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designerhttp://osd.cad.de

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  123   124   125   126   127   128   129   130   131   132   133   134   135   136   137   138   139   140   141   142   143   144   145   146   147   148   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz