Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.206
Anzahl Beiträge: 34.807
Anzahl Themen: 4.623
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1769 - 1781, 2687 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen onespace sec.
OneSpace Modeling : Dynamic Modeling- Wie ändere ich diesen Durchmesser?
highway45 am 23.03.2007 um 13:56 Uhr (0)
Also mit normalen Befehlen wie "Versetzen um 0,3mm" bekomme ich es auch nicht hin.Probleme macht die kleine Fläche im Bild rechts unten.Wenn man die wegmacht, geht es. Nur muß man die danach wieder anbringen.Oder erst die Auflösung veringern und dann die gerade Fläche links oben um 0,3 versetzen und danach die anderen beiden jeweils drei mal um 0,1    Ist zwar Quatsch, aber es geht  ------------------Matthias                   OneSpace Modeling Hilfeseite , FAQ

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Ansichtssatz mit Zeichnung neu verknüpfen
Heiko Engel am 20.08.2004 um 10:55 Uhr (0)
Hallo Hunter, auch ne Möglichkeit wäre....binde den folgenden Befehl in deine am_customize ein: (docu-enable-migration-tools) und du erhälst nach einem Neustart im Anno rechts ein neues Menü genannt MigratWrkzg . Hier kannst du dann auch z.B. nur einzelne Ansichten zuordnen oder auch lösen oder auch kpl. Ansichtssätze zuordnen. Gruß Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Kann momentan nicht mehr speichern...Hülfe!
Heiko Engel am 05.11.2003 um 15:57 Uhr (0)
Ich hab von cad.de ne Mail mit deiner Nachricht hier bekommen. Darin sieht der von dir genannte Befehl so aus: (save_package :all_at_top  VERWRITE xxx.pkg ) Wenn du diesen hier kopierst und im OSD startest, und die Meldung mit O.K. quittierst verabschieded sich der OSDM!!! Nur testen wenn du vorher abgespeichert hast!!!!!! wieder nicht richtig....so wie der Befehl in dem anhängenden Bild siehts aus. Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Makro menu_beispiel.lsp
clausb am 19.11.2006 um 16:35 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von noxx:Habe aber noch ne kleine Frage, kann man im Menü den verschiedene Makros auch ICONS zuweisen, also das beim Makro Federn ein Icon mit einer Feder erscheint und nicht das Zahnrad?Fuer jeden Button kann man auch ein Icon angeben (ueber :image). Siehe Onlinehilfe zu sd-create-menu.Claus------------------OneSpace Designer Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/Osdm/

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Erste Schritte ...
highway45 am 12.03.2007 um 13:17 Uhr (0)
Du arbeitest hier mit einem nicht-parametrischem System.Die Abmessungen deines Bauteils paßt du an, indem du auf der Arbeitsebene eine Geometrie machst und damit die Überstände wegschneidest, z.B. durch "Lochen" oder "Fräsen".Oder du änderst die Flächen z.B. mit "Versetzen", "Ausrichten", etc.Mit der 3D-Doku können nur Texte und Maße an das Modell gehängt werden. Damit können keine Eigenschaften ans Modell gegeben werden.------------------Matthias OneSpace Modeling Hilfeseite , FAQ

In das Form OneSpace Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Makro menu_beispiel.lsp
clausb am 19.11.2006 um 16:35 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von noxx:Habe aber noch ne kleine Frage, kann man im Menü den verschiedene Makros auch ICONS zuweisen, also das beim Makro Federn ein Icon mit einer Feder erscheint und nicht das Zahnrad?Fuer jeden Button kann man auch ein Icon angeben (ueber :image). Siehe Onlinehilfe zu sd-create-menu.Claus------------------OneSpace Designer Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/Osdm/

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Doppelklick in Strukturleiste geht nicht mehr?
clausb am 12.08.2005 um 17:59 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Hartmuth:Es muß daher schon an CC liegen und nicht an Windows.Hat ja auch niemand behauptet, dass es an Windows laege. Ich schaetze, unser UI-Team hat einfach die Strukturliste aufgeraeumt und Windows-konformer gemacht, sprich: Sie verhaelt sich so wie Listen in anderen Applikationen auch. Ist aber nur ins Blaue geraten, verifiziert habe ich das nicht.Claus------------------OneSpace Designer Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/Osdm/

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Nochmal Infos aus Stückliste ins Schriftfeld
gh2 am 08.01.2004 um 16:20 Uhr (0)
Hallo Michael. Das tut er tatsächlich. Der Befehl liefert eine !Liste! mit sel_item s zurück. Für jedes Element der Liste kann dann z.b. (sd-inq-ob-pathname sel_item) o. (sd-inq-obj-basename sel_item) angewendet werden. Die liefern Text zurück. Giebts nur !!eine!! Baugruppe unter / wird das wohl gehen: (first (sd-inq-ob-pathname (sd-inq-obj-children (sd-pathname-to-obj / )))) Schau mal in der Hilfe: OneSpace Designer Developers Kit-Reference Manual-Object Inquiries Gruß Uwe

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Spline aus Schlauch erzeugen lassen
Heiko Engel am 28.06.2004 um 15:40 Uhr (0)
Hallo Gero, außer dass ich meinen Rechner nun zum 3. mal abgeschossen hab, funzt bei mir nichts. Ich hab n Rohr erzeugt aus der .dat-Datei und mit Rohr erzeugen hab ich meinen PC 3x abgeschossen. Aber wie kann ich nun aus einem bestehenden Freiformrohr einen Spline erzeugen lassen bzw. einen nachzeichnen? Gruß Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : 3D-Daten FIAT Ducato
Heiko Engel am 06.06.2003 um 12:57 Uhr (0)
Hallo Stephan, weiß nicht genau wie ein Ducato aussieht, aber hier http://www.3dcafe.com/asp/veh_pics.asp könntest du evtl. fündig werden. Was es bei www.3dcafe.com nicht gibt, gibt es eigentlich fast nirgendwo. Ich würd auch mal bei Fiat direkt anfragen, hilft evtl. auch. Gruß ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : SpaceCable Demo?
Heiko Engel am 26.10.2006 um 12:56 Uhr (0)
Hallo Hartmuth,ich bräuchte es auch eher als Programm um Schläuche verlegen zu können. Die elektrischen Komponenten würden mich nur nebenbei interessieren.Bevor es kommt: Ja, wir haben Klietsch und sind auch zufrieden damit. Dennoch halte ich gerne meine Fühler ausgestreckt GrußHeiko------------------DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer "Es hängt alles irgendwo zusammen. Sie können sich am Hintern ein Haar ausreißen, dann tränt das Auge." Dettmar Cramer

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : entreserieren von Zeichnungen aus fremden Ordnern
Heiko Engel am 23.09.2003 um 12:49 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Castell: Passwörter von den Personalchefs vor. Was da an Infos preisgegeben werden können. Hallo, hab ich da was überlesen? Es ging doch um die User vom CAD und nicht um die Chefs!?! Und gerade du als Admin solltest wissen wie wichtig es sein kann in die Systeme deiner User reinzukommen. Trotzdem Gruß 1 Stockwerk tiefer, übern Hof und runter in den Keller P.S.: noch son Ding und ich schick dir nen Nuke rüber Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite z ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Berührungsfläche zweier Körper
Heiko Engel am 23.07.2004 um 09:11 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von ingo walter: besser : Kollision- (beide Teile Gruppe1, Gruppe2); Ergebnisse: nur berühr, Ergb beh, - ok. Ergebnis ist die Berührfläche, diese kann vermessen werden (markieren, rechte Maustaste - Flächenmessung) viele Grüße aus Stuttgart, Ingo Walter Lecker saubere Lösung! 10Us! ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer Ansonsten brauch ich keine Unities sondern eure Stimme unter Konsumgüter und Design

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  124   125   126   127   128   129   130   131   132   133   134   135   136   137   138   139   140   141   142   143   144   145   146   147   148   149   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz