Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.206
Anzahl Beiträge: 34.807
Anzahl Themen: 4.623
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1782 - 1794, 2687 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen onespace sec.
OneSpace Modeling : Wieso 1.0E-6 beim OSD???
Heiko Engel am 05.04.2004 um 09:43 Uhr (0)
Moin, die letzten 2 Wochen hatten wir massiv Probleme bei Ableitungen wegen unterschiedlicher Auflösungen von Teilen in Baugruppen. Daher werde ich immer öfters mit der Frage konfrontiert weshalb der OSD mit 1.0E-6 arbeitet wobei die meisten anderen System mit einer geringeren Auflösung auskommen. 1. Welche Punkte sprechen FÜR die Auflösung von 1.0E-6? 2. Ich habe eine BG mit 1.0E-6 und dieselbe BG 1.0E-3. Gibt es Unterschiede in der Ableitungsdauer? Wie ist eure Erfahrung? Gruß + Danke Heiko ------------- ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Fehler beim PipeBending Module
clausb am 29.11.2007 um 14:32 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von clausb:Sieht so aus, als wuerde die Version von PipeBending einfach nicht zu OSM passen.Habe mich nochmal intern schlau gemacht: Das muss eine Version von PipeBending sein, die fuer 14.xx oder noch fruehere Versionen von OSM gebaut wurde. Daher passt sie nicht zu 15.x (wo es die besagte Variable nicht mehr gibt).Claus------------------CoCreate OneSpace Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/OneSpaceModeling/

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Modell wird im Darstellungsfenster nicht mehr angezeigt
Heiko Engel am 21.11.2004 um 13:49 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Martin.M: Die Adresse kann ich erst am Montag hier posten. Wenn du diese Adresse meinst dann kann ich nur sagen... VORSICHT Die Treiber sind handeditiert und optimiert für Games. Die falsche Version genommen, ein kleiner Fehler des Programmierers und dein Rechner bleibt mit Bluescreen ewiglich hängen (mir schon passiert). Gruß Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : -----Internetwurm Sasser fährt den PC runter-----
Heiko Engel am 04.05.2004 um 10:58 Uhr (0)
Hallo, nicht mehr ganz so topaktuell, aber nachdem es uns gestern erwischt hat und heute einen Zulieferer von uns, poste ich hier nochmals die Warnung von Heise.de: http://www.heise.de/newsticker/meldung/47063 . Wenn eure Rechner nach ca. 20-30 Minuten mit einer seltsamen Fehlermeldung herunterfahren ist dies ein Indiz dafür dass ihr ihn euch eingefangen habt. Gruß Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Modell teilweise entladen, geht das?
clausb am 10.08.2007 um 16:05 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von MakroDet:Aber irgendwann ist das Modell dann doch wieder so gross, dasses mit dem Handling schwierig wird, da der Arbeitsspeicher zuvoll wird, unter Umständen stürzt sogar XP ab.Das Betriebssystem darf auch in solchen Lagen nicht einfach abschmieren. Wenn es aber dennoch passiert, ist das ein Anlass, die Konfiguration inklusive Treibern zu ueberpruefen.Claus------------------CoCreate OneSpace Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/OneSpaceModeling/

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Verbesserung? Text erstellen Annotation
Heiko Engel am 27.01.2006 um 08:22 Uhr (0)
Und nochmal was:Um eine weisse Vollinie in eine strich-punktierte gelbe Linie zu wandeln brauche ich 8 Klicks. Wäre es nicht möglich ein paar vordefinierte Linien ins Menü zu packen? z.B. Linie markieren mit linksklick, rechtsklick für Menü, links vordefinierte Linie anwählen und entweder O.K. oder automatische Übernahme.D.h. man könnte hier locker 4-5 Klicks sparen.------------------DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Investitionssicherheit ?
clausb am 02.06.2001 um 09:41 Uhr (0)
Hallo, die Frage nach der Investitionssicherheit ist natuerlich immer verstaendlich (also auch, wenn das Entscheidungs-Pendel im vorliegenden Fall einmal in die andere Richtung umschlagen sollte), hat aber viele Facetten. Mal sehen, welche Denkanstoesse ich dazu aus meiner - natuerlich parteilichen - Sicht geben kann: - Ist es sicher, in die Herstellerfirma zu "investieren"? CoCreate (oder MDD, wie wir damals bei HP hiessen) gibt es inzwischen schon seit ungefaehr 15 Jahren, in denen wir bestaendig gewachs ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Verschiedene Stellungen einer Baugruppe
Heiko Engel am 04.05.2004 um 14:09 Uhr (0)
Hallo Andy, würdest du nicht mit dem Workmanager arbeiten dann würde ich dir die Makros Formation http://osd.cad.de/lisp.htm#26 und Auflösen http://osd.cad.de/lisp.htm#27 empfehlen mit denen sich hervorragend verschiedene Stellungen einer Baugruppe erstellen lassen. Aber soviel ich weiß hat der WM seine Probleme damit. Gruß Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Viele Kreise autom. auf einer Fläche einpassen?
Heiko Engel am 29.10.2004 um 06:02 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Martin.M: Was ist denn das Programm ASAP ? Hast Du dazu ne Internetadresse ? Sorry Martin, musste echt kurz lachen Solche Abkürzungen gibts massig im Internet. Wenn du mit der Maus auf das blaue Etwas gehst dann steht die Beschreibung dazu da, wie z.B. bei: BTW IMHO IMO ASAP (sogar auch) SWX ROFL MDT HTH W2K CU RTFM und so weiter.. Gruß Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Neuigkeiten in der OSDM-FAQ-Liste
clausb am 24.02.2005 um 15:29 Uhr (0)
Leider gibt s noch keine Neuigkeiten zum ftp-Problem - wohl aber die Bestaetigung von Anwendern, dass active ftp funktioniert. Ach ja, ich bin die naechsten zwei Wochen in Urlaub und werde daher mich nicht gross um die FAQ-Liste kuemmern koennen. Wer also einen Fehler findet, wird nicht umhinkommen, ihn in wahrer TWiki-Manier online gleich selbst zu korrigieren Bis dann, Claus ------------------ OneSpace Designer Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/Osdm/

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Rendering in der normalen 3D Ansicht?
Heiko Engel am 15.07.2004 um 11:02 Uhr (0)
Hallo Arne, ich hab mal die Oberfläche des OSDM auf eine Fläche als Textur aufbringen müssen (nicht zur Nachahmung empfohlen  ). Weil der OSDM da nix anbietet hab ich die Kontur nachgezeichnet und aufgeprägt *ggg* (siehe Bild). So wie du es auf dem Bild siehst hab ich es auch im OSDM. Natürlich keine Lösung für deine Betonplatten, aber wenn es mal sein muß dann mach ich es so. Ansonsten mit NuGraf von Okino für professionelle Bilder. Gruß Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum One ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : "Stop b. Kollision" fest einstellen ?
Markus Kuehl am 07.12.2001 um 18:07 Uhr (0)
Hallo Michael, ooups, ja, Hartmuth hat recht. Ich hatte das ganze nur in meiner aktuellen OneSpace Designer 2002 (Rev. 11.0) getestet und da gibt es kein Relations Modul mehr und das separate Anschalten von Dyn Assemblies und Dyn Parametrics tat so wie es tun soll: Die Haekchen waren gesetzt und die Module aktiv, wenn :startup :yes gesetzt ist. Also, in 2001 (rev 9.0X) bitte :startup :yes fuer das Relations Modul setzen, dann sollte es tun. Viele Gruesse, Markus

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Verschiedene Stellungen einer Mechanik
Heiko Engel am 02.12.2003 um 09:14 Uhr (0)
Hallo Jörg, der Vorteil von dem kostenlosen Goodie Formationen besteht darin dass du eine x-beliebige Anzahl von unterschiedlichen Positionen, Darstellungslisten, Zusammenbauvarianten abspeichern und sogar auch benennen kannst! Nebenbei funzt das ganze auch noch mit ner Datenbank und Annotation. Eine Anleitung für Formationen findest du hier : http://osd.cad.de/downloads/Formation.pdf Gruß Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  125   126   127   128   129   130   131   132   133   134   135   136   137   138   139   140   141   142   143   144   145   146   147   148   149   150   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz