Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.206
Anzahl Beiträge: 34.807
Anzahl Themen: 4.623
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1795 - 1807, 2687 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen onespace sec.
OneSpace Modeling : Endgültiges säubern - ist das so richtig?
Heiko Engel am 06.08.2004 um 13:52 Uhr (0)
@claus evtl. mach ich was falsch, aber wenn ich unter Ansicht - Vorgaben - verdeckt die Berechnung der verdeckten Linien abschalte dann berechnet er sie mir als Vollinien und das ganze sieht aus wie ein Glasmodell?!?! Wie kann ich denn vor der ersten Aktualisierung die verdeckten Linien aus der Berechnung ausschließen? Gruß Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer Ansonsten brauch ich keine Unities sondern eure Stimme unter Konsumgüter und Design

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : erzeugen von Konturen???
polo am 27.02.2004 um 12:17 Uhr (0)
Hallo, mein Kollege soll OneSpace Designer im Selbststudium lernen, meine Frage ist, wie erstellt man eine Kontur. Das Problem ist die Bemaßung!!! Ich kenne das nur aus anderen Programmen so, dass man in den Skizzierer geht, eine Skizze erzeugt und sie dann anschließend bemaßt, ausrichtet, usw. Und z.B. auf eine fertige Kontur eine Bohrung setzt und diese zu irgend welchen Kanten oder Flächen bemaßt??? DANKE Mit freundlichen Grüßen Polo ------------------ http://www.ferchau.de

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Messen im Annotation...habn Prob!
Heiko Engel am 12.12.2003 um 10:06 Uhr (0)
Anbei zum besseren vorstellen das 3D-Teil. Sorry dass ich nicht das Ganze schicken kann/darf. Und nun zur Krönung setze ich noch einen drauf: je nach dem wie nah ich ran oder wegzoome messe ich 1,15 oder 2,3!! Versucht es mal selbst so zu messen wie bei richtig.jpg Zoomt mal ganz nah und dann so weit weg dass man trotzdem noch die Linien sauber fangen kann. Zeichnungsmaßstab und der Maßstab der Ansicht ist 2:1 ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Excel-Tabelle in Annotation
clausb am 06.12.2006 um 10:05 Uhr (0)
Die Fehlermeldung ist doch eindeutig. Du hast offenbar eine Version fuer OSDM 2006 (v14) heruntergeladen und versucht das dann in v13 zu laden. Geht halt nicht, weil SolidGenius offenbar versionsabhaengig ist. Du brauchst also entweder eine andere Version von SolidGenius oder aber einen neueren OSDM. Letzteres ist ohnehin eine gute Idee 8-)Claus------------------OneSpace Designer Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/Osdm/

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Teile fehlen nach der Aktualisierung
Heiko Engel am 20.05.2004 um 14:05 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Erwin Franz: Wäre wirklich gut, wenn man diese nicht gültigen Kollisionen wegblenden kann. Oder wenn solche gültigen Kollisionen erst gar nicht als Kollisionen angezeigt werden würden. Aber wenn ich das so richtig sehe dann hat CC da noch einiges zu tun was Presspassungen und Kollisionen angeht. Gruß Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Leeres Teil beim Hochfahren von OSDM
clausb am 25.09.2005 um 19:22 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Walter Frietsch:Beim Hochfahren von OSDM wird ein leeres Teil T1 , und eine eine Arbeitsebene A1, erzeugt. Dies soll er aber nicht machen. Leider habe ich vergessen wo man dies abschalten kann.Unter Bearbeiten/Vorgaben/Systemvorgaben, siehe Bildschirmfoto anbei.------------------OneSpace Designer Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/Osdm/

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : sinuskurve
clausb am 24.01.2006 um 23:31 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Greskamp:kennt jemand eine Möglichkeit im OSD oder auch im ME10 eine Sinuskurve als Linie zu zeichnen. Und wenn bitte auch kurv beschreiben wie man die dann eingibt. Will dann die Amplitude und die Länge der Sinusfunktion eingeben.Danke fuer die Inspiration - siehe den Code unter http://www.clausbrod.de/Osdm/MacroDrawSine !Claus------------------OneSpace Designer Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/Osdm/

In das Form OneSpace Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Explosionsdarstellung mit Ableitung
clausb am 23.11.2006 um 22:23 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von noxx: auch wenn sich meine Frage im Grunde erledigt hat, frage ich mich warum ich mit dem Rekorder die Befehle nicht rausbekomme?Weil ich nach dem Oeffnen des Formationen-Menues darin auch ein paar Knoepfe gedrueckt habe und Du nicht. Das pure Aufklappen eines Menues oder Dialogs zeichnet der Rekorder in der Tat nicht auf.Claus------------------OneSpace Designer Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/Osdm/

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
OneSpace Modeling : SW -> OSD
Heiko Engel am 12.10.2004 um 22:24 Uhr (0)
Hallo Daywalker, auch von meiner Seite ein herzliches Willkommen bei den OSD-lern! Keine Panik! Der OSDM ist leicht zu erlernen und relativ logisch aufgebaut. Gerade die leichte Erlernbarkeit ist ein großes Plus an diesem CAD-System. Meine Vorposter haben dir das ja bereits gesagt und dir auch schon Links und Tipps gegeben. Auch auf meiner Hilfeseite findest du einiges was dir die Arbeit mit dem OSDM erleichtern wird. Gruß Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : OSDM V14
clausb am 18.12.2006 um 14:53 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von 3D-Papst:Ich möchte ein Teil um einen entfernten Drehpunkt auf dem Bildschirm in Darstellungsfenster - +Richtung drehen.Neugierig: Wann braucht man sowas? Immerhin ist die Ausrichtung des Darstellungsfensters ja hoechst fluechtig. Warum sich die Muehe machen, ein Teil in eine Orientierung auszurichten, die nach dem naechsten Ruckler an der Maus sowieso nicht mehr gueltig ist?Claus------------------CoCreate OneSpace Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/OneSpaceModeling/[Diese N ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Speichernutzung
clausb am 29.04.2005 um 14:02 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Ice Man: eventuell habe ich mich falsch ausgedrückt, die SolidDesigner.exe rennt hoch. Da rennt hoch eine wenig aussagekraeftige Beschreibung des Problems ist, muss ich mich auf allgemeine Hinweise beschraenken: Auf http://www.clausbrod.de/Osdm/OsdmFaqAppKnowhow werden mehrere Fragen zur Speicherverwaltung diskutiert. Vielleicht hilft deren Studium, das Umfeld etwas zu klaeren. Claus ------------------ OneSpace Designer Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/Osdm/ ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Formationen starten per Befehl
clausb am 20.01.2005 um 10:27 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Michael Kahle: Weiss nicht, ob man dass ohne Quelltext rausbekommt Naja, man kann es mit (trace show-dialog) versuchen. Allerdings kommen dabei halt interne Dialognamen heraus, die sich jederzeit aendern koennen. So auch im Beispiel der Formationen. Wenn s also mit der naechsten Version nicht mehr funktioniert, hat man halt einfach Pech gehabt. Claus ------------------ OneSpace Designer Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/Osdm/

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Teile fehlen nach der Aktualisierung
Heiko Engel am 19.05.2004 um 05:55 Uhr (0)
Hallo Erwin, wie soll ich denn Presspassungen vermeiden? Wie sieht dann bei dir eine einfache Schraubverbindung aus? D.h. du hast deine Datei so bereinigt dass sie keine Kolission anzeigt, egal ob der Haken bei Presspassung ignorieren gesetzt ist oder nicht? Jetzt bin ich aber neugierig Dass die Ableitung ohne PP schneller sind ist klar, weil er die PP nicht mehr berechnen muß. Gruß Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  126   127   128   129   130   131   132   133   134   135   136   137   138   139   140   141   142   143   144   145   146   147   148   149   150   151   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz