|
OneSpace Modeling : Was kann eine Aktualisierung ver/behindern?
Heiko Engel am 11.07.2003 um 07:45 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von woho: Ups - da duerfte ich mich verschrieben haben. Das Problem ist aufgetreten, da Schraube und Gewindeloch nicht auf gleicher Hoehe endeten sondern ein Abstand von 10E-7 war. Hallo woho, das verstehe ich nicht so ganz. Wo war der Abstand? Stirnfläche zu Stirnfläche oder war ein axialer Versatz vorhanden? Kannst du mir das Problem bitte genauer erklären? *schäm* Danke Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Machiningmodul - Rohrgewinde
Heiko Engel am 26.07.2004 um 18:14 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Walter Frietsch: Ist es möglich mit dem Modul thread_func.lsp das Problem zu lösen ?? Hallo Walter, mit diesem Lisp ist es möglich jedes Gewinde zu erstellen. Du musst nur den Nenndurchmesser, den Kerndurchmesser und evtl. die Steigung eingeben. Schau es dir einfach mal an und du wirst es lieben Gruß Heiko P.S.: Ach ja, eine genaue Beschreibung findest du hier . ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer Ansonsten brauch ich keine ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Projektion
Heiko Engel am 20.07.2006 um 11:35 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Gerhard Deeg: Hallo WOHO,Heiko macht doch nur kleine rechteckige Teile und da braucht er sowas doch garnicht!! (Nunaberchnellduckundweg) Gruß Gerhard*Holzhammerhinterherwirft*Wir machen Gussgehäuse und Arme für Lackierroboter. Die sind kompliziert und groß genug damit ich mitsprechen kann ------------------DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer "Es hängt alles irgendwo zusammen. Sie können sich am Hintern ein Haar ausreißen, dann tränt das Auge." Dettmar Cramer
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Patch statt Update bzw. neue Version?
clausb am 28.02.2007 um 07:40 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von 3D-Papst:Windoof und andere Progis bringen doch auch ständig Updates raus welche neue Funktionen freischalten, bestehende erweitern oder verbessern etc.Ist das wirklich so? Gibt es von Microsoft "Patches" fuer Windows 2000, die mal schnell Funktionsbloecke aus dem Kern (!) von Vista dort einfuehren? Und hast Du Beispiele fuer die besagten "anderen Progis"? Claus------------------CoCreate OneSpace Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/OneSpaceModeling/
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Bemassungsproblem Annotation
Heiko Engel am 21.03.2006 um 07:02 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von woho:Hast Du schon mal ueberlegt, wie die Bemassung aussehen soll,wenn Du einen Radius aenderst?rot? Natürlich sollte sie rot werden damit ich merke dass sich da was geändert hat.Also ich hab dieses "Problem" täglich und ich wäre froh wenn es dafür ne Abhilfe geben würde.------------------DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer "Es hängt alles irgendwo zusammen. Sie können sich am Hintern ein Haar ausreißen, dann tränt das Auge." Dettmar Cramer
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Update auf 15.5A oder warten
clausb am 19.12.2007 um 10:23 Uhr (0)
Das kann keiner fundiert beantworten, solange er nicht folgendes kennt: Die Art von Funktionalitaet, die Euch derzeit eventuell noch fehlt Die Neuerungen in den Versionen nach 15.50Ersteres kannst nur Du beurteilen.Einen ersten (ungefaehren!) Blick auf das, was in 16.0 und spaeter vermutlich kommt, kannst Du erhaschen, indem Du Dir den Webcast von Uli Mahle unter http://www.ptc.com/appserver/wcms/replay/index.jsp?im_dbkey=63674&icg_dbkey=362 zu Gemuete fuehrst.Claus------------------CoCreate OneSpace Model ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Problem mit verdeckten Teilen
clausb am 30.01.2006 um 16:38 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Impi:In diesem Fall waren es 3D-Library-Schrauben mit Gewinde in Machining-Gewindebohrungen, aber ich hatte das auch schon bei selbstkonstruierten Drehteilen, die sich laut Kollisionprüfung zwar berührt aber nicht überschnitten haben.Ich nehme an, Du hast das Problem ueber Deinen Betatest-Kontakt gleich an CoCreate gemeldet, damit wirs vielleicht noch beheben koennen?Claus------------------OneSpace Designer Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/Osdm/
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Fehlermeldung im OSDM V 13.01
clausb am 06.01.2006 um 10:15 Uhr (0)
Ein Tipp noch: Wenn das Problem mal wieder aufgetaucht ist, kann man mit dem folgenden Befehl mehr darueber herausfinden:Code: (display (f2::get-last-exception))Damit bekommt man im Ausgabefenster zusaetzliche Information ueber die Art des letzten intern aufgetretenen und abgefangenen Systemfehlers. Diese Information ist fuer einen Endanwender knifflig zu interpretieren, aber uns sagt sie (hoffentlich) ein kleines bisschen mehr ueber die Natur des Problems.Claus------------------OneSpace Designer Modeling ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Performance der PE auf Heimrechnern
clausb am 13.05.2007 um 15:23 Uhr (0)
Könntest Du testweise den Treiber samt Zubehör tutto completti deinstallieren? Nur um zu sehen, ob an der Maustreibertheorie was dran sein könnte.Generell gesprochen ist Wolfgang beizupflichten: Ein auch nur halbwegs aktueller Rechner, auf dem der Grafiktreiber korrekt installiert ist, hat mit Modeling PE normalerweise keine Performanceprobleme, und schon gar nicht solche, wie Du sie beschreibst. Hinweise zur korrekten Grafiktreiberinstallation gibt es u.a. unter http://www.clausbrod.de/OneSpaceModeling/Os ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Wo ist der Beitrag von Walter?
Heiko Engel am 29.10.2004 um 16:34 Uhr (0)
Soeben hab ich geantwortet wegen dem rechten Mausklick und nun isser weg????? Hier nochmals die Antwort: Hallo Walter, rechter Mausklick auf eine graue Fläche im Menü - Anpassen... - Menüs - Kontextmenü auswählen Fenster rechtsklick - dann gehst du in den Reiter Befehle und ziehst dir bequem die in dein Menü rüber die du haben möchtest. (unter der Gruppe Ansicht findest du die beiden Punkte die du suchst) Gruß + schönes WE Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Absturz des OSDs beim zu schnellen Speichern im Workmanagers
clausb am 24.07.2006 um 08:22 Uhr (0)
Da gibt es nur eine Empfehlung: Bugreport an den Support, am besten mit einigermassen wiederholbarer Testsequenz. Fehler mit anschliessendem potentiellen Datenverlust sind die schlimmsten.Du sagst, dass in so einer Situation "der ganze OSD abstuerzt". Was genau bedeutet das? Gibt es Fehlermeldungen? Haengt die Applikation oder nimmt sie noch irgendwelche Eingaben an? Oder haengt vielleicht sogar das ganze System?Claus------------------OneSpace Designer Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/Osdm/
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : SpaceTraveler von 3DConnexion - Erfahrung?
Heiko Engel am 23.10.2006 um 08:50 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Hartmuth:Ein weiterer Nachteil dieser transportablen (runden) Variante gegenüber den größeren Spacepilot ist, dass man ihn leicht mal am Tisch verdrehen kann und damit die Bewegungsrichtungen nicht mehr stimmen.DAS wär mal n Grund, stimmt eigentlich, hatte ich mir gar nicht überlegt.Trotzdem bin ich scharf auf das Teil ------------------DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer "Es hängt alles irgendwo zusammen. Sie können sich am Hintern ein Haar ausreißen, dann tr ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Modelle von Kränen
clausb am 24.08.2007 um 13:37 Uhr (0)
Der Kran ist wohl nur in den allerallergröbsten Zuegen nachmodelliert. Irgendwelche Erkenntnisse vergleichender Art über CAD-Software lassen sich daraus nicht gewinnen - und das hatte sicher auch niemand dabei im Sinn.Ob die besagte Firma es gern sieht, dass ein extrem stark vereinfachtes Modell eines ihrer Produkte im Netz zu finden ist, das freilich ist eine andere Frage.Claus------------------CoCreate OneSpace Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/OneSpaceModeling/[Diese Nachricht wurde von clausb am 24 ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |