Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.206
Anzahl Beiträge: 34.807
Anzahl Themen: 4.623
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1834 - 1846, 2687 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen onespace sec.
OneSpace Modeling : OSD14 geom. Auflösung AE hochsetzen
clausb am 25.07.2006 um 14:50 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Hartmuth:Ich denke das es sich um einen Bug in der Version 14 handelt.Wieso soll das ein Fehler sein? Eine Arbeitsebene von ungenau nach genau zu rechnen ist nicht immer moeglich, oder jedenfalls ein nicht-triviales und fehlertraechtiges Unterfangen. Ohne etwas ueber die Historie dieses Bereichs zu wissen, vermute ich, dass die Option mit gutem Grund nicht angeboten wird.Claus------------------OneSpace Designer Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/Osdm/

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Aussengewinde
Heiko Engel am 31.05.2005 um 09:34 Uhr (0)
Ich vermute mal du hast dieses Makro. Wenn ja dann schau dir mal diese Hilfe dazu an. Ne andere Lösung wäre, den Bolzen mit 15 mm zeichnen, das Gewinde kpl. draufzeichnen und dann noch nen Bolzen mit 5mm Länge rankleben. Somit hättest du dann auch eine Bolzenlänge von 20 mit 15mm Gewinde. Noch ne Lösung wäre, wenn ihr die Library habt, von dort ein Gewinde zu holen. ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : 64 Bit Modeling
clausb am 30.06.2004 um 17:23 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Roman: Hmm zunächst ist da mal von SOLARIS (SUN) die Rede. Von HP-UX kein Wort. Richtig. Wir haben nur die exotischeren Plattformen aussortiert, fuer die es mal Versionen von WorkManager/OneSpace Manager gab. OSDM lief darauf sowieso nie. Eine HP-UX-Version von OSDM gibt es weiter. Es ist aber bestimmt richtig, dass wir mehr fuer die Version tun, die von den meisten Kunden benutzt und nachgefragt wird, und die auf der gegebenen Hardware auch deutlich besser und schnel ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Erstellung von Aussengewinden
Heiko Engel am 15.03.2006 um 08:41 Uhr (0)
Ne weitere Möglichkeit wäre dass ihr euch die Symbolbibliothek für den OSDM zulegt. Rechnet sich aber nur wenn ihr sie auch oft gebraucht. Ansonsten kann man sich auch viele 3D-Teile mit Aussengewinden aus dem Web oder aus Herstellerkatalogen laden und sie dann für seine eigenen Bedürfnisse ummodellieren.GrußHeiko------------------DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer "Es hängt alles irgendwo zusammen. Sie können sich am Hintern ein Haar ausreißen, dann tränt das Auge." Dettmar Cramer

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : CATPRO eröffnet
Heiko Engel am 18.10.2004 um 15:41 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von woho: Newsletter kann man ausdrucken und auch ueberall auslegen, sogar mehrfach, das kann man mit Zeitschriften nicht.  Gruss WoHo *Schnauf* Also mich sprechen Hochglanzzeitschriften mehr an als b&w-Ausdrucke und bringen auch nen professionelleren Touch mit sich als ausgelegte Flyer . Ist auch egal.....darüber sollten andere Leute entscheiden die für PR bezahlt werden. Gruß Heiko (der gegen Windmühlen kämpft?) ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite z ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Notebookgrafikkarte : NVidia GeForce Go 6800
Martin.M am 07.12.2004 um 08:47 Uhr (0)
Hallo, funktioniert der OneSpace Designer auch auch der Notebokgrafikkarte NVidia GeForce Go 6800 ? Hat jemand Erfahrung mit Notebooks von Bacoc oder Xeron ? http://www.bacoc.com/shop/config/dynamic_config.php?nborder=d900 http://www.xeron.de/catalog/newsdesk_info.php?newsPath=12_22&newsdesk_id=198 Tschuess Martin ------------------ WorkManager Forum [Diese Nachricht wurde von Martin.M am 07. Dez. 2004 editiert.]

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Kill -5 auf windows
Heiko Engel am 12.06.2003 um 11:31 Uhr (0)
Das mit dem Pfad wollte ich nur noch sagen weil manche denken dass sdkill von C: aus funktionieren würde. SDkill brauche ich relativ oft wenn ich wirklich komplexe Teile auf dem Screen hab. Insbesondere bei Freiformflächen Schieß ich meinen PC desöfteren ab :-( Die Tasten break oder Esc funktionieren machmal auch, aber wenn der PC die Blutgrätsche macht dann hilft nur noch sdkill -8 oder in schlimmsten Fall -9 zum beenden. ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.c ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Modell wird im Darstellungsfenster nicht mehr angezeigt
clausb am 06.12.2004 um 11:19 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Martin.M: gebt Ihr sowas an die Grafikkartenhersteller weiter ? Wenn eine Fehlerbeschreibung ueber den Support reinkommt, pruefen wir zunaechst, ob es sich tatsaechlich um einen Grafikkartenfehler handelt. Wenn ja, geben wir es an den Hersteller weiter (wenn es sich um eine unterstuetzte Grafikkarte handelt) und testen dann auch Korrekturen, die vom Kartenhersteller kommen. Claus ------------------ OneSpace Designer Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/Osdm/

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Umstieg OSD 12 auf OSD 13
clausb am 20.04.2005 um 11:20 Uhr (0)
Presspassungen muss/kann man nach wie vor manuell markieren, da wird nichts automatisch vergeben. Allerdings kann OSDM inzwischen viele Ueberlappungen automatisch richtig behandeln, also ohne dass man sie erst als Presspassungen klassifizieren muss. Fuer Details muss ich Dich auf die neue Version verweisen; ich habe an diesem neuen Feature nicht mitgearbeitet und weiss relativ wenig darueber. Claus ------------------ OneSpace Designer Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/Osdm/

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Welches Betriebssystem?
Heiko Engel am 27.08.2003 um 08:00 Uhr (0)
Axo, hätt ich doch fast die CoCreate-Fee vergessen: Bitte liebe Fee mach dass ich im Annotation ganze Baugruppen auf einmal schützen kann damit sie nicht geschnitten werden. Denn momentan muss man ja jedes Teil mühevoll einzeln anklicken und schützen. Und bitte bitte vergiss nicht diesen Thread http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum29/HTML/000684.shtml Gruß Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : OSD 12
Heiko Engel am 05.11.2003 um 15:25 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von woho: Haben wir in Oesterreich etwas anderes gelernt, wo rechts und links ist? Ich habe jedenfalls den mit Weichzeichner verschrumpelten Fleck in der Mitte LINKS gefunden. Gruss WoHo Hallo woho, ging mir auch so aber mir ist es langsam peinlich immer wieder zu fragen, deshalb hab ich mir unten/rechts fast nen Wolf gesucht bis ich es dann links entdeckte. Heut ist irgendwie eh nich mein Tag. Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace De ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Meldungsfenster per DDE schliessen
clausb am 28.02.2006 um 20:23 Uhr (0)
OSDM befindet sich in so einem Fall ja in einem Fehlerzustand und ist gar nicht wirklich bereit, einen Befehl der Art "mach mal dieses Fenster zu" zu akzeptieren. So einfach ist das also vermutlich nicht.Stattdessen kann man versuchen, den Fehler selbst abzufangen und damit die Fehlermeldung zu vermeiden. Common Lisp kennt zu diesem Zweck "ignore-errors"; leider gibt es das in OSDM noch nicht. Ich gruebele noch...Claus------------------OneSpace Designer Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/Osdm/

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Querschnitt Baugruppe in Arbeitsebene V12
Heiko Engel am 22.06.2004 um 14:26 Uhr (0)
Hallo Tom, nimm die Datei querschnitt_bgr_cmd.dll.txt von Klaus wenn du Windows hast. Kopiere sie bei dir in ein Verzeichnis und entferne das .txt. Nun editiere z.B. deine pesd_customize mit folgendem Befehl: (load p:/Lisp/querschnitt_bgr_cmd.dll ) wobei in diesem Fall p:/Lisp mein Pfad ist der dann bei dir anders aussieht. OSD neu starten, nun hast du in deiner Werkzeugbox den Eintrag Querschnitt . Den einfach starten, der Rest ist selbsterklärend. Gruß Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfes ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  129   130   131   132   133   134   135   136   137   138   139   140   141   142   143   144   145   146   147   148   149   150   151   152   153   154   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz