|
OneSpace Modeling : Zahnraddarstellung im OSD?
Heiko Engel am 29.03.2004 um 08:10 Uhr (0)
Hallo Claus, Presspassungen lassen sich bei geschützten Teilen mit Schloss weder messen noch vergeben. Selbst wenn ich das Zahnradproblem mit Presspassungen lösen könnte, würden die Zeichnungen nicht schön aussehen bzw. annähernd normgerecht dargestellt werden. Auf jeden Fall brauche ich definitiv eine saubere Lösung in Form eines Makros oder eines Programmes eines Drittanbieters welches nicht gleich 1000 Euro kostet. Gruß Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : 3D-Kurve
Heiko Engel am 23.09.2003 um 16:46 Uhr (0)
Hallo Dorothea, genau dasselbe Teil hab ich auch (bis auf mein tangentiales Problem). Wie richtet man Flächen aneinander aus? Bzw. schau dir mal bitte mein Teil aus meinem vorherigen Posting an. Wie bring ich die 2 oberen Flächen dazu tangential miteinander zu verschmelzen damit die Kanten verschwinden? Denn das wärs dann wohl. Grüße Heiko P.S.: mache jetzt Feierabend Ups! Dein Teil sieht ja doch anders aus als meins!?!?! Für heute hat meine Rübe genug geraucht. Tschüss! ------------------ DIE inoffiziel ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Rückwärts Speicher auch im Betriebssystem löschen
clausb am 11.10.2006 um 18:24 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von holt:Gibt es eine Möglichkeit, diesen Speicherfragmentierer manuell aufzurufen?Der Speicherfragmentierer wird staendig aufgerufen, solange Du OSDM benutzt Den Defragmentierer koenntest Du starten, indem Du OSDM kuenstlich in Speichernot bringst; dann wird er intern gerufen, um aufzuraeumen. Vermutlich nicht sehr praktikabel.Wie auch immer: Die Diskussion hat mich zu ein paar Experimenten inspiriert, mal sehen, was dabei herauskommt.Claus------------------OneSpace Designer Mode ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Anno Zeichnung als pdf abspeichern!
topolina am 29.07.2004 um 09:23 Uhr (0)
Hallo Ralf, wir haben in OneSpace ein kleines Projekt mit Strichen und Woertern erstellt zur Probe und dies dann mittels Drucken als ps und dann als pdf gespeichert (Acrobat Distiller 5.0 haben wir die Lizenz). Aber beim Aufmachen des PDFs haben wir festgestellt, dass es nicht in Vektorgrafik gespeichert wurde ... kann das sein, gibt es irgendwelche Optionen des Druckens wo man da was veraendern kann? Wenn ja, was muesste in der customize_m_p stehen? Oder in einer anderen Datei? Herzlichen Dank fuer Dein ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Fehlermeldung im OSDM V 13.01
clausb am 20.01.2006 um 10:47 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Hartmut Jäckle:suche im Moment den freigegebenen Treiber V 43,71 für die FX 500.Wenn Du die Version nirgendwo findest, kannst Du beim CoCreate-Support nachfragen. Wir haben ein Archiv von zertifizierten Treibern.Ansonsten ist es aber auch einen Versuch wert, den neuesten Treiber zu installieren - oder aber einfach den gleichen Treiber nochmal. Ihr glaubt nicht, wie viele Probleme man in der Praxis mit einer scheinbar sinnlosen Aktion wie dieser beheben kann.Claus--------------- ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : lokales Koordinatensystem
Castell am 07.03.2006 um 17:09 Uhr (0)
Hola zusammen.Wir haben ein kaputtes Teil neu konstruiert und mit dem Sys-ID Changer von Hr. Albrecht (sehr gutes Tool übrigens) dieses dem alten Teil angepasst.Jetzt wird das neue Teil aber in den Baugruppen, in denen es verbaut wurde, falsch platziert zugeladen.Da scheinbar die lokalen Koordinatensystem unterschiedlich sind, würde ich gern diese ändern. Gibt es eine Möglichkeit das lokale Koordinatensystem und den Urspung eines Teil zu verändern?------------------Viele Grüsse aus dem SchwabenländleMassim ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Falsche Einheit und jetzt ?
clausb am 11.10.2007 um 11:21 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von 3D-Papst: DAVON mal ne Übersicht zu haben wäre nicht mal soooooooo übel Undokumentierte Hacks zu dokumentieren, wuerde sie zu dokumentierten Hacks machen, und weil sie dann schon dokumentiert waeren, muesste man sie nicht eigens dokumentieren, womit sie prompt wieder zu undokumentierten Hacks werden. Und so weiter ad libitum ClausPS: http://de.wikipedia.org/wiki/L%C3%BCgner-Paradox ------------------CoCreate OneSpace Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/OneSpaceModeling/[ ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : SAT Schnittstelle funktioniert nicht mehr
clausb am 16.03.2006 um 13:57 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Hartmuth:Was ich aber nicht hinbekommen habe ist die Default-Einstellung für das Ladeformat zu ändern. (Bündel bei Annotation)Gibt es dafür vieleicht noch eine andere Konfigurationsdatei?Ich weiss nicht genau, wie das geht, aber wahrscheinlich hilft der Abschnitt "File Manager Customization" im "Customization Guide" weiter. Online beispielsweise unter http://www.xandorra.com/doc/13/osdm/integration_kit/reference/file_manager.html Claus------------------OneSpace Designer Modelin ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Sehr langsamme Teileauswahl
Castell am 25.08.2003 um 10:17 Uhr (0)
Ola ! Ich kenne das Problem nur wenn die Grafikkarte sehr sehr schlecht ist. Z.B. ne Matrox G550 oder GeForce2 Grafikkarten. Obwol wir eine kleine Leistungssteigerung zwischen NT und W2K habe feststellen können. Ich selbst kann keine Empfehlung für die GeForce Karten aussprechen. Das wenige Geld, dass gespart ist, gegenüber einer "richtigen" Karte ( ATI 8800, PNY 900XGL, ELSA GLORIA3) ist nach 2-3 mal Teile auswählen, in großen Baugruppen, wieder drin. ------------------ Viele Grüsse aus dem Schwabenlän ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Costumiz Knopf erstellen via Rekorder
clausb am 30.10.2006 um 09:44 Uhr (0)
Probiers mal mit Shift-Reload. (Wenn Du keinen Browser verwendest, sondern Internet Explorer, dann heisst das Shift-Refresh, ist aber das gleiche.)Was das Programmieren angeht: Wenn Du meinen Dialog verwendest, musst Du das gar nicht lernen - nur noch ein Icon dazubasteln und es in eine Toolbar stecken, viel mehr ist das nicht. Also mehr Konfiguration als Programmieren.Claus------------------OneSpace Designer Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/Osdm/[Diese Nachricht wurde von clausb am 30. Okt. 2006 edit ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Abstürze beim Ableiten in Anno
Heiko Engel am 02.07.2003 um 16:20 Uhr (0)
Also, ich hab jetzt jede BG einzeln rechnen lassen und dabei festgestellt dass die Baugruppe BGR_Alle_Anschlaege sich als einzige Baugruppe nicht berechnen lässt. Die hab ich dann im OSD gelöscht und wollte die komplette BG dann rechnen lassen = ging wieder nicht! Obwohl es nun, da die "defekte" BG weg ist, logischerweise gehen müsste. So, nun ist echt Schluss :-( Ich bin frustriert und weiß wirklich nicht mehr weiter. Sorry Manfred, kann dir nicht helfen. Gruß Heiko ------------------ DIE inoffizielle H ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : 3D-Kurve
Heiko Engel am 24.09.2003 um 09:42 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Dorothea: Der Kreisbogen muss eine Starttangente senkrecht zur Spiegelebene haben. Dann ist auch das Ende senkrecht zur Spiegelebene. Hallo Doro, danke für die Info. Meine Info ist: wenn ich einen 3D-Bogen über 3 Punkte erstelle dann kann ich keine Tangente bei Anfang oder Ende angeben. Kann man das evtl. nachträglich an dem Bogen ändern bzw. anbringen? (War die letzte Frage, Sorry fürs Nerven) Gruß ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designe ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : "Negativbohrungen" als Makro??
Heiko Engel am 05.08.2003 um 15:03 Uhr (0)
Nochmals ich: Könntest du evtl. noch etwas ändern? a. die Tiefe ist mit Bohrerspitze, ich hätte sie gerne ohne Bohrerspitze. b. geht es auch dass wenn ich Bohrtiefe -50 eingebe, die Bohrung auch in die andere Richtung geht? Es funzt zwar, aber der Bohrerwinkel ist dann nach innen gewölbt und nicht nach außen. Wäre super wenn du mir hier auch noch helfen könntest. Danke Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |