|
OneSpace Modeling : 30mm nicht gleich 30mm?
Heiko Engel am 17.06.2003 um 14:04 Uhr (0)
Hallo, hab seit dem Mittagessen einetwas seltsames Phenomen beim OSD. Ich hab nen Würfel in der Höhe 30mm erstellt. Wenn ich ein Dokumass ranhänge zeigt es 30mm. Wenn ich senkrecht messe zeigt es keine 30mm sondern (Bild1). Ich messe nochmals senkrecht an anderen Punkten (Bild2) und zuguterletzt messe ich die Kantenlänge auf beiden Seiten (Falls die Flächen winkelig sind) siehe Bild3. Was ist denn da passiert? Gruß Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Problem Laden pkg-file vom USB-Stick
Heiko Engel am 29.10.2004 um 21:32 Uhr (0)
Hallo Erwin, hmmm, könnte viele Gründe haben. - Versionsunterschiede (nicht aufgepasst und in V12 als V12 abgespeichert und auf V11.6 laden wollen) - du entfernst den Stick zu früh oder meldest ihn nicht sauber über die Taskleiste ab (mir auch schon mehrmals passiert) - Stick defekt????? Ich hab mich lange genug mit Sticks rumgeärgert und hab jetzt ne externe USB-Platte mit 40GB für meine pkg-Files. Anderes Kleingruschd (Treiber, Excel, Word etc.) mach ich noch mit nem Stick. Gruß Heiko ----------------- ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : lokales Koordinatensystem
Castell am 09.03.2006 um 00:31 Uhr (0)
Hola!Danke Hartmuth. Ich wußte nicht, dass das IntegrationKit jetzt DevelopersKit heißt. Klar ist es installiert. Das ist ja für Modelingmakros Nachschlagewerk Nr.1@Walter: Ich habe das versucht, habe es aber irgenwie nicht ganz hinbekommen. Zwar konnte ich jetzt die Bauteile neu ausrichten (wenn ich beide Teile lade, dann liegen sie übereinander), aber in den Baugruppen ist es immernoch der gleiche Effekt. Ich teste morgen weiter und gebe euch bescheid.------------------Viele Grüsse aus dem Schwabenländle ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Datenaustausch SolidWorks > OSD
Castell am 01.02.2005 um 09:44 Uhr (0)
Hola! Also wir sind bei den ganzen Importmöglichkieten gescheitert. Unsere Teile sind ein wenig zu komplziert (z.B. kleine Steuerventile für Druckluft). Wir haben uns das Produkt von Core Technologies Trans3D angeschafft. Ein wenig teuer aber bis jetzt super Ergebnisse. Wir lesen die SWX Daten Original ein, denggeln sie auf 10E-6 hoch und schreiben STEP heraus. Die Firma Inneo macht dies sogar als Dienstleistung. Bei wenigen Teilen lohnt sich das, den Trans3D ist nicht billig. ------------------ Viele Grüs ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Massbezug bei Aktualisierung weg
Heiko Engel am 20.03.2006 um 08:22 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Tooldesigner:Die Masse hänge ich jeweils an die Mittellinien der Bohrungen.Hallo Markus,und genau hier liegt das Problem. Hänge die Bemassung mit Fangen Mitte an die Bohrung direkt dran und das Mass geht dann mit wenn du die Bohrung verschiebst.Grundsätzlich gilt: Maße immer an die Kontur hängen, nicht an Mittellinien.GrußHeiko------------------DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer "Es hängt alles irgendwo zusammen. Sie können sich am Hintern ein Haar ausreißen, da ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Schnittlinie nachträglich ändern!
Heiko Engel am 08.06.2004 um 19:52 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von mweiland: welcher CC-Programmierer diesen Bug einprogrammiert hat, war aber wohl mit voller Absicht. Hallo Martin, ich denke nicht dass das ein gewollter Bug ist, sondern eher eine Sicherheit vor ungewollter oder versehentlicher Manipulation an Details deren Ursprung ein schnitt ist oder.....was weiß ich Wird wohl schon eine Erklärung haben. Deine Vorgehensweise werd ich morgen mal checken, wäre super wenn es funzt. Gruß Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hi ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Text mehrfach ändern
clausb am 20.02.2007 um 14:32 Uhr (0)
In 3D gibts auch jede Menge Texte, die man ans Modell hängen kann. Wollte mich nur vergewissern.Tja, und die Antwort auf Deine Originalfrage ist natürlich: Klar geht sowas auch in Modeling/Annotation.Die erste Methode: Man lasse Deinen Code einfach in Annotation laufen. Das ist aber ein übler Hack und verursacht vermutlich Schwierigkeiten im Zusammenspiel mit Modeling.Die zweite Methode: Einen minimalen Lisp-Dialog schreiben (per sd-defdialog), der die gleiche Aufgabe erledigt.Claus------------------CoCrea ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Fehlermeldung beim Aktualisieren in Annotation
clausb am 13.02.2008 um 10:49 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Knuddel25:Was ich nicht so ganz verstehe, wenn die Teile beschädigt wären, dann würde er doch alle Ansichten nicht aktualisieren und nicht nur die Baugruppe, oder?Falsch gefolgert. Ob ein beschaedigtes Teil bei der Zeichnungsableitung Probleme macht, haengt auch davon ab, ob es in der Zeichnung ueberhaupt sichtbar wird, von welcher Richtung geschaut wird, welche Verdeckungen und Schnitte auftreten, welche Ansichtseinstellungen benutzt werden etc etc.Claus------------------CoCre ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : kopieren eine Ebene als Standard
Castell am 04.12.2003 um 15:35 Uhr (0)
Ola! Danke an Ralf! (10U4U) Deine Hinweise haben mich in die richtige Richtung gebracht. Und ich hätte es auch so gelöst. Aber ich finde die Lösung von Markus für mich ein wenig eleganter. Deswegen. Vielen Dank an Markus! (10U4U2) Woher hast du diese Infos? Ich habe die komplette Doku durchgestöbert bevor ich in Forum gepostet habe. ------------------ Viele Grüsse aus dem Schwabenländle Massimo Castell ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de [Diese Nachri ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Import von Pro/E - Daten im *.prt-Format möglich?
NOBAG am 23.01.2009 um 13:50 Uhr (0)
Hallo Michael,kleiner Tip:Dein Kollege soll beim Exportieren als stp die Option "Gewinde/Flächen" speichern deaktivieren.Ansonsten stehen nach dem Importieren bei Dir dann alle Teile welche Gewinde haben in Unterbaugruppen wo dann die Gewinde als einzelne Flächen darunter liegen.Viel Spass beim korrigieren...Ev. wird sich die ProE-OneSpace Schnittstelle dank PTC in den nächsten Jahren verbessern. Ich hab so was läuten hören (Version 17.00). Ist aber nicht viel mehr als ein Gerücht. ------------------Gruss ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Punkte aus Excel einlesen...
clausb am 28.04.2005 um 10:32 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Heiko Engel: a href= #1 sucht nach a name= #1 und findet diesen auch im Text. a href= 1 sucht nach 1.htm oder 1.html und findet diesen nicht. Wenn Du bitte nochmal nachliest, wirst Du feststellen, dass ich gesagt habe, dass die SprungZIELE falsch markiert sind (also a name=... ) und NICHT die href-Tags. Also sind auch nur erstere zu aendern. Claus ------------------ OneSpace Designer Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/Osdm/
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Datenaustausch
woho am 08.05.2002 um 12:00 Uhr (0)
Hallo Gero, ganz recht gebe ich Dir hier nicht. Es gibt viele Systeme, die koennen tatsaechlich mit Genauigkeiten kleiner 0,01 mm umgehen. Selbst mit 0,1 mm zeigen die tadellose Daten, koennen exportieren, importieren, zeigen ein Volumenmodell und koennen auch mit einer solchen miserablen Genauigkeit weiterarbeiten. Nur - OneSpace Designer will eben eine bessere Qualitaet und das ist "unser Problem". Schlechtere Genauigkeit wird zum Teil nicht mal mehr importiert, es koennen keine Zeichnungen abgeleitet w ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Annotation / Geometrie eines Teils umfärben
Heiko Engel am 19.12.2003 um 10:53 Uhr (0)
Hallo, eine Möglichkeit wäre z.B. über Teile verwalten die anderen Teile zu entfernen, die entsprechenden Teile mit 2D-Rahmen umzufärben und dann die unsichtbar gemachten Teile wieder einblenden. Erfordert min. 2 Aktualisierungen. Umständlich, aber es geht. Eine bessere Lösung würde mich auch interessieren! Eine Funktion ähnlich Auswahl - Polygon wäre hier super (wenn es die denn geben würde). Gruß Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |