|
OneSpace Modeling : Zahnraddarstellung im OSD?
Heiko Engel am 26.03.2004 um 10:24 Uhr (0)
Moin, wie stellt ihr Zahnradverbindungen im OSD dar? Wenn man jeden Zahn richtig zeichnet bläht das die Baugruppen ziemlich auf. Wenn man die Zahnräder und Zahnstangen als Vollmaterial zeichnet kollidieren sie. Gibt es eine Möglichkeit um z.B. Zahnstangen und Zahnräder im OSD zu zeichnen ähnlich dem Gewinde-Makro thread_func.lsp? D.h. ich klicke die Zahnstange an und vergebe die Masse und klicke das Zahnrad an und vergebe die Masse, es gibt keine Kolission und im Annotation werden z.B. Teilkreisdurchmess ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Warnungen + Fehler beim Aktualisieren - log-Datei
Heiko Engel am 04.08.2006 um 12:00 Uhr (0)
Jetzt versteh ich gar nix mehr Wenn ich das Txt-File hier im Anhang anzeigen lasse dann ist alles sauber gegliedert.Wenn ich dasselbe File bei mir auf C:/ mit dem Editoröffne, sehe ich nur ein heilloses durcheinander Wenn ich es mit dem Wordpad öffne dann passt es wieder.Werde wohl das Wordpad als Standardprogi für txt-Files angeben.GrußHeiko------------------DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer "Es hängt alles irgendwo zusammen. Sie können sich am Hintern ein Haar ausreißen, dann tränt das ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Wer kann das bemassen? Bug? Mein Fehler?
Heiko Engel am 22.04.2004 um 16:45 Uhr (0)
Mahlzeit, vielleicht ist es heute auch zu warm, aber ich bekomme das Maß 11,5 nicht hin (siehe Bild, so soll es aussehen). Wenn ich tangential den kleinen Radius fange und dann den Mittelpunkt des Kreises bekomme ich ein falsches Maß angezeigt. Wenn ihr wisst wie es geht dann sagt es mir bitte. Kanten trennen bzw. eine kurze Geometrie hinzeichnen gilt nicht, denn wenn sich am Modell was ändert stimmt das Maß nicht mehr. Gruß Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Anwendung der Funktion Wachsen auf ganze Baugruppe
Heiko Engel am 30.01.2006 um 11:35 Uhr (0)
Hallo Patrick,wird dir momentan nicht gerade eine Hilfe sein, aber 3D-Evolution von Goretechnologie stopft dir die Löcher und "heilt" auch ansonsten fast automatisch mit, was es so zum heilen gibt ;-)Wir benutzen das Programm und sind sehr sehr zufrieden damit. Nicht gerade für ne Umme aber dafür jeden Cent wert.GrußHeikoP.S.: wenn du viel mit Fremddaten, defekten Teilen und größeren BGs zu tun hast dann kann ich dir dieses Progi nur empfehlen.------------------DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Desi ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Teilenamen automatisch ändern
highway45 am 02.05.2007 um 10:29 Uhr (0)
Wenn du die Option "benutzerdefiniert" gewählt hast, dann sollte es aber immer funktionieren.Hast du vielleicht vergessen "nur Exemplare" anzuhaken ?-----------------Die Optionen "Modell-Nr" und "Beschreibung" sind für Daten, die aus MM oder WM geholt werden.Es könnte sein, daß einige deiner Daten (z.B. importierte) schon Attribute aus anderen Datenbanken angehängt haben. Das siehst du, wenn du mal die Strukturliste ganz aufklappst. Unter "Dok-Info" ist dann ein Eintrag und irgendwas unsichtbares dahinte ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Ungenau
clausb am 16.08.2007 um 20:14 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von CAD97: Seht ihr ein davon ausgehendes Problem?Ist glaube ich nicht so problematisch, oder? In Deinem Fall sehe ich nach allem, was ich darüber sagen kann, tatsächlich kein akutes Problem - allenfalls einen schönen Anlass, den besagten Gewindedialog von osd.cad.de zu verbessern.Bei NOBAG liegt der Fall aber wohl nochmal ein wenig anders; ich kenne seine Supportanfrage aber nicht und kann deswegen nichts dazu sagen.Claus------------------CoCreate OneSpace Modeling FAQ: http://ww ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : [Annotation] Tabulator-Sprünge
Heiko Engel am 17.10.2006 um 12:46 Uhr (0)
Hallo Noxx,ohne es versucht zu haben denke ich mal dass es an dem Editor liegt der von OSDM angesprochen wird.Ich würde mal versuchen nen anderen Editor einzubinden.Hier auch noch n Beitrag dazu.Würde mich interessieren ob das funzt mit nem anderen Editor.Oder du drückst einfach immer 4-5 Leerzeichen hinter deinein Aufzählungen Heiko------------------DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer "Es hängt alles irgendwo zusammen. Sie können sich am Hintern ein Haar ausreißen, dann tränt das Auge." De ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Modell wird im Darstellungsfenster nicht mehr angezeigt
clausb am 06.12.2004 um 07:44 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von franz-josef: Vielleicht kann Claus sagen, ob mit OSDM 2005 Lösung zu erwarten ist. Das hoert sich alles eher nach einem Fehler im Grafiktreiber an, so dass es unwahrscheinlich ist, dass eine neue/andere Version von OSDM das loesen koennte. Bei uns ist das Problem (bisher) meines Wissens noch nicht aufgefallen; vom Support habe ich darueber auch noch nichts gehoert. Claus ------------------ OneSpace Designer Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/Osdm/
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Messen im Annotation...habn Prob!
Heiko Engel am 12.12.2003 um 10:28 Uhr (0)
Hier mal 2D und 3D als Bündel, falls noch jemand testen möchte. Das mit dem hin- und wegzoomen ist reproduzierbar . Sollte dies in der V12 nicht so sein dann freue ich mich, löst aber mein Problem in der 11.6 nicht. Habe gerade noch andere Kollegen befragt, ist anscheinend nichts unbekanntes bei uns. Gruß + Danke Heiko @MC Fang ist nicht auf Mitte gestellt, im anhängenden 3D-File siehst du wie das Teil aussieht. @hunter78 Egal welche Kante ich zuerst nehme, das Ergebniss ist dasselbe. ------------------ ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : FAQ fuer CoCreate-Foren
clausb am 23.12.2004 um 19:56 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Gerhard Giessmann: Hmm, ich habe mich gerade angemeldet. Hätte ich auch selber machen können, oder? Das ist eben das, was ein Wiki ausmacht - man ist nicht mehr auf den allmaechtigen Webadmin angewiesen... .-) Schoen, dass Du Dich eingetragen hast! Lass mich wissen, wenn Du Fragen oder Anregungen hast. Oder trag sie gleich im Gaestebuch ( http://www.clausbrod.de/Osdm/GuestBook ) ein Frohe Weihnachten allerseits! Claus ------------------ OneSpace Designer Mod ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Rohrgewinde R1/8
Heiko Engel am 27.07.2004 um 12:13 Uhr (0)
Hallo Walter, ich ging davon aus dass du das Gewinde nicht zeichnen bzw. darstellen kannst! Wie ich sehe hast du dies im Griff und du möchtest dass beim Bemassen auch R1/8 dransteht. Ich vermute mal dass dies Anpassungen seitens Lisp sind von denen ich leider keine Ahnung habe und dir deshalb auch leider nicht weiterhelfen kann. Gruß Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer Ansonsten brauch ich keine Unities sondern eure Stimme unter Konsumgüter und Design
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : 3D-Flächenteil
Heiko Engel am 07.05.2004 um 11:54 Uhr (0)
Meine Vorgehensweise wäre diese: 1. Teile mit Auflösung 10E-6 nehme ich nicht mehr in die Hand bzw. in die Datenbank (bringt zuviele Probleme, ist aber ein anderes Thema). 2. Wenn meine Info stimmt, supported CC keine Teile die schlechter als 10E-3 sind, also wird 10E-2 nicht supported = Finger weg am Besten! 3. Wenn es ein kompliziertes Teil ist dann (wenn möglich) importiere ich es mit 10E-6 und repariere es 4. Wenn es ein einfaches Teil ist modeliere ich es selbst im OSDM (je nach Aufwand) Gruß Heiko ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Verbesserungsvorschlag Anno-Aktualisierung
Heiko Engel am 07.05.2004 um 07:49 Uhr (0)
Moment, bevor wir vom Thema abkommen........... Wenn CC die Möglichkeit hätte den OSDM dahingehend zu verbessern dass ich nur noch betroffene Ansichten aktualisieren muß, dann steht das in keiner Relation zu der Anschaffung neuer Rechner. Wenn ich die Möglichkeit hätte meinem Motor im Auto per Softwareupdate 100 PS mehr zu geben, dann käm ich nicht auf die Idee nen neuen Motor mit 100 PS mehr zu kaufen. (blödes Beispiel, ein besseres fiel mir grad nicht ein ) Gruß Heiko ------------------ DIE inoffizi ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |