Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.206
Anzahl Beiträge: 34.809
Anzahl Themen: 4.623
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2198 - 2210, 2687 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen onespace sec.
OneSpace Modeling : Wie bekomme ich SWX-Daten in den OSDM??
Heiko Engel am 26.03.2004 um 05:51 Uhr (0)
Hallo Andreas, nochmals Sorry, wollte aus deinem Beitrag zittieren und hatte ihn aber versehentlich editiert, mein Fehler, kommt nicht wieder vor. Das mit dem reparieren mach ich auch schon lange, aber jetzt bin ich es leid weil ich es an dieser Baugruppe seit 4 Tagen versuche und es Fremddaten sind die, wie mein Chef sagt funktionieren müssen, denn sonst taugt der ganze OSD nix!!! Reparieren werde ich nur noch im Extremfall oder wenn es Daten aus dem Inet sind. Ansonsten versuche ich mit dem Hersteller/ ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Kann man eine Ansicht von einer vorhandener Zeichnung auf neue Zeichnung übernehmen ?
Heiko Engel am 27.09.2005 um 14:42 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Minka:Neuzeichnen ist einfacher :-(Vielleicht lässt sich CoCreate da mal was einfallen ???MinkaNa dann zurück zu ME10 Mit dem Migrationswerkzeug und auch mit der anderen beschriebenen Methode ist es wesentlich einfacher als das Ganze nochmals neu zu zeichnen. Gerade DIESER Punkt ist ja ein riesen Vorteil vom 3D damit ich "fremde" Ableitungen an neue Baugruppen/Teile binden und mir somit Arbeit ersparen kann.Ich denke nicht dass CC in dieser Richtung sich was einfallen lassen mu ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : 2D dazuladen im Annotation nicht möglich?
Heiko Engel am 23.01.2006 um 08:25 Uhr (0)
Moinsens,wir haben V13.2B drauf und ich hab gerade folgendes Problem damit:Ich hab ne 2D- und 3D-Änderung auf dem Schirm. Jetzt möchte ich gerne zu meiner 2D-Zeichnung eine ähnliche Zeichnung dazuladen um evtl. zu vergleichen oder mit Copy Skizzen oder Texte oder sonstwas rüberzuholen.Selbes Problem wenn ich ein Bündel geladen habe. Ich hab anscheinend keine Möglichkeit jetzt noch ne 2D-Zeichnung dazuzuladen.Ist das nur ein Montagssyndrom bei mir oder ne Sache für Cocreate oder hat noch jemand anderes dies ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : OSD-Viewer (für Version 12)
Castell am 10.05.2004 um 11:23 Uhr (0)
Ich habe hier eine Testversion vom Modelexplorer. Ich muß sagen, der Viewer begeistert mich. Besonderst, da ich es gewohnt bin im Modeling zu arbeiten. Sollte ich ein 3D Viewing Produkt bei mir einsetzten wäre das erste Wahl. Ich habe von dem Gerücht gehört, das der Viewer von e-Review demnächst auch die OSD Daten originär lesen soll. Das wäre dann ein Schritt besser, den der Viewer kann auch noch zig andere Formate. Aber wie gesagt, das ist grad nur ein Gerücht. Ich finde nur den Preis vom Model-Explorer ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Starteinstellung
Heiko Engel am 14.01.2004 um 06:16 Uhr (0)
Hallo Benno,das Thema ungenaue Teile und Auflösungen hab ich auf meiner Homepage auch http://osd.cad.de/tutorial.htm#6 . Mittlerweile mach ich mir die Mühe nicht mehr, ungenau importierte Teile genauer zu machen, zumal das Ergebnis fast immer unbefriedigend ist, und ich von Hand nachbessern muß.Ich bitte unsere "Zulieferer" von 3D-Daten ihre Genauigkeit hoch zu setzen und dem OSDM anzupassen.Wenn es sich nicht vermeiden lässt dann gehe ich in der von mir beschriebenen Weise vor (Export - Import) und korri ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : derfekte Ableitung OSD 11.6
Heiko Engel am 07.10.2003 um 08:10 Uhr (0)
Noch was, ihr werdet über kurz oder lang nicht ums Annotation herumkommen (auch wenn es für dich ein rotes Tuch ist). Was machst du mit deinem 3D- und 2D-File wenn mal ne Änderung kommt? Der Bezug ist nicht vorhanden und du musst 2D und 3D einzeln abändern. Genauigkeiten kann man mit einem Trick (manchmal funzt es) auch steigern. Siehe auf meiner Homepage unter Tutorials. Genauigkeiten kann man schon vor der 12-er ändern. Die 12-er macht das nur automatisch! Ich vermute dass deine Teile importiert sind. Be ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Lisp
clausb am 04.01.2005 um 07:56 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von highway45:Wenn ich das auf OLI: umschreibe, welchen Vorteil habe ich dann?Wenn Du die explizite Pfadangabe vermeidest, kannst Du Deine Anpassungen beispielsweise problemlos auf einen anderen Rechner kopieren, ohne erst Pfade korrigieren zu muessen. Weiterer Vorteil: sd-load-customization-file sucht die Hierarchie der Anpassungsverzeichnisse ab. Man koennte also - in meinem Beispiel - ein mylispcode.lsp im SDCORPCUSTOMIZEDIR ablegen und es dann bei Bedarf bei einzelnen Anwendern ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Rechnerkonfiguration f. OSD 11.6 bzw. 12 ?
clausb am 26.01.2005 um 09:08 Uhr (0)
Wahrscheinlich irgendwann RAM aufruesten. Aber das kann man ja immer noch nachtraeglich machen, wenn man merkt, dass es eng wird. Wieviel Speicher hattet Ihr denn unter HP-UX? Die Grafikkarte unterstuetzen wir nicht offiziell, weil ATI die Radeon-Karten fuer den Office- und Spielemarkt verkauft und vollstaendigen Support fuer High-End-Anwendungen wie CAD nur fuer die FireGL-Serie gewaehrleistet. Aber auch das kann man auf sich zukommen lassen - wahrscheinlich funktioniert trotzdem alles. Und wenn nicht, ka ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Ändern Biegeradius
Heiko Engel am 20.05.2005 um 13:52 Uhr (0)
Hallo, no way! Ich erstelle Schläuche und Rohrleitungen mit PipeBend von Klietsch. Da kann man bequem die Radien und alles andere auch noch nachträglich ändern. Ne Alternative wäre vielleicht, wenn du deine Schläuche mit 3D-Kurven aus dem OSDM erzeugst und mit diesem Makro in Schläuche und Rohre umwandelst. Wenn du dir nun die 3D-Kurven aufhebst dann kannst du jederzeit Änderungen an den Kurven vornehmen und diese dann einfach wieder verdicken mit dem Makro. Auf diese Weise bist du wesentlich effizienter ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Dateiverwaltung unter OSD!
Heiko Engel am 25.09.2003 um 07:32 Uhr (0)
Hallo Enrico, wir arbeiten mit der Workbase von TP-CAD (siehe Fotos) und ich kann nur sagen dass ich unsere Datenbank liebe Sie ist sehr leicht und verständlich zu bedienen und arbeitet ohne Probleme mit OSDM, OSDD und Anno zusammen. Wie das alles im Hintergrund funktioniert, mit welchen Dateiendungen, Abläufe etc. weiß ich nicht. Aber mir als Konstrukteur ist das auch egal, denn ich brauch ne ansprechende und funktionierende sowie leicht überschaubare und leicht zu bedienende Oberfläche, der Rest ist m ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : OSD Tips
clausb am 23.12.2004 um 11:43 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von wenk: ...daß Sie in der Strukturliste nach einem Objekt suchen können, indem Sie im Fenster darauf klicken. Damit ist wohl die Moeglichkeit gemeint, im Suchdialog der Strukturliste ein Teil auch durch Pick zu suchen - siehe Bild im Anhang. Zu diesem Dialog gelangt man ueber einen Rechtsklick in einem freien Bereich der Strukturliste und Auswahl von Aktionen/Suchen. Claus PS: Bei der Gelegenheit habe ich selbst auch mal wieder eine Menge Tipps durchgeblaettert; ich kann ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Form und Lagetoleranzen
Heiko Engel am 21.07.2004 um 09:42 Uhr (0)
Eigentlich richtig, dennoch, bei mir funzt es Symbol - Erstellen Symbol - FrmLagTol - ÜnNehm - Ansicht wählen - Symbol positionieren - Daten eingeben - BezLinie - Zuordnung an Quelle - VorDef - (Start der BezLinie angeben) - Ansicht anklicken wo die Linie sein soll - O.K. Wenn ich jetzt meine Ansicht bewege geht das Symbol mit der Bezugslinie mit. Ich vermute mal dass dein Symbol nicht an die Ansicht gebunden ist. Unter Bearbeiten - Elemente bewegen - klickst du das Symbol an und sagst Besitzer neu und ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Sys-ID auf ein neues Teil übertragen?
Heiko Engel am 15.05.2004 um 06:57 Uhr (0)
Moin, sorry wenn ich mich kurz einmische, aber ich habe gerade was interessantes entdeckt: Wenn ich 2D-Konturen z.B. den Querschnitt eines schlechten Teiles auf eine AE übertrage, so bekommt die AE die schlechte Auflösung mit. Wenn ich jetzt aber vorher eine 2D-Kontur z.B. ein Rechteck auf der AE zeichne und dann die Kontur übertrage so bleibt die AE bei 1E-6 bzw. die Kontur des schlechten Teils wird auf 1E-6 hochgerechnet. Ob das jetzt genauso abläuft weiß ich nicht, aber auf jeden Fall toll, denn nun kan ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  157   158   159   160   161   162   163   164   165   166   167   168   169   170   171   172   173   174   175   176   177   178   179   180   181   182   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz