Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.206
Anzahl Beiträge: 34.809
Anzahl Themen: 4.623
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2497 - 2509, 2687 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen onespace sec.
OneSpace Modeling : Notebook für OSDM14
clausb am 17.12.2006 um 19:25 Uhr (0)
Das war nur als Hinweis gedacht, wo Du vielleicht noch mehr erfahren koenntest. Grundsaetzlich muss man bei solchen Diskussionen immer stark filtern. Die Haelfte der Diskutanten hat mit dem Gegenstand der Diskussion keine praktische Erfahrung, sondern nur mal vom Kumpel eines Kumpels gehoert, der mal mit irgendeiner Grafikkarte Probleme hatte, bei der moeglicherweise "ATI" im Namen vorkam. Oder wars doch NVIDIA? Nivea? Matrox?Der Rest traegt im allgemeinen Erkenntnisse hoechst anekdotischer Natur vor, die ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Pfad in den SDAC Dateien
Castell am 19.08.2004 um 15:27 Uhr (0)
Hola Ingo, Hola Ralf, danke danke. Habe aber schlechte Nachrichten. Wenn ich die sd*c Dateien benutze, dann kann ich zwar die Teile und Baugruppen laden (wobei ich mich frage ob da nicht Informationen verloren gehen wie Farbe Dichte Presspassungen), aber wenn bei den Baugruppen ein Teil darin auch eine Pfadeintrag hat dann funktioniert es nicht mehr. Dann lädt das Modeling nichts mehr. Also hilft in dem Fall nur noch Ralfs Lösung. Dann ist zwar die Baugruppe geladen, aber, und genau deswegen soll man ja de ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Materialeigenschaften
HaggeL am 13.07.2007 um 16:50 Uhr (0)
Hallo liebe CADisten, ich schreibe über die Implementierung von Werkstoffkennwerten (Anisotropie,...) in das CAD-Modell (Pro/E) Studienarbeit und schaue mich derzeit um, auf welchen Stand der Technik andere CAD Programme sind.Von CoCreate konnte ich mir die OneSpace Modeling Personal Edition (http://www.cocreate.de/gratis) herunterladen.Im Programm konnte ich nur die Dichte festlegen. Liegt das an der Personal Edition oder ist das in der Vollversion genauso? In der Hilfe steht auch nichts darüber.Im Forum ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Recorder in OneSpace Modeling PE möglich ?
noxx am 25.06.2007 um 16:05 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von kai.wiegand:Hallo,@Highway45 und RainerH:Seid Ihr sicher, das Ihr in der PE-Version seid ? Ich bekomme das nämlich beibegin_recording "C:/temp/test.rec" :Overwritefolgenden Fehler:LISP-Fehler:"Die Variable BEGIN_RECORDING ist nicht gebunden.Mögliche Ursachen:(1) Zeichenfolge ohne Anführungszeichen eingegeben.(2) Befehl eingegeben, der zu einem nicht aktiven Modul gehört.(3) Versuch, Datei mit falschem Format zu laden.(4) Beim Aufruf einer Funktion den Funktionsnamen nicht in K ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : GUI Einstellungen
Castell am 02.08.2004 um 23:13 Uhr (0)
Hola Klaus, Hola Hartmuth, danke für eure Ausführungen. Aber das war nicht, was ich wissen wollte. Ich weiß wie man die Arbeitsplätze anpasst (ansonsten wäre ich der falsche Mann für den Posten den ich innehabe ) und ich finde es umständlich und grausam. Schon mal versucht Buttons, keine Pulldownmenus, in die Hauptmenuleiste zu legen? Die Hauptaufgabenleiste (die mit den beschrifteten Buttons und nicht die mit den Icons (auch doof das beide den gleichen Namen haben)) einreihig rechts am Bildschirmrand e ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Heikos Homepage
clausb am 10.01.2007 um 10:39 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von highway45:Elke: Die Dateien haben alle die Endung pkg (bis auf 2wegeventil.zip). Bei mir ist das auch so, daß beim Runterladen manchmal .zip oder .tgz drangehängt wird. Hat bestimt irgendein Windows-Geheimgrund, keine Ahnung.Windows ist nicht "schuld" - eher schon der Browser.Seit einigen Versionen sind Packagedateien eigentlich ZIP-Archive. Manche Browser merken das beim Herunterladen, indem sie in die Datei selbst hineinschauen und den eigentlichen Dateitype (.zip) anhand mag ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Heikos Homepage
clausb am 10.01.2007 um 10:39 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von highway45:Elke: Die Dateien haben alle die Endung pkg (bis auf 2wegeventil.zip). Bei mir ist das auch so, daß beim Runterladen manchmal .zip oder .tgz drangehängt wird. Hat bestimt irgendein Windows-Geheimgrund, keine Ahnung.Windows ist nicht "schuld" - eher schon der Browser.Seit einigen Versionen sind Packagedateien eigentlich ZIP-Archive. Manche Browser merken das beim Herunterladen, indem sie in die Datei selbst hineinschauen und den eigentlichen Dateitype (.zip) anhand mag ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Presspassungen mal ganz anders...
Heiko Engel am 27.04.2004 um 11:02 Uhr (0)
Hallo Dorothea, die Kolissionserkennung arbeitet soweit i.O. Dennoch frage ich mich worin der Sinn liegt dass man Presspassungen NICHT ignoriert bzw. dass man sich vergebene Presspassungen als Kolissionen anzeigen lässt. Ziel sollte doch bei einer Kolissionsprüfung sein, dass am Ende keine Kolissionen angezeigt bzw. bemerkt werden. Wegen der Presspassung mittel: mir ist in der Praxis nicht 1 Fall bekannt wo alle Linien dargestellt werden müssen. Meiner Meinung nach verwirrt mittel nur, denn Presspassungen ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : F-Tasten Belegung
Castell am 17.01.2006 um 11:53 Uhr (0)
Hola Markus,viel Dank für deine Ausführungen. Das alle Befehle in der all_shortcuts stehen ist nur der Fall, weil ich dir nur diese Datei angehängt habe. Natürlich habe ich auch Solid-Befehle in die sd_shortcuts und Anno Befehle in die am_shortcuts usw. eingetragen. Das hat aber auch nicht funktioniert.Ich habe in der Zwischenzeit mal eine Datei nicht manuell angepasst und habe die vor dem Modeling-Start in das Profil des Users kopiert. Und siehe da, die F-Taste funktioniert. Wie es aussieht verträgt das M ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : CATPRO eröffnet
Heiko Engel am 15.10.2004 um 11:51 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von woho: Und wenn ich mir so ansehe, was andere an Neuigkeiten anpreisen, sind natuerlich ganz tolle Dinge drin, die man selber auch gerne haette, aber man findet da auch einiges, was in OSDM schon seit dem letzten Jahrtausend Stand der Dinge ist. Muss auch noch kurz etwas meckern... ...und man findet auch einiges nicht was bei anderen schon längst Stand der Dinge ist (und schon mehrfach vorgeschlagen wurde) oder bereits bei anderen in der Basisversion mit drin ist I ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Details in Ausbrüchen/Schnitten werden nicht angezeigt
Heiko Engel am 26.07.2004 um 09:50 Uhr (0)
Morgen, In der am_customize gibt es den Befehl (config-detail :docu_cutaways_visible_in_dependant_views NO). Ist der Befehl auf NO werden z.B. Ausbrüche in Schnittansichten nicht gezeigt (siehe Bild NO.jpg). D.h. Ansicht Section C-C wird richtig dargestellt, und Detail 1 wird falsch dargestellt. Steht der Befehl auf YES (siehe YES.jpg) wird Section C-C falsch dargestellt und Detail 1 richtig dargestellt. Welche Einstellung ist nun sinnvoll und richtig? Wie steuert ihr das Problem? Meiner Meinung nach dürf ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Neuigkeiten in der OSDM-FAQ-Liste
clausb am 14.02.2005 um 00:10 Uhr (0)
Und wieder gibt es Neuigkeiten: Ich kann keine Datei namens recorder im Dateisystem finden - wie kann es sein, dass (load recorder ) trotzdem funktioniert? - http://www.clausbrod.de/Osdm/OsdmFaqAppKnowhow Beim Laden einer uebersetzten LISP-Datei bekomme ich eine Fehlermeldung Initializer function not found - http://www.clausbrod.de/Osdm/OsdmFaqCustomization Makrobereich ist umgestaltet (die Seite mit den vielen Makros darauf war doch arg lang geraten, also habe ich sie in Einzelstueckche ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Umstieg von 2D auf 3D
clausb am 04.02.2004 um 14:01 Uhr (0)
Ich habe selbst keinen Erfahrungsbericht anzubieten, kann aber aus unserer Sicht ohne Uebertreibung sagen, dass Du den Umstieg von ME10 auf OneSpace Designer Modeling mit Sicherheit am schmerzlosesten wirst gestalten koennen - nicht nur, dass Du Deine ME10-Dateien in den OSDM problemlos laden kannst, sondern Du kannst die Erstellung von 2D-Zeichnungen und ihre Nachbearbeitung schrittweise von ME10 nach OSDM ueberfuehren. Am Anfang kann man beispielsweise die Modelle in 3D erzeugen, eine 2D-Zeichnung davon ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  180   181   182   183   184   185   186   187   188   189   190   191   192   193   194   195   196   197   198   199   200   201   202   203   204   205   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz