Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.206
Anzahl Beiträge: 34.809
Anzahl Themen: 4.623
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2523 - 2535, 2687 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen onespace sec.
OneSpace Modeling : Hilfefunktion
andreasg am 08.11.2002 um 15:37 Uhr (0)
Hallo Helmut, waehrend der Installation wird erfragt welcher Browser zum Anzeigen der Online-Hilfe verwendet werden soll. Diese Angaben werden dann in die Windows Registry eingetragen und zwar unter /HKEY_LOCAL_MACHINE/SOFTWARE/CoCreate/SolidDesigner/ version Unter diesem Eintrag findest Du dann den Eintrag HelpPath , welcher auf das Toplevel Hilfe-Verzeichnis zeigen muss. Dies solltest Du ueberpruefen. Sollte Dein Browser die Hilfe-Seiten beim zweiten Versuch anzeigen (wie von den anderen berichtet), so ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : 3d-Viewer (SolidDesigner/VRML)
woho am 10.11.2003 um 08:21 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Juergen Schmidetzki: Alle anderen 3D-Programme liefern einen kostenfreien Viewer fuer ihre Modelle, teilweise kann aus dem Modellierer heraus eine Datei erzeugt werden, der das Modell incl. Viewer zum Mailversand an Lieferanten bereitstellt. ... und die Daten sind dann meist noch wesentlich geringer als im Nativ-Format. Wir hatten da auch mal einen Fall, bei dem eine Baugruppe zum Ansehen verschickt werden sollte. Paket-Datei etwa 20 MB, da wurde diese Baugruppe mit ST ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Anno Zeichnung in jpg Format speichern
Castell am 06.08.2003 um 10:21 Uhr (0)
Ola ! Ein Kochbuch kann ich dir nicht geben. Folgendes solltest du haben/machen. 1) Du solltest dir das Ghostscript installieren. Downloaden kannst dur es von "http://www.ghostscript.com/". Ich benutze die Version 7.00 und habe es unter "C:programmegs" installiert. 2) Wenn es installiert ist. Gibt es eine "gs.exe". Dadurch funktioniert die Befehlszeile die ich dir gegeben habe. Diesen Befehl kannst du auch in eine Batch-Datei packen und damit ein Automatismus schaffen. Das Ghostscript kann diverse Konverti ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : "Stop b. Kollision" fest einstellen ?
Markus Kuehl am 07.12.2001 um 08:52 Uhr (0)
Hallo Michael, Zitat: Gibt es einen Befehl für pesd_customize, damit gleich das Modul "Relations" (und natürlich die anderen beiden auch) geladen werden? Die richtige Vorgehensweise zur Aktivierung von Add-On Modulen gleich mit dem Start von SolidDesigner ist die folgende: 1. Kopiere $INSTALLDIR/personality/german/sd_customize/corp_modules.dat nach "Personal Customization Directory"/user_modules.dat Falls Du nicht weisst wo Dein "Personal Customization Dir" ist, lasse es Dir durch Ei ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : "Stop b. Kollision" fest einstellen ?
MC am 07.12.2001 um 13:40 Uhr (0)
Hallo Markus, Zitat: 2. Editiere das kopierte user_modules.dat File und suche nach den Eintraegen fuer "Dyn Assy" und "Dyn Param". 3. Setze dort statt :startup :no :startup :yes 4. Nun muessten diese Module beim naechsten Starten von SD automatisch aktiviert sein. Bitte beachte, dass das "alte" Relations Modul obsolete ist und dies spaetestens mit OneSpace Designer 2002 nicht mehr im Modules Menue auftaucht. Deshalb bitte schon jetzt die einzelnen Module "Dyn Assy" und "Dyn Param" a ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : OSD-Makrobibliothek: Teile vervielfältigen
clausb am 19.10.2006 um 09:33 Uhr (0)
Zunaechst auch von mir ein Dankeschoen an Walter fuer die Initiative und die Bereitschaft, die Fruechte seiner Arbeit mit anderen zu teilen. Natuerlich habe ich intern auch prompt auf das Werkzeug und die Diskussion verwiesen, um schon mal den Boden zu bereiten fuer Eure demnaechst einlaufenden Verbesserungsvorschlaege in dieser Richtung (die auf jeden Fall wichtig sind, um der Sache die noetige offizioese Schwere zu geben ).Peinlich sind (mir jedenfalls) in erster Linie Produktfehler, vor allem, wenn sie ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Umlaute nach dem Speichern auf der Dateiebene
clausb am 16.05.2008 um 15:42 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von klen:Wenn ich ein Package in dem Umlaute auftauchen in OSD 14.50 speichere, sehe ich auf der Dateiebene von Windows statt der Umlaute andere Zeichen (siehe Anhang).Die einzige Lösung ist der Upgrade auf CoCreate Modeling 2007 (oder demnächst 2008).Der Grund für die lustigen Umlaute war, dass wir bei der Portierung die volle Kompatibilität mit HP-UX und der damals dort dominierenden Kodierung ("HP-Roman8") gewährleisten mussten - wir wollten unseren Bestandskunden den Umstieg un ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Querschnitt Baugruppe
highway45 am 11.12.2006 um 08:10 Uhr (0)
Zitat:aus 4.2.2.3 Controlling the Initial State:If neither a :start-variable nor an :initial-variable takes effect, OneSpace Designer will automatically activate the first must variable, i.e. a variable with a yellow edit field.Ist ja genau das, was Rainer geschrieben hat. Ich hab sogar den Block ("Teile/Baugr. - Auswahl") über ("Arbeitseb. - Auswahl") gesetzt, ging auch nicht... Zitat:aus 4.2.2.3 Controlling the Initial State::start-variable specifies the initially active toggle at the start of an option ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : sd-create-menu erlaubt keine Konstanten
DiStolpmann am 13.01.2003 um 15:07 Uhr (0)
Hi, ich versuche gerade in einen Menu-Button zu erstellen, der seine Beschriftung durch eine Konstante (oder Variable) erhält (wegen Mehrsprachigkeit). Leider akzeptiert :label an dieser Stelle (siehe Kommentare im Programm) keine Konstanten (mit Variablen habe ich es auch schon versucht). Anstelle des gewünschten Labels erhalte ich als Button-Beschriftung dtc_3d_shapes_sphere . Benutzte ich an der gleichen Stelle gleich einen String, ist die Beschriftung korrekt. An allen anderen Stellen funktioniert ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Annotation - Bezugslinie frei setzen ?!
woho am 27.11.2002 um 13:28 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Andreas Fresenborg: Die Funktion wäre ja schön, aber bei meiner Version funktioniert das so einfach nicht. Ich arbeite mit 11.0 unter Unix. Sind irgendwelche speziellen Fangmodi einzustellen? Auch das Editieren der Linie funktioniert nicht einfach, weil die Lücken nur im Standard zu setzen sind. Die freie Hinweislinie im Werkzeugkasten haben wir aber. Ich hab das mal mit 11.5 unter HP-UX versucht, da klappt das tadellos. Ob es mit 11.0 ein Problem gibt, weiss ich nich ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : LISP-Fehler nach Bildschirmplott
clausb am 26.03.2002 um 10:38 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von P.Brack: Nachdem ich einen Bildschirmdump, bzw. sobald ich den Mikrodoof- Dialog  auch nur geöfffnet habe, erhalte ich beim nächsten Klick ins 3D- Fenster eine LISP- Fehlermeldung bezüglich abweichender rational Float Zahlen, kann dann zwar noch speichern, aber nicht mehr weiterarbeiten. Nachdem dann SD runtergefahren und wieder angemeldet gehts wieder bis zum nächsten mal.......... Wir hatten neulich bereits einen solchen Fall, den wir aber leider bisher intern nicht ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Gewindeerstellung mit Solid-designer
woho am 17.12.2002 um 14:51 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Wolfgang Metzler: ... Aber ich bin doch sehr erstaunt, welche Klimmzüge man hier bei SD machen muß. das ist ja finstereres AutoCAD-2D-Zeitalter. Das ich zur Erzeugung von Gewinden Teilprogramme besorgen bzw. organisieren muß und diese nachzuladen habe, daß erstaunt mich doch sehr. ... Das Ganze steigert die Freude am Konstruieren mit SD nicht gerade! Hallo Wolfgang, leider gibt es im OneSpace Designer nur jene Funktionen mit Gewinde standardmaessig, mit denen man im M ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : FAQ fuer CoCreate-Foren
clausb am 21.12.2004 um 09:51 Uhr (0)
Neue Eintraege auf meinen OSDM-Seiten: Wieso haengt mein System, wenn ich SheetMetal oder Annotation starte? - http://www.clausbrod.de/Osdm/OsdmFaqGraphics Beim Aktualisieren im Econofastmodus faerbt sich der Bildschirm schwarz oder es gibt Systemfehler - http://www.clausbrod.de/Osdm/OsdmFaqGraphics Troubleshooting hints for the licensing server - http://www.clausbrod.de/Osdm/OsdmFaqLicensing When I save an assembly in *.sd format, highlighting the model takes ages - http://www.clausbro ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  182   183   184   185   186   187   188   189   190   191   192   193   194   195   196   197   198   199   200   201   202   203   204   205   206   207 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz