|
OneSpace Modeling : 30mm nicht gleich 30mm?
Castell am 17.06.2003 um 17:50 Uhr (0)
Ola zusammen ! Anbei die Antwort meines Supportes. Ich glaube das interessiert alle. Bei der Funktion Arbeitsebene auf Fläche werden 2 Arbeitschritte gemacht. Zuerst wird eine Arbeitsebene erstellt und dann wir ihr lokales Koordinatensystem ausgerichtet. Das bedeutet aber nicht, dass es auf das Koordinatensystem des angeklickten Teiles ausgerichtet wird. Das erreicht man nur, wenn man die Arbeitsebene wirklich auf eine Achse ausrichtet oder wenn man die AE mit der Funktion 3 Punkte erstellt. Aber bevor all ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : 64bit & XP?
clausb am 27.01.2006 um 09:24 Uhr (0)
Hmmm... ich haette angenommen, dass es eine deutsche Version von XP x64 laengst gibt. Wenn nicht, gibt es aber auf jeden Fall das "Multilanguage UI Pack", mit dem man ein englisches XP auf deutsch umruesten kann. Siehe http://www.microsoft.com/germany/windowsxp/64bit/default.mspx Der Prozessor muss die 64-Bit-Erweiterungen unterstuetzen, die AMD eingefuehrt hat. Bei AMD heisst das dann "AMD64", bei Intel "EM64T". Ist aber fast dasselbe und taugt beides. Ein Xeon muss es nicht sein, ein herkoemmlicher "Desk ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : annotation killen
clausb am 03.05.2006 um 13:34 Uhr (0)
Wenn Du per Taskmanager annotator.exe beendest, ist damit der groesste Teil des 2D-Modells aus dem Speicher verschwunden. Diesen Teil des Modells gibt es also nicht mehr im Speicher, also kann er auch nicht beschaedigt werden - jedenfalls nicht auf direkte Weise.Allerdings wird nach einem solchen Notabbruch SolidDesigner.exe auch so seine Probleme haben. Immerhin nimmt er ja an, dass annotator.exe laeuft und auf Anfragen reagiert. Wir pruefen das natuerlich immer wieder ab. Dennoch wuerde ich mich in so ei ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Schnittflächen werden nicht schraffiert
Heiko Engel am 19.03.2004 um 15:43 Uhr (0)
Mahlzeit, ein leidiges Thema mit dem ich täglich zu kämpfen habe: Bei Baugruppen mit 100 - 2000 Teilen im Durchschnitt werden teilweise die Schnittflächen nicht schraffiert, Teile werden nur teilweise dargestellt etc. etc. Das kostet Zeit, Mühe und Nerven. An was liegt es? Defekte Teile? Kollisionen? Alles wird geprüft. Heute nun hab ich was neues entdeckt was Schraffuren verhindert. Es ist so simpel dass ich mich wundere wieso ich nicht sofort draufkam. Aber wenn man eine BG mit hunderten von Teilen vor s ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Probleme mit Annotation
clausb am 06.01.2006 um 10:05 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von P.Ganahl:Erläuterung zusätzliche Belastung durch Dateiverwaltung(Ausblenden/Einblenden). Wenn ich Teile zusätzlich ausblende gibt es Informationen (vermutlich im Ansichtssatz), der ja im Modell liegt, ich vermute, dass dies die Modellgrösse erhöht.Aha, es geht also gar nicht um Dateien, sondern um Ansichtssaetze beziehungsweise um die Liste der Komponenten, die zu einer Zeichnung gehoeren.Wenn man eine Baugruppe "foo" mit fuenf Teilen "gazonk1" bis "gazonk5" hat und davon eine ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : 30mm nicht gleich 30mm?
Heiko Engel am 17.06.2003 um 16:41 Uhr (0)
Ich will es mal so erklären: ich hab nebeneinander 2 gleichgroße Würfel die sich berühren. Der eine sitzt um ein bestimmtes Maß x höher als der andere. Nun möchte ich den Würfel der höher sitzt nach unten schieben, sodaß beide exakt nebeneinander stehen und diese dann zu einem Rechteck vereinen. Folgendermaßen gehe ich jetzt vor: Teil+Baugruppe - Position - (Wuerfel 1 anklicken) - Bewegen - RichtLänge - KanTangende - (senkrechte Kante anklicken) - akzeptieren - Länge anklicken - Abstand senkrecht messen (b ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Historienbaum?
woho am 23.11.2005 um 08:06 Uhr (0)
Zum Thema Blech ist schon vieles geschrieben worden,vieles wird auch missverstanden.Und diejenigen, die Bleche selber fertigen wissen weit mehrueber Bleche als diejenigen, die "nur" Blechteile konstruieren.Somit ist eine Aussage, dass man in dem einen System auf Knopfdruck die Blechdicke aendern kann gut und schoen, in derPraxis jedoch meist doch sehr ungeeignet, da ja mit eineranderen Blechdicke sich viel mehr aendert.Da hat man dann meist andere Biegeradien, da hat man andereVerkuerzungswerte, da muss ma ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Presspassungen mal ganz anders...
Heiko Engel am 27.04.2004 um 08:01 Uhr (0)
Hallo Dorothea, anbei meine Klötzchen wo beide Teile mit der Presspassung hoch vergeben sind. Lasse ich den Haken gesetzt (Presspassungen werden ignoriert) dann wird keine Kolission gezeigt. Mache ich den Haken weg dann wird Kolission gezeigt. Soviel zur Theorie! In der Praxis habe ich 2000 Teile von denen mindestens 200 Teile mit Presspassungen vergeben sind. Wenn ich da den Haken rausnehme dann habe ich überall Kolissionen, wenn ich den Haken setze dann sehe ich ob ich die Passungen richtig verg ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Probleme mit Annotation
clausb am 05.01.2006 um 09:39 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von P.Ganahl:Weiter muss ich feststellen, dass trotz Reduzierung der Modellgrösse (durch Löschen von Mehrfachverwendungen und Schrauben)weder Modell noch Zeichnung kleiner werden.Wenn man Teile mehrfach verwendet, wird an die entsprechende Stelle nur ein Verweis auf die eigentlichen Teiledaten angebracht. Dieser Verweis kostet nur ganz wenig Speicher, blaeht also das Modell kaum auf. Umgekehrt spart man also nur wenig Speicher, wenn man das Teil entfernt, es sei denn, man entfernt ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : 2d zchng wird nicht berechnet
Heiko Engel am 02.06.2004 um 10:50 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von BennoR: nachdem die Beiträge nun in einer emotionalen Diskussion ausufern Hallo Benno, Sorry, war nicht meine Absicht wenn du das so siehst. Nur verstehe ich nicht wie sich jemand über ein System auslässt und dabei nicht sämtliche ihm gegebenen Möglichkeiten nützt (Presspassungen vergeben, defekte Teile prüfen, Kollisionen vermeiden) um zu einem guten Ergebnis zu kommen. Zitat: Kollisionen ... damit beschäftige ich mich nicht. Sorry aber dafür habe ich keine Zeit. ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Verbesserung? Text erstellen Annotation
Heiko Engel am 03.02.2006 um 10:45 Uhr (0)
@ImpiBei einer größeren Firma braucht man Richtlinien, Formularvorlagen, Schulungsunterlagen, ISO-Unterlagen etc. etc. All diese Dinge müssen angepasst werden wenn man ne neuen Version installiert. Wenn ein Patch kommt dann muss dies nicht gemacht werden.Neuerungen und neue Technologien scheut bei uns niemand....und ich als Betatester am allerwenigsten. Doch muss sich das Ganze etwas im Rahmen der Notwendigkeit und des Sinnvollen halten. Ich kann nicht wegen "jeder kleinen Änderung oder Anpassung" eine neu ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Stücklistenbrowser
NOBAG am 07.08.2007 um 07:17 Uhr (0)
Mir gefällt der Ansatz nicht schlecht, die Positionsnummern im 3D zu vergeben.Nachteil: schon wieder ein Modul kaufen?! (wo endet das???) Ich kann mit dem Stücklistenbrowser auch eine Excel-Datei ausgeben.Das ist aber nicht der Sinn der Sache.Wenn ich Teile dieser Baugruppe hinzufüge, soll sich die Stückliste ja schliesslich mehr oder weniger automatisch anpassen.Mich ärgert halt schon extrem, dass CoCreate und auch SolidPower nicht im Stande sind eine Software anzubieten welche auch wirklich Userfreundli ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : F-Tasten Belegung
Castell am 16.01.2006 um 16:11 Uhr (0)
Hola zusammen!Und schon wieder ein paar Anpassungsschwierigkeiten.Irgendwie komme ich immer mit der Oberflächenanpassung des Modeling nicht zurecht.Wir haben frisch die 13.20b bei uns installiert. Und ich bekomme alles nach den Wünschen meiner User angepasst. Nur die F-Tasten-Belegung nicht.Ich habe das Forum durchsucht und die einzige Möglichkeit scheinen die *.acc Dateien zu sein. Aber das funkt bei mir nicht.Weder mit acc-Dateien in meinen Customizing Verzeichnissen, noch wenn ich die Originaldateien un ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |