Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.206
Anzahl Beiträge: 34.809
Anzahl Themen: 4.623
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2627 - 2639, 2687 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen onespace sec.
OneSpace Modeling : Anpassung beim Extrudierenmenu
Walter Geppert am 11.12.2003 um 16:00 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Johannes Schramm: Hallo Markus, das ist ja ne megagute Neuerung in der 12er!! Aber warum um alles in der Welt ist dieses Feature nicht ganz vorne dran, wenn ich mir die Seite mit den Neuerungen ansehe? Das ist doch wichtig! Warum stellt CoCreate sein Licht immer so unter den Scheffel und macht nicht mehr Werbung für die neuen Features? Das ist in der 12er Version besonders schlimm. Die wichtigsten Neuerungen dieser Version erfahre ich eher zufällig in diesem Forum. Auch ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Sys-ID übertragen / editieren / ändern...es geht!!!!!
Heiko Engel am 08.06.2004 um 13:32 Uhr (0)
Mein Wunsch ist erhört worden! Ralf Albrecht hat ein kleines Programm gezimmert, welches SYS-IDs editieren lässt und sogar fast automatisch Teile aus einer Datenbank ersetzt welche bereits in anderen Baugruppen verbaut sind. Ich lade das zu ersetzende Teil, lade das neue Teil hinzu, starte das Makro und….fertig! Konkret war dieser Punkt für mich sehr wichtig, weil ich Teile mit einer schlechteren Auflösung als 1E-6 durch nachmodelierte Teile ersetzen wollte. Das Problem war dass diese Teile in hunde ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : 3D Vereinfachung
Castell am 16.09.2003 um 13:57 Uhr (0)
Ola Klaus. Das schlägt jetzt aber viel zu hohe Wellen. Vielleicht sollte ich mich genauer ausdrücken. zu 1. Natürlich kann man das Modell und die Vereinfachung bei der Zeichung untereinander austauschen. Das muß sogar gemacht werden. Denn eine Fertigungszeichungn hat ja nichts mit der vereinfachten Zeichnung zu tun, die in die große Layouts eingefügt wird. Aber mann kann die Modelle nicht untereinander austauschen da sie nicht die gleiche SYY-ID haben. Dadurch muß man in großen Baugruppen ( in meinem Fall ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Presspassungen mal ganz anders...
Heiko Engel am 26.05.2004 um 06:29 Uhr (0)
Hallo Claus, eigentlich war das Thema für mich erledigt weil ich mir von unserem Support erklären hab lassen wie Presspassungen wirklich funktionieren. Über Sinn und Unsinn lässt sich dabei streiten, denn mit dem Materialverhalten in der Realität hat es ja nicht viel zu tun. Nachwievor noch offen sind die Fragen: - wieso gibt es die Funktion mittel? - bei hoch-hoch, niedrig-niedrig gibt es zwar keine Kollision, aber die Ableitung ist falsch!! - wieso will ich mir beim Kollisionstest die vergebenen PPs als ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Presspassungen mal ganz anders...
Heiko Engel am 26.05.2004 um 08:49 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von woho: da Du ja nun weisst, wie Presspassungen wirklich funktionieren. Hallo Woho, ich finde gerade die Mail nicht mehr wo man es mir erklärt hatte   aber ich versuchs mal mit meinen eigenen Worten: Ich hatte nen riesen Denkfehler in der Sache. Ich dachte dass: hoch für Stahlteile aus für Kunststoffteile niedrig für Gummiteile Nun mache ich es so: zuerst eine Kollisionsprüfung. Dann schaue ich dass ich in meiner Baugruppe allen kollidierenden Teilen hoch ver ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Viele Kreise autom. auf einer Fläche einpassen?
Heiko Engel am 29.10.2004 um 21:21 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Sinan Akyar: Da in SpaceCable Bündel anders definiert werden wie bei Dir - wir zeichnen keine Kontur als Rohr - haben wir auch andere Ausgansbedingungen. Spacecable ist mehr auf Verkabelungen ausgelegt, ich weiß. Dann nehme ich eben die Situation dass ich mehrere Kabel durch ein Loch oder durch eine Schelle oder einen Schutzschlauch legen muss. Da wäre es schon sinnvoll dass man in einem Kreis als Störkontur zeichnen könnte. Zitat: Original erstellt von Sinan Ak ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Verbesserung? Text erstellen Annotation
clausb am 01.02.2006 um 10:59 Uhr (0)
Zunaechst: Den Ablauf, den Du beschreibst, kenne ich wohl. Wie gesagt, wir haben diverse Kunden, bei denen das aehnlich ist, und mit den Jahren sammelt man so seine Erfahrungen damit. Zitat:Also, nichts für ungut Claus, auch wenn ich heute schlechte Laune habe, aber ein Update von V13.2 auf z.B. V13.5 ist in wesentlich kürzerer Zeit genehmigt und durchgeführt.Ich verstehe den sachlichen Grund dafuer nicht.Nehmen wir einmal an, es gaebe ein 13.5, und darin wuerden wir von den n wichtigen Neuerungen aus 14.0 ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : 2d zchng wird nicht berechnet
Heiko Engel am 02.06.2004 um 09:08 Uhr (0)
Habe im Anno einen Würfel mit 100mm Seitenlänge aktualisiert mit folgendem Ergebnis: mi aus Anno gespeichert: 34 KB Layout im ME10 uncommpressed : 8 KB Layout im ME10 commpressed: 2 KB Hinter der Anno-Zeichnung stecken sämtliche Infos die für die Assoziativität zum 3D-Modell notwendig sind. Ebenso alle Infos wie Gewinde, Presspassungen, Schnitte etc. etc. Hinter der Layout-Zeichnung steckt gar nichts, außer der Info der Koordinaten und noch anderes unnützes Zeugs was man im ME10 bedenkenlos löschen kann. S ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Kritische Frage
Walter Geppert am 30.01.2003 um 10:13 Uhr (0)
Auf die Gefahr hin, den Thread endgültig zu sprengen, muß ich zur Ehrenrettung von CoCreate doch noch meinen Senf zu Thomas Ausführungen dazugeben. Unter Anderem mit der ganzen Umbenennung auf "OneSpace-XXX" ist die Marschrichtung nach meinem Verständnis doch in Richtung von Mehrplatzlösungen (wie auch bei uns im Haus, 6 Stück). Da ist die Administration und Customization über interaktive Spielereien eher unpraktisch, man sehe sich nur die Fragen über verrutschte Toolbars etc. an. Mir ist da die bestehend ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Presspassungen mal ganz anders...
Heiko Engel am 28.05.2004 um 06:23 Uhr (0)
Moin Claus, Hmmm, ich hab so langsam echt das Gefühl dass ich (und du) der einzigste bin den dieses Thema interessiert bzw. der so zu kämpfen hat damit Ich mache normalerweise bei thread_func-Gewinden keine Presspassung und werde es auch nicht anfangen...nur in hardcore-Sonderfällen wo es nicht anders geht. Denn seither war es so, dass ich nur Stahlschrauben (Prio hoch wegen Dichtringe) in Stahlteile (auch Prio hoch wegen anderen Sachen) verbaut hatte. Und hoch-hoch zeigt keine Kollision an! D.h. dass b ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Wieso 1.0E-6 beim OSD???
Heiko Engel am 07.04.2004 um 12:42 Uhr (0)
Zuerst mal Sorry, hab nen Fehler gemacht, habe zwar die 10 Teile linear kopiert, aber diese Baugruppe dann 3x linear als Exemplar kopiert. @Hartmuth Mein pkg ist nun exakt 23 MB groß. Wie gesagt: Das erste Teil 10x linear in die Höhe kopiert und diese Baugruppe nun 3x linear in die Länge kopiert = insgesamt 44 Teile. Wichtig ist für mich der Praxistest und nicht das erneute Starten vom Anno. Denn in der Praxis erstelle ich eine Zeichnung und aktualisiere diese. Dann lade ich ein Teil hinzu und aktualisi ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Verbesserung? Text erstellen Annotation
Heiko Engel am 01.02.2006 um 09:38 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von clausb:Es ist uns sogar SEHR bewusstOhne dir nahetreten zu wollen kann ich das nicht unbedingt glauben.Folgender Ablauf bei uns (die ersten 3 Punkte hatten bei mir/uns 2 Jahre gedauert):1. Schriftl./Mündl. Antrag auf neue Version stellen2. Notwendigkeit der neuen Version erklären in Besprechungen3. Abklären mit Datenbank ob ein Update möglich und verträglich ist4. Wenn man nun ein O.K. hat dann beginnt eine endlos lange Testfase mit der neuen Version und der Datenbank5. Key-Use ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Rückwärts Speicher auch im Betriebssystem löschen
clausb am 24.02.2006 um 10:06 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von christian137:Den im Betriebssystem reservierten Speicher zu verkleinern wäre eine einfache (und billige ) LösungJein. "Reservierter Speicher" verursacht kein Paging, solange er nicht benutzt wird. Es ist die Aufgabe des Betriebssystems, solche unbenutzten Seiten zu erkennen und sie auszulagern, so dass sie kein RAM mehr belegen. Und Windows macht das auch; es reduziert Applikationen mit der Zeit auf ihr "working set".Experiment: Oeffne den Taskmanager und wechsele in die Prozes ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  190   191   192   193   194   195   196   197   198   199   200   201   202   203   204   205   206   207 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz