|
OneSpace Modeling : eindeutige SYS-ID ändern
Heiko Engel am 08.08.2003 um 09:19 Uhr (0)
Hallo MC, bis Klaus sich meldet gib einfach mal in der Befehlszeile copy-my-part ein, dann funzt es. Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : eindeutige SYS-ID ändern
Heiko Engel am 08.08.2003 um 09:42 Uhr (0)
Hallo MC, genau das wollte ich auch gerade fragen. Ich kann über Teil & Baugruppe - kopieren auch sofort positionieren. Vielleicht meldet sich Klaus ja nochmal. Gruß ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : eindeutige SYS-ID ändern
Heiko Engel am 08.08.2003 um 09:55 Uhr (0)
Hallo Klaus, das mit dem Löschen funzt bei mir nicht. Wenn ich ein Teil angebe wird der löschen-Button in deiner Lisp inaktiv. Wenn ich erst den Button drücke ohne ein Teil zu wählen kommt ne Fehlermeldung (NIL is not a structure). :force funktioniert, danke! Gruß ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Explosionsdarstellung mit Ableitung
clausb am 23.11.2006 um 22:23 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von noxx: auch wenn sich meine Frage im Grunde erledigt hat, frage ich mich warum ich mit dem Rekorder die Befehle nicht rausbekomme?Weil ich nach dem Oeffnen des Formationen-Menues darin auch ein paar Knoepfe gedrueckt habe und Du nicht. Das pure Aufklappen eines Menues oder Dialogs zeichnet der Rekorder in der Tat nicht auf.Claus------------------OneSpace Designer Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/Osdm/
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Explosionsdarstellung mit Ableitung
noxx am 23.11.2006 um 09:00 Uhr (1)
Meinst du das ?Goodies README for OneSpace Designer ModelingDa steht aber leider nichts drin ------------------
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Explosionsdarstellung mit Ableitung
clausb am 22.11.2006 um 19:27 Uhr (1)
Den "Aktivierungscode", also den Namen des jeweils neuen Befehls findest Du in der Dokumentation zum jeweiligen Goody. Da ist nix Geheimnisvolles dran.Claus------------------OneSpace Designer Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/Osdm/
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : SolidLibrary - Teielpositionierung
Heiko Engel am 11.08.2003 um 07:22 Uhr (0)
Hallo Klaus, es wäre nett wenn du mit angeben könntest wo man die DLL reinkopiert und was sie bewirkt. User wie ich, die den OSD und alle Zusatzprogramme über den Server nutzen (wie alle anderen User in unserer Firma auch) könnten dadurch evtl. Probleme bekommen. Gruß + Danke Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Neues Blatt erstellen wie?
Heiko Engel am 08.08.2003 um 05:33 Uhr (0)
Hallo Karl-Josef, wieso willst du sie zum Single-Sheet zwingen? Habt ihr Probleme im Multi-Sheet? Gruß Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Neues Blatt erstellen wie?
Castell am 11.08.2003 um 17:17 Uhr (0)
Ola ! Da kann ich nur Klaus zustimmen. Ich mache alles mit dem ME10 und den Annotationerweiterungen. Mehrseitige PDFs, Tiffs und die HPGLs für Plotter lassen sich auch wundbar mit den Makros in einzelne Blätter aufsplitten. Es gab ein paar Schwierigkeiten wenn der Konstrukteur gaghalber die Blätter nicht durchnummeriert sondern nachgutdünken, aber die log Tabelle von make_sheet_table führt ja genügend Informationen. ------------------ Viele Grüsse aus dem Schwabenländle Massimo Castell ---------------- ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Für die Zukunft ?
Castell am 12.08.2003 um 09:30 Uhr (0)
Ola Anwell. Wir hatten auch eine Zeitlang die 9.x Versionen im Einsatz und sind seit ein dreiviertel Jahr auf der 11er. Ich kann dir den Schritt nur wärmstens Empfehlen ( aber nur auf Versionen 11.6, die darunter sind buggie ). Wenn ihr solche Probleme habt, das selbst der Support von ASCAD euch nicht weiterhelfen kann ( ich kenne ihn zwar nicht wegen SD Problemchen, aber was das ME10 angeht sind sie spitze ), finde ich, dass der Wechsel bei euch sogar zwingend ist. Ich kann leider nicht sagen, dass mit ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Für die Zukunft ?
Castell am 12.08.2003 um 14:16 Uhr (0)
Ola ! Ich hätte da noch ne Bemerkung zu der Meldung mit dem Speicherplatz. Diese habe wir auch schon bekommen. Es war aber überall noch genügend Speicherplatz vorhanden. Wir habe dann die Baugruppe gecheck und gemarkt das sie voller Kollisionen war. Als wir die Kollisionen entfernt haben lies sich die Baugruppe abspeichern. Das ist schon ein paar mal bei und vorgekommen. Ich glaube das der Text der Meldung falsch ist. ------------------ Viele Grüsse aus dem Schwabenländle Massimo Castell ------------------ ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Alle Durchmesser in 1 Schritt ändern?
Heiko Engel am 19.08.2003 um 09:23 Uhr (0)
3D-ändern - Radius ändern - Zyl.Fläche - auswählen - starten - DF-Rahmen (Rahmen über das Teil ziehen) - entfernen (die 2 Radien, siehe Bild) - Ende - Zyl.Radius 2,1 Hoffe du konntest meinen Befehlen folgen, so funzt es. Das Problem lag an diesen 2 Radien, die der OSD auch auf R2,1 ändern wollte. Alle anderen Radien in deiner Bahn berührt er nicht, nur diese 2. Gruß Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Alle Durchmesser in 1 Schritt ändern?
Heiko Engel am 19.08.2003 um 10:54 Uhr (0)
Hallo MC, ich hab das "reparierte" pkg doch mit angehängt wo die Bohrungen nun 4,2 haben. Bei der Auswahl nimmt er zwar ALLE Radien mit, auch die R5 in deinen Bahnen, aber ändern will und tut er letztendlich nur die 2 "Halbkreise" bzw. "Halbradien" die man entfernen muss. Also bei mir funzt es ohne Probleme!?!?!? Gruß P.S.: die 5-er Radien in den Bahnen kann man nur vernünftig ändern mit "Verrundung ändern" und nicht mit Radius ändern. Dies wird der Grund sein warum die Radien bei meiner Vorgehensweise zwa ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |