|
OneSpace Modeling : kill -5 unter windows ?
Heiko Engel am 16.07.2003 um 09:31 Uhr (0)
Hallo Tom, schau mal bei meiner HP nach unter Tipps + Tricks - OneSpace Designer hat sich aufgehängt. Gruß Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : kill -5 unter windows ?
Heiko Engel am 16.07.2003 um 09:36 Uhr (0)
Hallo Benno, was für ein Programm hast du am laufen? Die Toys? Wenn die nicht funzen dann mach es doch so wie auf meiner HP beschrieben oder schreib dir ein Batch-File für den Sdkill-Befehl. Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : kill -5 unter windows ?
Heiko Engel am 16.07.2003 um 10:47 Uhr (0)
Versuch mal diese im Anang. Bei mir funzt sie, evtl. musst du nur noch den Pfad anpassen. Heiko P.S.: txt in bat umbenennen. ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : kill -5 unter windows ?
Heiko Engel am 16.07.2003 um 10:49 Uhr (0)
-8 bewirkt auch nur etwas wenn du momentan einen Befehl am laufen hast. Die Prozesszahl brauchst du nur wenn mehrere OSD-Lizensen momentan auf deinem PC am laufen sind. Im Anno bewirkt sdkill nichts, soviel ich weiß. ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : kill -5 unter windows ?
Heiko Engel am 16.07.2003 um 10:52 Uhr (0)
@claus Nur im Notfall benützen, das weiß ich schon. Doch sind wir mal ehrlich: ich (ich nenn mich mal Poweruser :-)) hab solche Notfälle mehrmals am Tag. 5 - 8x am Tag ist keine Seltenheit, trotz eines stabilen Systems. Parallel dazu sitzt dir der Vorgesetzte im Genick. Und der sagt sicher nicht "lehne dich mal zurück und warte noch ein paar Minuten ob sich was tut". Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : kill -5 unter windows ?
Heiko Engel am 17.07.2003 um 10:11 Uhr (0)
Deshalb triffst du mich auch hier so oft an ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Welches Betriebssystem?
Heiko Engel am 26.08.2003 um 15:39 Uhr (0)
Hallo Walter, ich trau es mich fast nicht zu sagen, aber ich hab eigentlich kaum was gegen Windows. Wir fahren mit Windows2000 und ich bin eigentlich zufrieden. Ich bin eigentlich auch zufrieden mit dem OSD im Allgemeinen. Was ich mir von der CoCreate-Fee wünschen würde? Hmmmmm.....auf Anhieb fällt mir nichts ein Einen Wunsch hätte ich evtl.: dass die Wünsche die hier im Forum von den Usern kommen von CoCreate sofort umgesetzt und als Servicepack oder Patch zum download angeboten werden. Gruß Heiko ---- ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Welches Betriebssystem?
Heiko Engel am 26.08.2003 um 16:10 Uhr (0)
Jetzt muss ich doch ne Lanze für Windows brechen: Ich und eine Unix-Maschine würden nicht zusammenpassen weil.... - ich pdf-Dateien mit PDF-Factory erzeugen will - ich mit PaintshopPro meine Screenshots vom OSD bearbeite - ich mit NuGraf meine OSD-Daten rendere und aufbereite - ich mit Lightwave3D + OSD-Daten Animationen + Präsentationen erstelle - ich gerne jegliche Free- und Shareware nutzen möchte die mir hilft, und da hat Unix wohl nicht so viel zu bieten wie Windows Was ich sagen will ist, dass heute ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Welches Betriebssystem?
Castell am 26.08.2003 um 16:42 Uhr (0)
Ola ! Ich schließe mich da dem Heiko an. Ich bin CAD-Administrator und es gibt nichts besseres als UNIX und der vi für mich. Aber leider haben wir keine CAD Insel. Unsere sogenannten Produktverantworlichen konstruieren, machen Presentationen, Kalkulationen, FEM, FMEA, arbeiten sehr viel mit SAP, müssen mit unsere Groupware ihre Termine koordinieren und schleppen alles noch manchmal mit dem Laptop zu unseren Fertigern und Kunden. Wenn dann noch alle PCs von unsere PC/Servertruppe mit der ganzen Software unt ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Welches Betriebssystem?
Heiko Engel am 27.08.2003 um 07:32 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Roman: Excel oder Word braucht, aber dafür haben wir auf einem ausrangierten WIN2000-Server den Terminaldienst laufen und können uns so von HP-UX aus eine Windows-Session aufrufen in der ganz normal und gar nicht mal langsam gearbeitet werden kann. Hallo Roman, also gehts doch nicht so ganz ohne "Windoof" Zitat: Original erstellt von Roman: Wenn man nicht unbedingt die allerschnellsten Kisten braucht, ist die Hardware sehr preiswert Bei Baugruppen mit 2000 - ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Welches Betriebssystem?
Heiko Engel am 27.08.2003 um 08:00 Uhr (0)
Axo, hätt ich doch fast die CoCreate-Fee vergessen: Bitte liebe Fee mach dass ich im Annotation ganze Baugruppen auf einmal schützen kann damit sie nicht geschnitten werden. Denn momentan muss man ja jedes Teil mühevoll einzeln anklicken und schützen. Und bitte bitte vergiss nicht diesen Thread http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum29/HTML/000684.shtml Gruß Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : OSD-Makrobibliothek: Baugruppen nicht schneiden
Heiko Engel am 27.08.2003 um 13:15 Uhr (0)
Hallo gute Fee....ääähhh...Walter dafür gibts mal wieder 10.000.000 units und die Frage ob ich dir auf meinem Server 100MB freimache damit du dein Lisp-Lager rüberspielen kannst Wie immer nur vom Feinsten, DANKE! ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Anno Zeichnung in jpg Format speichern
Heiko Engel am 06.08.2003 um 09:24 Uhr (0)
Hallo, dazu sollte man wissen für was du diese jpgs brauchst...wegen der Qualität z.B. Das einfachste wäre im Anno die Tasten STRG - Druck drücken für einen Screendump welcher nun in der Zwischenablage sitzt und sich überall einfügen lässt. Gruß Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |