Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.204
Anzahl Beiträge: 34.753
Anzahl Themen: 4.615
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 430 - 442, 2687 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen onespace sec.
OneSpace Modeling : 3D-Kurve
Heiko Engel am 23.09.2003 um 16:15 Uhr (0)
Das muss es jetzt aber sein. Nur die tangentialen Übergänge bekomme ich bis jetzt noch nicht hin. Aber ich bin mir sicher so muss das Teil aussehen. ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : 3D-Kurve
Heiko Engel am 23.09.2003 um 16:46 Uhr (0)
Hallo Dorothea, genau dasselbe Teil hab ich auch (bis auf mein tangentiales Problem). Wie richtet man Flächen aneinander aus? Bzw. schau dir mal bitte mein Teil aus meinem vorherigen Posting an. Wie bring ich die 2 oberen Flächen dazu tangential miteinander zu verschmelzen damit die Kanten verschwinden? Denn das wärs dann wohl. Grüße Heiko P.S.: mache jetzt Feierabend Ups! Dein Teil sieht ja doch anders aus als meins!?!?! Für heute hat meine Rübe genug geraucht. Tschüss! ------------------ DIE inoffiziel ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : 3D-Kurve
Heiko Engel am 24.09.2003 um 08:46 Uhr (0)
Hallo Doro (darf ich dich so nennen?), schau dir mal das Teil bitte an das ich in meinem vorletzten Posting (wo ich beginne mit "Das muss es jetzt aber sein"). Ich denke mal dass es so aussehen sollte. Und hier hab ich nun das Problem mit der Freiformfläche oben. Die ist nicht durchgehend sondern hat 2 Kanten wo die beiden Flächen nicht tangentiell aufeinander treffen. Hab das halbe Teil mit 3D-Kurven erstellt, bespannt und dann symmetrisch gespiegelt. Beim erstellen der 3D-Kurven (Bogen - 3 Punkte) kann i ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : 3D-Kurve
Heiko Engel am 24.09.2003 um 09:42 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Dorothea: Der Kreisbogen muss eine Starttangente senkrecht zur Spiegelebene haben. Dann ist auch das Ende senkrecht zur Spiegelebene. Hallo Doro, danke für die Info. Meine Info ist: wenn ich einen 3D-Bogen über 3 Punkte erstelle dann kann ich keine Tangente bei Anfang oder Ende angeben. Kann man das evtl. nachträglich an dem Bogen ändern bzw. anbringen? (War die letzte Frage, Sorry fürs Nerven) Gruß ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designe ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Schulungsunterlagen
Heiko Engel am 22.09.2003 um 22:04 Uhr (0)
nabend, suchst du Schulungsunterlagen um andere User zu schulen oder um es dir selbst beizubringen? Gruß Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Was ist los mit dem Posting 3D-Kurve?
Heiko Engel am 25.09.2003 um 07:38 Uhr (0)
Ich kann es nicht mehr anschauen wenn ich draufklicke? http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum29/HTML/000720.shtml ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Was ist los mit dem Posting 3D-Kurve?
Heiko Engel am 25.09.2003 um 09:53 Uhr (0)
Moin Doro, ja da hol mich doch der ! Jetzt isser wohl wach, aber vorhin gings echt nich, ehrlich! ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Dateiverwaltung unter OSD!
Heiko Engel am 25.09.2003 um 07:32 Uhr (0)
Hallo Enrico, wir arbeiten mit der Workbase von TP-CAD (siehe Fotos) und ich kann nur sagen dass ich unsere Datenbank liebe Sie ist sehr leicht und verständlich zu bedienen und arbeitet ohne Probleme mit OSDM, OSDD und Anno zusammen. Wie das alles im Hintergrund funktioniert, mit welchen Dateiendungen, Abläufe etc. weiß ich nicht. Aber mir als Konstrukteur ist das auch egal, denn ich brauch ne ansprechende und funktionierende sowie leicht überschaubare und leicht zu bedienende Oberfläche, der Rest ist m ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Remote Control für HP-UX Workstations
Heiko Engel am 29.09.2003 um 15:51 Uhr (0)
@roman ????? Wo ist dein Problem? ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Formationen
Heiko Engel am 29.09.2003 um 11:20 Uhr (0)
Hallo Jürgen, kurze Erklärung: mit Formationen kannst du z.B. Explosionszeichnungen machen. D.h. du ladest deine Baugruppe, sagst "Neu", wählst deine Oberbaugruppe und gehst auf O.K. Das Fenster lässt du aber die ganze Zeit geöffnet!! Nun positionierst du von Hand deine Teile zu einem Explosionsbild, gehst dannach auf "Akzeptieren" und bestätigst wieder mit O.K. Wenn du nun abspeicherst und wieder neu lädst dann kannst du jederzeit wieder über Formationen dein Explosionsbild zurückrufen. Ob dies auch zusam ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Hilfsgeo-Querschnitt auf Arbeitsebene
Heiko Engel am 25.09.2003 um 11:14 Uhr (0)
Hallo, dazu gibts den Button "neue AE auf Fläche und Hilfgeo projizieren" wenn die AE das Teil berühren soll. Oder wenn die AE nicht das Teil berührt 2D erstellen - Kontur - projizieren (vorher Häkchen bei Hilfsgeo) Gruß ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Hilfsgeo-Querschnitt auf Arbeitsebene
Heiko Engel am 25.09.2003 um 11:22 Uhr (0)
Hier auch noch ein paar Bilder ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Hilfsgeo-Querschnitt auf Arbeitsebene
Heiko Engel am 25.09.2003 um 11:39 Uhr (0)
Super Frank! Das hatte ich ganz vergessen, natürlich die eleganteste Lösung. Hier nochn paar Kürzel: Alt + shift + mittlere Maustaste auf eine Fläche = Fläche bewegen Alt + shift + linke Maustaste auf eine Fläche = Flächen ausrichten Alt + mittlere Maustaste auf eine Fläche = AE mit Hilfsgeometrie als Kontur Shift + linke Maustaste = Auswahl beginnen Shift + mittlere Maustaste = Auswahl beenden und bestätigen Strg + C (Rahmen aufziehen) = Kopiere Grafikbereich in Zwischenablage Strg + V ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32   33   34   35   36   37   38   39   40   41   42   43   44   45   46   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz