|
OneSpace Modeling : Löschen aller 3-D Library Teile in einer Baugruppe
clausb am 30.01.2006 um 11:16 Uhr (0)
Willst Du wirklich loeschen oder nur zeitweise die Teile verstecken (also nicht anzeigen)? Die Filter in Annotation tun ja eigentlich nur letzteres. Claus------------------OneSpace Designer Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/Osdm/
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Sys-ID auf ein neues Teil übertragen?
Heiko Engel am 14.05.2004 um 10:47 Uhr (0)
Hallo Rainer, was hat funktioniert? Wie gingst du genau vor? Es geht ja darum dass ich Teile mit 2E-3 auf 1E-6 hochbringen muss und dann trotzdem noch dieselbe ID habe. Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : eDrawing
Heiko Engel am 23.09.2005 um 08:18 Uhr (0)
Hallo Roman,das ist ja gerade der Sinn der EDrawings dass man das Originalteil nicht zurückholen kann Man will ja die Daten zum Messen, Betrachten etc. weitergeben können und nicht um das original 3D-Teil zurückzugewinnen.GrußHeiko------------------DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Updatesprung
clausb am 25.12.2005 um 16:15 Uhr (0)
Exakt die paar Lisp-Zeilen, die Du brauchst, hat Marcel Capeder damals in der Diskussion unter http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum29/HTML/001440.shtml schon hingeschrieben!.-)Claus------------------OneSpace Designer Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/Osdm/
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : 3d-Viewer (SolidDesigner/VRML)
Heiko Engel am 07.11.2003 um 18:08 Uhr (0)
Hallo Stefan, danke für die Info, aber das hätte doch auch noch bis Montag warten können, oder? Das Wochenende ist nun gelaufen Gruß Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : OSD zuhause
clausb am 17.05.2005 um 08:54 Uhr (0)
Vielleicht weil der Lizenzserver halt tatsaechlich nicht auf dem besagten Rechner laeuft (Service- und Prozesslisten untersuchen). Oder weil Firewalls den Port 17171 blockieren. Claus ------------------ OneSpace Designer Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/Osdm/
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Workmanager vs. Modelmanager
Castell am 10.09.2003 um 11:58 Uhr (0)
Ola Christian. Antworten folgen per mail. Ich will das Forum nicht mit Schleichwerbung vollposten. Ich beantworte aber gern alle Fragen zum WorkBASE. ------------------ Viele Grüsse aus dem Schwabenländle Massimo Castell ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Bundles zerlegen
clausb am 16.09.2006 um 12:21 Uhr (0)
Wir freuen uns aufs Skript 8-)Interessieren wuerde mich, warum Du das so oft machen musst, dass sich ein Skript lohnt... Migration zu einer Datenbank vielleicht?Claus------------------OneSpace Designer Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/Osdm/
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Schnittlinien
highway45 am 21.02.2007 um 08:38 Uhr (0)
So klar nicht mehr... Ich habe nur dies gefunden:(config-section :inner-attributes-color CYAN)Das ändert aber nur die Schnittbereiche, die nicht ganz durchgehen und vorher so braun-orange waren.------------------Matthias OneSpace Modeling Hilfeseite , FAQ
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Bewegungssimulation
Heiko Engel am 03.11.2004 um 15:00 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Michael Kahle:Release 13 ist draussen.Kostprobe der neuen Animation hier ;-) *brüüüüüüüüüülllll*Und ich dachte schon ich könnte sie brauchen ROFL MaxUs für diese Animation ------------------DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : ME10 Zeichnungen ins Annotation
Castell am 24.11.2003 um 19:26 Uhr (0)
Ola Hartmuth. Deine Vorgehensweise ist vielversprechend. Ich werde mit dieser Info weiterarbeiten und sicherlich auf die Lösung kommen. Vielen Dank. ------------------ Viele Grüsse aus dem Schwabenländle Massimo Castell ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Hochauflösender Screendump Annotation?
Heiko Engel am 08.06.2004 um 17:35 Uhr (0)
Hallo Claus, muß nicht unbedingt ein bmp sein. Hmmm, deine ME10-Version könnt ich morgen mal testen, evtl. geht das. Danke erstmals! Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Zahnraddarstellung im OSD?
Heiko Engel am 26.03.2004 um 15:06 Uhr (0)
Hmmmmmmpf, also nochmals....... zaunpfahlwink on Wenn man jetzt ein Makro hätte mit welchem man Zahnstangen und Zahnräder definieren könnte (ähnlich thread_func.lsp) dann wäre das ne super Sache. zaunpfahlwink off ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |