|
OneSpace Modeling : 3d-Viewer (SolidDesigner/VRML)
Castell am 10.11.2003 um 09:57 Uhr (0)
Ola Jürgen und alle anderen die sich an diesem Thread beteiligt haben. Ich kann die da auch nur den CosmoPlayer empfehlen der umsonst ist. Es gibt da noch ein paar schönen Produkte für VRML wie z.B. ereview auf Java basierend und Collaboration-fähig (wenn man OneSpace.net nicht mag). Der ist aber auch kostenpflichtig Ich weiss nicht, in welcher Welt CC lebt. Alle anderen 3D-Programme liefern einen kostenfreien Viewer fuer ihre Modelle, teilweise kann aus dem Modellierer heraus eine Datei erzeugt werden, d ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : eindeutige SYS-ID ändern
Heiko Engel am 08.08.2003 um 09:42 Uhr (0)
Hallo MC, genau das wollte ich auch gerade fragen. Ich kann über Teil & Baugruppe - kopieren auch sofort positionieren. Vielleicht meldet sich Klaus ja nochmal. Gruß ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : OSD Makrobibliothek: Federn
Heiko Engel am 15.03.2004 um 13:39 Uhr (0)
Das letzte von dir eingestellte Lisp hier im Thread ist aber das mit der runden Feder, nicht mit der flachen Feder. Vielleicht sitz ich auch aufm Schlauch?!?!? Ich glaub ich blicks nich mehr ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : CoCreate Masters 2004 - Anwenderwettbewerb
Heiko Engel am 17.06.2004 um 18:53 Uhr (0)
Ne, nur 1 Abbildung. Mache privat mit und nicht geschäftlich, leider, denn die besten Sachen sind bei uns grad in der Entwicklung und die darf ich nicht nehmen. Vielleicht wird s ja trotzdem was ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Eine Freitagsnuss ........zum knacken ;-)
Heiko Engel am 18.06.2004 um 11:13 Uhr (0)
Hallo woho, wird auf jeden Fall eingeschickt. Ich wollte nur wissen ob evtl. jemand hier auf die schnelle helfen könnte bzw. ob sowas bereits bekannt ist. Gruß Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Dezimalstellen und die Toleranzen
Heiko Engel am 22.09.2006 um 08:00 Uhr (0)
Hi Minka,*gggg*Hab deine Lösung zu spät gesehen Max Us.Heiko------------------DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer "Es hängt alles irgendwo zusammen. Sie können sich am Hintern ein Haar ausreißen, dann tränt das Auge." Dettmar Cramer
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : OSD Makrobibliothek: Federn
Heiko Engel am 16.03.2004 um 07:12 Uhr (0)
Ich Idiot! (wie immer) D.h. dass ich dein ursprüngliches Makro feder.lsp das ich schon immer auf meiner Homepage habe durch dieses ersetzen kann. Jetzt habs sogar ich gerafft. ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Lange Teile im Annotation brechen + darstellen
Castell am 31.10.2003 um 10:31 Uhr (0)
Ola ! Ich habe auch langsam das Gefühl, dass bei solchen Konstrukteuren körperliche Gewa... entschuldigung Überzeugungsarbeit sehr hilfreich ist. ------------------ Viele Grüsse aus dem Schwabenländle Massimo Castell ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : V13.20B
Heiko Engel am 12.01.2006 um 07:38 Uhr (0)
Offtopic:450 MB für nen "Patch"? Ich hab zwar DSL6000 und keine Probleme mit solchen Downloads aber trotzdem frage ich mich was CC mit diesem Patch alles verbessern musste damit der solch eine Größe annimmt.GrußHeiko------------------DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : bdl wird nicht mehr geöffnet
clausb am 15.08.2006 um 18:12 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von hunter78:die angegebene datei kann nicht gefunden werden (ich seh sie auf bildschirm, komisch).Nur zur Vergewisserung: Siehst Du das 3D-Modell oder die 2D-Zeichnung?Claus------------------OneSpace Designer Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/Osdm/
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Befreie Modeling
clausb am 14.02.2008 um 17:13 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von holt: Tatsächlich! Und woher habe ich dann die Information mit der [ALT] Taste?Bei [CTRL] tut sich trotzdem nichts.Stimmt, das werde ich mir bei Gelegenheit demnaechst mal anschauen.Claus------------------CoCreate OneSpace Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/OneSpaceModeling/
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Hardware für Onespace Modeling Designer
Otto Kaiser am 13.02.2003 um 11:32 Uhr (0)
Hallo, wir benutzen mit voller Zufriedenheit für den OSD 11.6 auf Windows 2000 folgende Konfiguration : DELL-Rechner Intel Pentium 4 Prozessor 2,66 GHz, 1024 MB SDRAM, Grafikkarte ATI FireGL 8800 (Schneider Digital). Kosten Ca. 2.200 €. Otto ------------------ www.telex.de
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Sys-ID auf ein neues Teil übertragen?
Heiko Engel am 04.06.2004 um 01:48 Uhr (0)
Solch eine Funktion in den OSDM aufzunehmen halte ich für tödlich und nicht empfehlenswert. Man sollte es bei einem Makro belassen welches eigentlich nur in Admin-Hände gehört. Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |