|
OneSpace Modeling : Umstieg von 2D auf 3D
Walter Geppert am 04.02.2004 um 16:28 Uhr (0)
Hallo Volkan, in diesem Forum wirst du wohl kommunistische Mehrheiten 99% FÜR OneSpaceDesigner finden Aber Scherz beiseite, wir sind auch von ME10 umgestiegen und habens nie bereut. Weiteres zu dem Thema hier ------------------ Grüße aus Wien Walter DC4 Technisches Büro GmbH
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : ANNO: Symbol editiert, Bezugslinie bleibt
highway45 am 28.10.2006 um 21:02 Uhr (0)
O.k. ich sag nie wieder was zum Thema Schrift Bei der 14er ist das auch so. Das Kästchen verlängert sich nach rechts oder aus Heikos Position nach oben. Wenn die Linie an der anderen Seite wäre, bliebe sie richtig.------------------Matthias OneSpaceDesigner Hilfeseite
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Rohr erstellen
highway45 am 27.10.2006 um 07:58 Uhr (0)
Moin Michael,oh sorry, steht ja auch in deiner Sys-Info, sonst hättest du die Bilder ja auch gar nicht machen können.Uns haben die das als Neuheit 2006 verkauft Also in 11.65 war der Knopf noch nicht da. Vielleicht ab 12 ? naja egal...------------------Matthias OneSpaceDesigner Hilfeseite
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : OneSpaceDesigner 11.5 Installation
FL am 28.06.2002 um 11:17 Uhr (0)
Hallo zusammen, Nachdem meine Probleme mit dem Setup gelöst sind, habe ich nun auch etwas positives zu melden. Der neue OSD hat grosse Vortschritte gemacht in der Version 11.5 und ich würde jedem empfehlen sich die neue Version einmal anzuschauen! Grüsse und so FL
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : [Annotation] Tabulator-Sprünge
highway45 am 17.10.2006 um 12:27 Uhr (0)
Keine Ahnung, ob man das irgendwie hinbekommt.Ich denke mal, das geht nicht...Eine andere Möglichkeit: du könntest es mit einer Proportional-Schrift schreiben, z.B. hp_i3098c oder hp_d17_c oder courier_new.Dann kannst du Leerstellen anstelle von Tab machen.------------------Matthias OneSpaceDesigner Hilfeseite
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Anpassung OneSpaceDesigner
clausb am 22.12.2004 um 10:12 Uhr (0)
Oder man startet OSDM mit der Kommandozeilenoption -v und erfaehrt so, welche Dateien beim Hochfahren tatsaechlich geladen werden. Siehe dazu auch http://www.clausbrod.de/Osdm/OsdmFaqTroubleshooting#kommandozeile . Claus [Diese Nachricht wurde von clausb am 22. Dez. 2004 editiert.]
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : OneSpaceDesigner 11.5 Installation
baumgartner am 25.06.2002 um 11:30 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von FL: .... Die neuste Version kann man nur downloaden, wenn man einen Support- Vertrag mit CoCreate hat (leider)! ... hallo, das ist ja "oberhart"! Vor Jahren wurde man als "Kleinanwender" vom CoCreate-Vertrieb noch zum Partner geschickt. ------------------ Grüsse aus dem Schwarzwald www.andreas-baumgartner.de
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Flächenträgheitsmoment / Flächenmoment
Klaus Lörincz am 13.08.2003 um 18:22 Uhr (0)
Hallo zusammen, Ich habe noch einen Vorschlag: Wenn nun die Fläche schon auf der Arbeitsebene ist kann mann die Flächeneigenschaften auch im OneSpaceDesigner/SolidDesigner ermitteln. Wo ? - Siehe Bild im Anhang ------------------ Klaus Lörincz 0174 3439 428 Sindelfingen Germany
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : OSD-Makrobibliothek: Teile vervielfältigen
highway45 am 13.10.2006 um 07:02 Uhr (0)
Was ihr für Arbeitszeiten habt Bei mir geht es in V14 und in V11.65 !Absolut Klasse das Ding ! Vielen Dank Walter [edit] tatsächlich, geht auch mit mehreren Teilen gleichzeitig [/edit]Kommt heute abend auf die Hilfeseite...------------------Matthias OneSpaceDesigner Hilfeseite
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Heikos Homepage
highway45 am 11.10.2006 um 08:32 Uhr (0)
Großstadtkind: da reicht es nur für ein paar Sprüche... Sieh dir mal "Großstadtrevier" an, so reden wir Ist manchmal nicht einfach in NRW...Nächstes Jahr möchte ich unbedingt auf der CATPRO sein und mir mal anhören, wie sich ein paar Konsorten hier in echt anhören (Rolf zum Beispiel ).------------------Matthias OneSpaceDesigner Hilfeseite
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Problem Schraffurabstandseinstellung macro Zufallsschraffur
highway45 am 04.12.2006 um 15:14 Uhr (0)
Du kannst im Makro direkt herum fummeln: Die Vorgabewerte Farbe, Abstand von und Abstand bis lassen sich im Lisp in Zeile 11 bis 13 ändern:Code:(SETQ RH_DIST_VON 5 RH_DIST_BIS 20 RH_FARBE 16776960);end setq http://osd.cad.de/lisp_2d.htm#04 ------------------Matthias OneSpaceDesigner Hilfeseite
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Heikos Homepage
highway45 am 11.10.2006 um 08:32 Uhr (0)
Großstadtkind: da reicht es nur für ein paar Sprüche... Sieh dir mal "Großstadtrevier" an, so reden wir Ist manchmal nicht einfach in NRW...Nächstes Jahr möchte ich unbedingt auf der CATPRO sein und mir mal anhören, wie sich ein paar Konsorten hier in echt anhören (Rolf zum Beispiel ).------------------Matthias OneSpaceDesigner Hilfeseite
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Heikos Homepage
highway45 am 11.10.2006 um 08:32 Uhr (0)
Großstadtkind: da reicht es nur für ein paar Sprüche... Sieh dir mal "Großstadtrevier" an, so reden wir Ist manchmal nicht einfach in NRW...Nächstes Jahr möchte ich unbedingt auf der CATPRO sein und mir mal anhören, wie sich ein paar Konsorten hier in echt anhören (Rolf zum Beispiel ).------------------Matthias OneSpaceDesigner Hilfeseite
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |