Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.205
Anzahl Beiträge: 34.803
Anzahl Themen: 4.622
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 144 - 156, 249 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen onespacedesigner sec.
OneSpace Modeling : Aufgeprägte Kanten verschieben bzw. löschen
Stolpmann am 01.04.2003 um 17:38 Uhr (0)
Hallo Herr Holzer, habe gerade gelesen, dass Sie mich mit Dorothea verwechselt haben. Es gibt wirklich mehr als ein weibliches Wesen in der OneSpaceDesigner-Welt . Natürlich erinner ich mich noch an Sie, Herrn Neumann und an Ihre anderen Kollegen. Grüße nach Leonberg , Dagmar Stolpmann ------------------ Stolpmann Konstruktion Auftragsentwicklungen, Schulungen

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Heikos Homepage
highway45 am 23.10.2006 um 09:38 Uhr (0)
Mehrere Leute haben mich gefragt, ob sie benachrichtigt werden können, wenn Änderungen auf der Hilfeseite eingetragen wurden.Ich habe darum auf der Startseite mal einen "Newsblock" eingefügt.Wer möchte, kann mir seine/ihre Mail-Adresse geben, per PM oder an highway45@arcor.de.Dann werde ich mal so etwas wie einen "Newsletter" basteln.------------------Matthias OneSpaceDesigner Hilfeseite

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Heikos Homepage
highway45 am 23.10.2006 um 09:38 Uhr (0)
Mehrere Leute haben mich gefragt, ob sie benachrichtigt werden können, wenn Änderungen auf der Hilfeseite eingetragen wurden.Ich habe darum auf der Startseite mal einen "Newsblock" eingefügt.Wer möchte, kann mir seine/ihre Mail-Adresse geben, per PM oder an highway45@arcor.de.Dann werde ich mal so etwas wie einen "Newsletter" basteln.------------------Matthias OneSpaceDesigner Hilfeseite

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Heikos Homepage
highway45 am 23.10.2006 um 09:38 Uhr (0)
Mehrere Leute haben mich gefragt, ob sie benachrichtigt werden können, wenn Änderungen auf der Hilfeseite eingetragen wurden.Ich habe darum auf der Startseite mal einen "Newsblock" eingefügt.Wer möchte, kann mir seine/ihre Mail-Adresse geben, per PM oder an highway45@arcor.de.Dann werde ich mal so etwas wie einen "Newsletter" basteln.------------------Matthias OneSpaceDesigner Hilfeseite

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Stückzahl von Teilen
highway45 am 25.10.2006 um 15:41 Uhr (0)
Laß dir Zeit, soll doch gut werden...Ich würde ja gerne helfen, aber ich kann das nicht mal aussprechen, was du da zusammenzauberst !    Also bevor du dir die Tasten verknotest: ab Version 14 kann man sich das in der Strukturliste direkt anzeigen lassen: einfach auf den kleinen blauen Knopf oben links drücken, um die Verbreiterung einzuschalten und dann in der Spalte "Anzahl Exemplare" nachschauen (draufklicken zum sortieren)------------------Matthias                      OneSpaceDesigner Hilfeseite

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : am_assy_protect.lsp
highway45 am 08.11.2006 um 11:29 Uhr (0)
Ich schreib es mal hier hin, weil es geht um diese Funktion in der Version 14:Mir ist zu Ohren gekommen (zu Augen ? da als Mail), daß einige Befehle in LISP-Makros zu Fehlermeldungen führen wenn ein System mit der 64-Bit-Technologie läuft.Kann das sein ?Oder liegt der Fehler woanders ?Von dem ganzen 64-Bit-Thema hab ich keine Ahnung, vielleicht kann jemand mit mehr Durchblick etwas dazu sagen ?------------------Matthias OneSpaceDesigner Hilfeseite

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Nach Abwicklung Fasen + Radien weg?
highway45 am 02.11.2006 um 14:47 Uhr (0)
Bei V11 hatte ich das auch, aber nur bei Rundungen.Dafür gibt es dann den Knopf "Erkennen".Bei V14 bleiben die Rundungen, dafür sind jetzt die Fasen weg.Da gibt es aber den Knopf "Erkennen" nicht. ------------------Matthias                  OneSpaceDesigner Hilfeseite

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Anpassung OneSpaceDesigner
clausb am 22.12.2004 um 21:51 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von waterloo: Also das mit der Schraffur hab ich hinbekommen. Der Startbildschirm den ich meine ist ein Fenster das in der Mitte des Bildschirms erscheint. Hier ist auch der Button Neuerungen oder so aehnlich. Er verschwindet sobalt OSD fertig ist mit dem laden. Das geht mit der Kommandozeilenoption -scrt 0 . Details findet Du unter http://www.clausbrod.de/Osdm/OsdmFaqAppKnowhow#suppresslogo Claus ------------------ OneSpace Designer Modeling FAQ: http://www.cla ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Materialattribut zuweisen in Version 13.20
FFT am 09.08.2006 um 14:32 Uhr (0)
Hallo Leute,ich habe ein kleines Problem mit meinem OneSpaceDesigner (Version 13.20).Ich möchte einem Körper Materialattribute und anschließend die Biegeattribute zuweisen (mit Zusatzmodul SheetMetal).Das hat neulich in einer von mir besuchten Schulung mit der Version 14 super geklappt, aber an meinem Arbeitsplatz mit der Version 13.20 funktioniert das so nicht?Ich hoffe ihr könnt mir sagen wie das funktioniert!?!?Vielen Dank schon mal im voraus!

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Anpassung OneSpaceDesigner
Markus Kuehl am 22.12.2004 um 16:11 Uhr (0)
Das Setzen von SDSITECUSTOMIZEDIR etc. in einer sd_customize oder pesd_startup Datei ist VIEL zu spaet. Das funktioniert nicht. Designer braucht diese Werte schon wesentlich frueher in der Startup Sequenz. Deshalb kann man diese System Variablen nur global oder in einem Batch File setzen, von dem aus Designer gestartet wird. Gruss, Markus

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Positionierung von Bauteilen
highway45 am 13.12.2006 um 15:07 Uhr (0)
Leidiges Thema...Bewegen -- 2 Punkte ist schon gut, aber manchmal ist die Positionierung doch etwas komplizierter zu machen (Richtungswechsel oder eben die Ausrichtung an andere Kanten z.B.)Ich habe mir zu dem Zweck mal das "Rohre.lsp" etwas abgewandelt.Aber das ist auch nur ein Tool, um mal eben schnell einen Hilfsbolzen zu erzeugen. Benutze ich zum Ausrichten von Teilen mit viel Freiformen dran. ------------------Matthias                  OneSpaceDesigner Hilfeseite

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Stückzahl von Teilen
highway45 am 25.10.2006 um 09:37 Uhr (0)
*hochschieb*Rainer, dein Makro ist ganz nett, ich hätte jedoch zwei Verbesserungsvorschläge:Die anzuwählende Baugruppe darf nicht schreibgeschützt sein. Es müßte auch bei geschützten Baugruppen gehen.Statt die Ausgabe auf nur ein Teil zu begrenzen, würde ich mir wünschen, daß eine Tabelle mit allen Exemplaren ausgegeben wird.Keine Ahnung, ob und wie das umzusetzen ist (und überhaupt gewollt), aber vielleicht hat ja jemand Langeweile ------------------Matthias OneSpaceDesigner Hilfeseite

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Anpassung OneSpaceDesigner
waterloo am 22.12.2004 um 10:33 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von clausb: Oder man startet OSDM mit der Kommandozeilenoption -v und erfaehrt so, welche Dateien beim Hochfahren tatsaechlich geladen werden. Siehe dazu auch http://www.clausbrod.de/Osdm/OsdmFaqTroubleshooting#kommandozeile   . Claus [Diese Nachricht wurde von clausb am 22. Dez. 2004 editiert.] Habe ich schon probiert, er nimmt nicht den mit SET SDSITECUSTOMIZEDIR gesetzten Pfad nur den Standart (Installdir)! ------------------ cu Waterloo

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz