|
OneSpace Modeling : Stückzahl von Teilen
highway45 am 25.10.2006 um 12:33 Uhr (0)
Plumps (bin gerade vom Stuhl gefallen) wie ihr das immer macht Ich bin aber noch nicht ganz zufrieden. Kann man das so machen, daß in der Tabelle immer alle Exemplare angezeigt werden ? Also ohne, daß man die erst einzeln auswählen muß.Ich weiß, das geht mit "Auswahl" - "In Baugruppe".Vielleicht könnte man das als Option machen ?Also wenn ich im ersten Schritt die Baugruppe ausgewählt habe, könnte das Makro ja schon mal alle Teile darin übernehmen.Und dann kann man ja sagen: nö, ich will doch über Teil/B ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Handhubwagen
highway45 am 07.11.2006 um 18:13 Uhr (0)
Antonius fragen: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum50/HTML/014225.shtml http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum49/HTML/000405.shtml http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum3/HTML/004007.shtml http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum12/HTML/005779.shtml http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum50/HTML/014170.shtml http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum22/HTML/001153.shtml http://www.cad42.de/index.php/3D-Modelle http://www.cad.de/powerp/ http://www.cad.de/kataloge/ Vielleicht ist etwas dabei, wo du etwas mit anfangen kannst...------ ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Machining-Tabellen
highway45 am 09.11.2006 um 12:52 Uhr (0)
Ich denke nicht, daß die Tabelle irgendwo editierbar herumliegt.In der machining.lsp sind ja diese Befehle enthalten:(sd-change-logical-table-contents "mach_adv_library-tappedholes-tap-table"...(sd-change-logical-table-contents "mach_adv_library-tappedholes-thread_dia-table"...Also "ändere-logische-Tabellen-Inhalt" ?Daher schätze ich, daß die Daten irgendwo in einer dll versteckt sind, z.B. CadCamAdapter.dll oder so...Wissen tu ich das jedoch nicht, hab es aber trotzdem geschrieben ------------------Ma ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Anpassung OneSpaceDesigner
waterloo am 22.12.2004 um 18:58 Uhr (0)
Vielen Dank an alle die mir geholfen haben. Ich habe mein erstes Erfolgserlebnis hinter mir (tztz natuerlich mit dem OneSpaceDsigner ) Jetzt habe ich aber noch zwei kleine Fragen: 1. Ich habe irgendwo gelesen wie die schoene Startmeldung/Fenster auszuschalten ist - kann es aber nicht mehr finden. Wo steht ds bzw. wie lautet der Befehl ! 2. Ich habe mir die verschiedenen Startdateien angeschaut ,kann aber nicht die Standartschraffurwerte finden. Da wir lediglich die Standart-Schraffurlinien in einer ande ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Heikos Homepage
highway45 am 23.10.2006 um 09:55 Uhr (0)
Heiko, danke für den Tip, aber dann wird ja der Newsletter dicker als die Hilfeseite.Claus, das mit dem RSS kenne ich, aber ich taste mich erst langsam ran ans Webseiten-Programmieren.Da ich zur Zeit noch viel am Layout und an kleinen Textkorrekturen arbeite (fast jeden Abend), denke ich, daß eine automatische Benachrichtigung zur Zeit nicht viel Sinn macht.Ich habe es bisher auch so gemacht, daß ich alle relevanten Dinge hier in diesen Thread geschrieben habe.Mittlerweile haben wir ja auch den Umbruch, so ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Heikos Homepage
highway45 am 23.10.2006 um 09:55 Uhr (0)
Heiko, danke für den Tip, aber dann wird ja der Newsletter dicker als die Hilfeseite.Claus, das mit dem RSS kenne ich, aber ich taste mich erst langsam ran ans Webseiten-Programmieren.Da ich zur Zeit noch viel am Layout und an kleinen Textkorrekturen arbeite (fast jeden Abend), denke ich, daß eine automatische Benachrichtigung zur Zeit nicht viel Sinn macht.Ich habe es bisher auch so gemacht, daß ich alle relevanten Dinge hier in diesen Thread geschrieben habe.Mittlerweile haben wir ja auch den Umbruch, so ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Heikos Homepage
highway45 am 23.10.2006 um 09:55 Uhr (0)
Heiko, danke für den Tip, aber dann wird ja der Newsletter dicker als die Hilfeseite.Claus, das mit dem RSS kenne ich, aber ich taste mich erst langsam ran ans Webseiten-Programmieren.Da ich zur Zeit noch viel am Layout und an kleinen Textkorrekturen arbeite (fast jeden Abend), denke ich, daß eine automatische Benachrichtigung zur Zeit nicht viel Sinn macht.Ich habe es bisher auch so gemacht, daß ich alle relevanten Dinge hier in diesen Thread geschrieben habe.Mittlerweile haben wir ja auch den Umbruch, so ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : OneSpaceDesigner und *.iges
ChrisChros am 14.12.2006 um 16:52 Uhr (0)
Hallo bin neu hier,als erstes mal das forum ist echt spitze.zweitens hab ich auch gleich eine frage:und zwar benutze ich im rahmen meines studiums on space designer moddeling das ist ja soweit auch kein problem ist eigentlich recht gut zu verstehen. nun hab ich eine kleine 3D zeichnung gemacht und wollte diese einem kumpel geben damit er das teil in der cnc-fräse fertigt. er kann nur leider die typischen formate von osd moddeling nicht einlesen und bat mich das in *.iges oder*.step zu speichern.nur wie kan ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Anpassung OneSpaceDesigner
waterloo am 20.12.2004 um 23:14 Uhr (0)
Schlagworte : hochfahren
hochfährt
Logobild
scrt
Startbildschirm
Startlogo
Hallo zusammen, entweder bin ich total von der Rolle oder ich kapier es einfach nicht. Ich starte OSD ueber eine *.bat Datei. In dieser *.bat Datei setze ich mit SET SDSITECUSTOM... die Variable. Gebe ich jetzt nach dem start (ui:uic-display-customizeation-dirs) ein erhalte ich das die Variable SDSITE... nicht gesetzt ist. gebe ich jedoch display (getenv SDSITECUSTOM.... )ein erhalte ich den korekten Pfad. Ist das normal ? Ich habe das ganze auch mit $SDSITECUSTOM... probiert - keine andere Anzeige. P.S ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Rohr erstellen
highway45 am 26.10.2006 um 10:03 Uhr (0)
Mit Liften geht es auch ganz gut (Liften geradeaus und Liften um Winkel)Was wären wir bloß ohne die Lisp-Helferchen.Weiß jemand, von wem das Rohr-Makro ist ?Ich finde übrigens, daß die Noxx-Methode nicht unbedingt das verkehrteste ist, um einen Querschnitt durch die Gegend zu modellieren.Wenn die Übergänge korrekt sind und das gerade Stück eine Bahn als Gerade hat, dann geht auch das Dehnen. Zitat:Original erstellt von Heiko Engel:..bewegen und dehnen oder sonstwas mit machen.Keine anstößigen Bemerkungen h ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Co create advanced design
highway45 am 29.11.2006 um 18:12 Uhr (0)
Hallo Roine,willkommen in unserer Runde ! Etwas verwundert mich: ihr habt doch Advanced Design bestimmt nicht vom Flohmarkt. Da gibt es doch bestimmt Ansprechpersonen beim Reseller, oder direkt bei CoCreate, denen man mal auf den Zahn fühlen kann ?Aber vielleicht hast du ja Glück und jemand kann dir schnell eine Anleitung zukommen lassen. Wir haben so tolle Funktionen gar nicht...-- Bei Gelegenheit fülle doch mal die Sys-Info aus (kannst du mit der nächsten Antwort direkt machen oder im Profil) und dann: ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Kantenfarbe
highway45 am 20.11.2006 um 15:20 Uhr (0)
Ja oder so...Aber wenn neue Flächen hinzukommen, dann sind die auch erstmal schwarz Diesen "SolidEdge-Look" brauche ich (nicht oft) zum Beispiel hier:Man schaut senkrecht in ein Loch. Dann ist der Lochboden und die Grundfläche nicht mehr unterscheidbar.Beim Blechteil senkrechte Sicht auf Lochbild, dahinter liegende Fläche macht die Löcher unsichtbar.An Gußteilen kommen die Formschrägen oft als letztes, bis dahin sind Rippen etc. nicht erkennbar bei senkrechter Ansicht.Dies macht beim aktiven Teil alle ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : OSDM V14
highway45 am 14.12.2006 um 15:10 Uhr (0)
Zum Thema Ansichten verschieben: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum29/HTML/001981.shtml Das einzige, was ich nicht gut finde, sind die Funktion 3D-Teil/Baugr-Position-Bewegen und daß man nicht die Eigenschaften von allen 2D-Ansichten gleichzeitig ändern kann.Alles andere, zum Beispiel die Maus-Interaktivität, finden hier alle viel besser als vorher: das Arbeiten ist intuitiver und damit ergonomischer geworden.Ansonsten möchte ich noch anmerken, daß diese Nörgeleien bei Veränderungen doch nichts besonderes s ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |