|
OneSpace Modeling : Konstruktionshandbuch
schneewitchen am 17.08.2007 um 19:58 Uhr (0)
Hallo zusammen,wir haben uns bei mir in der Firma bis jetzt um das erstellen eines Konstruktionshandbuches gedrückt. Bis jetzt war das kein Problem, denn alle (die meisten) beteiligten wussten was sie mit OneSpaceDesigner, ModelManger und ME10 taten. Nun werden wir aber erweitert und das auch noch extern, so dass wir nur schlecht "Erziehungsarbeit" leisten können. Um unsere Arbeitsweise und die Datenstruktur weiterzugeben bzw. zu erhalten wäre ein Konstruktionshandbuch nun in unserem eigenen Interesse nic ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : OneSpaceDesigner 11.5 Installation
Ulf Selve am 03.07.2002 um 07:43 Uhr (0)
Hallo Ingo, ich hab mal gerade versucht unter dem Punkt "Software Updates" an ein Update heranzukommen und erhalte bei dem betreffenden Link folgendes Statement: Note:Please be aware that the Service License & Software Delivery is intended for CoCreate direct support customers only. Customer supported by a CoCreate Value-added Partner, please contact your support provider to obtain your license upgrades or to request the latest version of your CoCreate software. Also auch hier der nette Hinweis, si ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Posistionsnr. über 3D Vorschaufenster deffinieren
highway45 am 04.12.2006 um 19:04 Uhr (0)
Ich finde die Anzeige, daß das Teil grün wird eigentlich ganz komfortabel. Wenn man übers STL-Menü geht natürlich...Neuerdings (also für mich ab V14) wird auch das Teil umrandet, wenn man mit der Maus drübergeht. Somit sieht man besser, welches angeklickt wird.Mal was anderes: wenn die Zeichnung so komplex ist, sollte die Stückliste da nicht besser über ein anderes System abgebildet werden ? Und auf der Zeichnung nur die groben Teile ? Oder Zeichnungen von einzelnen Baugruppen gemacht werden ?Denn wenn der ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Blechzuschnitt als DFX
Klaus Lörincz am 19.08.2003 um 08:05 Uhr (0)
Hallo IS, um die Datei in das annotation zu bekommen: (load "C:/download/Blech/sco_flatexp.dll") in die am_customize eintragen. Ablageort: Die Zip-Datei enthält einen Ordner "Blech". Diesen Ordner einfach dort ablegen wo man es für den Test als Ok erachtet. Ich habe z.B. den Ordner "C:downlod" selektiert. Wie oben zu sehen ist werden im Lisp die Dateipfade mit "UX-Slash" geschrieben. Hinweis in eigener Sache - DLL: Nicht jede DLL muss in s System kopiert werden. Die DLL s für den OneSpaceDesigner können e ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Neue Produktnamen
highway45 am 20.12.2006 um 13:33 Uhr (2)
Ich habe noch Probleme mit dem kleinen Satz da drunter und würde sagen, wir feilen noch etwas:.................................................................OneSpace ModelingDiskussionen rund um SolidDesigner und Annotation ...................................................................OneSpace DraftingDiskussionen rund um ME-10 ...................................................................OneSpace ProgrammierungDiskussionen rund um Makros und Lisps .............................................. ...
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Anpassung OneSpaceDesigner
der_Wolfgang am 28.12.2004 um 19:57 Uhr (0)
@waterloo Wo lag denn nun Dein waterloo . Du warst doch ziemlich aufgebracht das da was nicht klappte . Leider kann man nun keine Antwort lesen, warum es *nun* funktioniert und was das Problem war. -- Auch das gehoert hierher. Ein (display (oli::sd-directory-p (oli::sd-sys-getenv SDSITECUSTOMIZEDIR ))) waere vielleicht mal nicht schlecht gewesen und danach ein (display (directory (oli::sd-sys-getenv SDSITECUSTOMIZEDIR ))) @RainerH customization files laedt man besser so (gibz seit 12.xx AFAIR): (sd-lo ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : WorldCAT - CIF
highway45 am 23.10.2006 um 20:02 Uhr (0)
Hallo VolkerDanke für diese ausführliche Stellungnahme, finde ich echt klasse !Ich bin wohl etwas hektisch an die Sache herangegangen und dann kam von Dako die Antwort, daß man mein Problem nicht behandeln will, weil ich meine ganzen persönlichen Daten nicht durch ein Internetformular jagen wollte.Die Schnittstelle an sich klappt reibungslos und das installieren ist auch schnell getan.Es ist nur ungewohnt, z.B. hätte man es ja auch so machen können, daß die WIDs direkt gedownloaded werden und dann bekommt ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Rohr erstellen
highway45 am 27.10.2006 um 08:37 Uhr (0)
Hör mal noxx,du bombardierst uns hier mit Fragen.Ob berechtigt oder nicht sei mal dahingestellt, ich habe zum Beispiel nichts dagegen, mal über "Anfängerprobleme" oder grundsätzliche Dinge zu reden.Aber man bekommt den Eindruck, du saugst dir hier nur das Wissen raus, um z.B. an Schulungen zu sparen.Soweit so gut, aber was ist denn mit einer Gegenleistung ?Du antwortest nicht auf PMs, du vergibst keine Unities und in einigen Beiträgen sagst du nach Lösung nicht mal Danke.Wir wissen noch nicht mal, ob du Mä ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Anpassung OneSpaceDesigner
woho am 22.12.2004 um 17:15 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von waterloo: Mein Chef und ich sind jetzt der Meinung das dieses nicht sein kann und wir falls es nicht klappen sollte in der naechsten Zeit wir von dieser Software Abstand nehmen werden. Es kann doch nicht sein das ich einen Doktortitel brauche nur um Linien Standartmaessig in Blau zu setzen. Ich hoffe jemand weiss noch Rat! Auch ich hab das ohne Doktortitel geschafft, mir sowohl im Modeling als auch im Annotation alles so anzupassen, dass ich optimal arbeiten kann. ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : OneSpaceDesigner 11.5 Installation
Hartmuth am 26.06.2002 um 21:09 Uhr (0)
Hallo Gerhard, Zitat: Original erstellt von Gerhard Deeg: Jetzt wo bei den kleinen Händlern ein Distributer wie ACADIS dazwischen geschaltet ist, bekommt der kleine Händler auch nur die Information, die der Distributer weitergibt und ich habe das Gefühl, das ist nicht viel. Auch mit den Versionen ist das der gleiche oder auch der selbe Kampf. Auch den kleineren Partnern stehen die Informationsqellen von CoCreate zur Verfügung. Sie müssen nicht auf die Weitergabe der Infos via ACADIS warten. Ge ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Anpassen des Außengewinde im Machining
highway45 am 23.11.2006 um 11:15 Uhr (0)
Du meinst das hier: http://osd.cad.de/lisp_3d.htm#01 ?Soweit ich weiß, wird das nur in 3D so deklariert und beschriftet.Nur die mit Machining erstellten Dinge werden auch in Annotation erkannt. Ich kann mich aber auch irren und muß ganz ehrlich sagen, daß ich noch nicht alle auf der Hilfeseite angebotenen Programme voll durchgetest habe.Ich habe alle mal geladen und kurz angetestet, aber jedes Detail kenne ich noch nicht. Da ich zur Zeit krankgeschrieben bin, kann ich hier nur herumvermuten, was ja nun nic ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : OneSpaceDesigner 11.5 Installation
Gerhard Deeg am 26.06.2002 um 07:38 Uhr (0)
Hallo Hartmuth, Deine Feststellung, bei einem kleinen Händler vielleicht besser aufgehoben zu sein mag in gewisser Hinsicht zu stimmen. Ich bin jetzt mit Software und Hardware seit 24 Jahren. Solange die Software von HP vertrieben wurde war das richtig. Jetzt wo bei den kleinen Händlern ein Distributer wie ACADIS dazwischen geschaltet ist, bekommt der kleine Händler auch nur die Information, die der Distributer weitergibt und ich habe das Gefühl, das ist nicht viel. Auch mit den Versionen ist das der gleic ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Ansteuerung von Schweißrobotern mittels CAD-Daten aus dem OSDM
Christian Sandmann am 12.01.2006 um 16:40 Uhr (0)
Hallo zusammen!In unserem Haus wird zur Zeit über die Anschaffung eines Schweißroboters nachgedacht. Neben der notwendigen Diskussion über die Rentabilität dieser teuren Maschine (wird sind Einzelfertiger im Anlagenbau), kam auch die Frage über die Datenkommunikation CAD - Roboter auf.Hat hier im Forum bereits jemand Erfahrung mit der Thematik bzw. so ewtas schon realisiert?Ich weiß, dass diese Frage sehr allgemein gehalten ist. Es stehen jedoch noch keinelei Eckdaten fest, geschweige denn irgendwelche Sch ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |