|
OneSpace Modeling : Anpassung OneSpaceDesigner
waterloo am 22.12.2004 um 10:17 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von woho: Vielleicht hast Du in einer Deiner startup-Dateien die Umgebungsvariable umdefiniert. Dies kann man z.B. mit dem Befehl (frame2 : : putenv SDSITECUSTOMIZEDIR C:/osd13 ) (Achtung: ohne Leerzeichen nach frame2) Du kannst in Deinen startup-Dateien auch an mehreren Stellen folgendes reinschreiben: ( display ( oli::sd-sys-getenv SDSITECUSTOMIZEDIR )) Wenn dann OSDM egstartet ist, dann siehst Du, wie jeweils diese Variable belegt war. Gruss WoHo [Diese Nachricht wurde ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Anpassung OneSpaceDesigner
Hartmuth am 22.12.2004 um 16:49 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von waterloo: .. Es gibt dieses Laufwerk mit dem Unterverzeichnis modeling .Darin liegt eine Datei mit dem Name pesd_startup. Hier habe ich zur Kontrolle mal den Befehl (display (oli:sd-sys-getenv SDSITECUSTOMIZEDIR )) an den Anfang der Datei gesetzt. SD startet und kuemmert sich nicht um diese Datei ! .. Mein Chef und ich sind jetzt der Meinung das dieses nicht sein kann und wir falls es nicht klappen sollte in der naechsten Zeit wir von dieser Software Abstand nehmen werd ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : OneSpaceDesigner 11.5 Installation
MaBa am 01.07.2002 um 11:12 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von ingo walter: Mein Lieferant hat sich geschämt, mir mitteilen zu müssen, dass eben genau dies nicht geht. Schon alleine wenn eine neue Zwischenversion (die also kein Paßwort benötigt), schneller Zeichnungen ableitet, sollte das Grund genug sein, die neue Version zu installieren. An Hartmuth: Ob es sich für mich lohnt oder nicht, möchte ich selbst entscheiden können! Ich finde es traurig, wenn die Entwickler unter Hochdruck zwei Versionen im Jahr herausbringen (also alle se ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : WorldCAT - CIF
Volker.Scheffer am 23.10.2006 um 16:01 Uhr (0)
Hallo,Um mich kurz vor zu stellen. Ich bin verantwortlich für die "fehlerhafte" Schnittstelle zu OSD14. Als Highway an uns geschrieben hatte mussten wir erst einmal schauen, was denn genau das Problem ist, da es uns zugegeben bis jetzt noch nicht bei Tests aufgefallen ist. Als wir heute durch Highway auf dieses Forum gelenkt wurden, ist uns die Sache schon klarer vorgekommen.Ich habe gleich eine Entwicklungs-Lizenz von CoCreate angefordert und nun wird der Fehler schnellst möglich behoben. Ich denke morgen ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Lösung zum Thema Blechzuschnitt - Exportieren aus Annotation (MI DXF DWG IGES)
Klaus Lörincz am 19.08.2003 um 11:09 Uhr (0)
Blech.zip Hallo zusammen,Jetzt gibt es einen Entwurf für ein Exportieren von Abwicklungen aus Annotation. Im Zip-Paket findet Ihr:-------------------------------------------------------1 x sco_flatexp.dll für WIN1 x sco_flatexp.so für UX1 x docu (Ordner)-------------------------------------------------------Die Kompilate sind für OSD-M ab Version 11.5X bis 11.6XIm Ordner "docu" findet Ihr die HTML Seite "start.html".In diser Datei findet man auch die Information für die Installation und Konfiguration des ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Lösung zum Thema Blechzuschnitt - Exportieren aus Annotation (MI DXF DWG IGES)
Klaus Lörincz am 19.08.2003 um 11:09 Uhr (0)
Blech.zip Hallo zusammen,Jetzt gibt es einen Entwurf für ein Exportieren von Abwicklungen aus Annotation. Im Zip-Paket findet Ihr:-------------------------------------------------------1 x sco_flatexp.dll für WIN1 x sco_flatexp.so für UX1 x docu (Ordner)-------------------------------------------------------Die Kompilate sind für OSD-M ab Version 11.5X bis 11.6XIm Ordner "docu" findet Ihr die HTML Seite "start.html".In diser Datei findet man auch die Information für die Installation und Konfiguration des ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Eine Ebene bzw. Attrib behalten
highway45 am 13.12.2006 um 11:54 Uhr (0)
Ich fang mal an:Kopie eines Teils:das neue Teil ist ganz neu mit eigener Identität. In einer Datenbank würden jetzt zwei verschiedene Teile existieren.Exemplar eines Teils: Das neue Teil ist der Zwilling vom anderen. Änderungen wirken sich direkt auf alle geladenen Exemplare aus. In einer Datenbank ist immer noch nur dieses eine Teil vorhanden, auch wenn es mehrfach verbaut wurde.Kopie einer Baugruppe eine Ebene:die neue Baugruppe ist ganz neu mit eigener Identität. Alle Teile darin sind noch alt. Also in ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Heikos Homepage
highway45 am 01.11.2006 um 21:39 Uhr (0)
So sieht jetzt der erste Newsletter aus, den ich gebastelt habe.Normalerweise finde ich die aufgeführten Dinge nicht so wichtig, aber ich wollte mal testen, wie sich das so anfühlt Ich denke, es reicht, wenn ich die größeren Änderungen hier im Forum hinausposaune und auf der Hilfeseite den "neu"-Button dranklebe...--------------------------------------------------osd.cad.de FLYER--------------------------------------------------1. Nov. 2006 So überwältigend war die Idee mit dem Newsletter wohl do ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : neues 3D CAD
Gero Adrian am 06.05.2002 um 16:06 Uhr (0)
Hallo Dieter (ich hoffe der Name ist richtig im Profil), eine Aussage wie "System ist out" würde mich sehr nachdenklich stimmen. Ihr habt me10 (wahrscheinlich mit Support), bekommt regelmäßig Prduktupdates und habt wahrscheinlich Kontakt zum Hersteller (CoCreate) oder zu Vertriebspartnern. Wenn nun jemand ein Produkt outet, könnte dies zwei Ursachen haben: entweder ist es ein Privatmann, der am Einzelplatz zu Hause die Möglichkeit hat, ein PC System zu nutzen. Da hier SolidWorks die bessere Möglichkeit zum ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Heikos Homepage
highway45 am 01.11.2006 um 21:39 Uhr (0)
So sieht jetzt der erste Newsletter aus, den ich gebastelt habe.Normalerweise finde ich die aufgeführten Dinge nicht so wichtig, aber ich wollte mal testen, wie sich das so anfühlt Ich denke, es reicht, wenn ich die größeren Änderungen hier im Forum hinausposaune und auf der Hilfeseite den "neu"-Button dranklebe...--------------------------------------------------osd.cad.de FLYER--------------------------------------------------1. Nov. 2006 So überwältigend war die Idee mit dem Newsletter wohl ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Heikos Homepage
highway45 am 01.11.2006 um 21:39 Uhr (0)
So sieht jetzt der erste Newsletter aus, den ich gebastelt habe.Normalerweise finde ich die aufgeführten Dinge nicht so wichtig, aber ich wollte mal testen, wie sich das so anfühlt Ich denke, es reicht, wenn ich die größeren Änderungen hier im Forum hinausposaune und auf der Hilfeseite den "neu"-Button dranklebe...--------------------------------------------------osd.cad.de FLYER--------------------------------------------------1. Nov. 2006 So überwältigend war die Idee mit dem Newsletter wohl ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Quadro FX540 gegen Quadro FX1300
holt am 20.06.2005 um 15:51 Uhr (0)
Hallo, @Claus: Zunaechst solltet Ihr ueberpruefen, ob Ihr in beiden Faellen die gleichen Treibereinstellungen verwendet habt, zum Beispiel Videoaufloesung, Farbtiefe, Z-Puffer-Tiefe etc. [/QUOTE] Wir haben in beiden Fällen OneSpaceDesigner Einstellungen verwendet, ansonsten haben wir nichts verändert. Beide Grafikkarten wurden im selben Rechner getestet. Ansonsten: Nur weil die Karte billiger ist, muss sie in der Praxis nicht langsamer sein. Man bedenke, dass viele der juengeren Fortentwicklungen bei Gr ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Bildschirmoberfläche
highway45 am 28.11.2006 um 22:12 Uhr (0)
Ich hab mir einfach den kompletten Ordner:C:/Dokumente und Einstellungen/...highway45.../CoCreate/Modeling...irgendwo zentral hinkopiert und zusammengezipt.Und ich lade mir alle Makros und einige Einstellungen nicht über eine ...customize-Datei, sondern über einen Button so wie hier beschrieben: http://osd.cad.de/anleitungen.htm#02 von einer zentralen Quelle. Das kann zum Beispiel auch ein USB-Stick sein.Oder man kann auch alle Dateien in den Installationsverzeichnissen nach Datum sortieren lassen und nur ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |