|
OneSpace Modeling : Programmfehler????
clausb am 04.12.2003 um 17:50 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Greskamp: Jetzt starte ich den Solid und wenn das Programm fertig geladen ist, bleibt der HIntergrund grau War auf dem gleichen Rechner schon mal eine aeltere Version von OSDM installiert, und lief die sauber? Welche Grafikkarte ist eingebaut? Laufen andere 3D-Applikationen? Claus
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : MEls 64 bit
clausb am 01.02.2006 um 09:31 Uhr (1)
Leider ist das nur die unwichtigere Haelfte der Crashinformation; der Minidump (*.dmp) ist viel entscheidender.Aber wenn ich Dich recht verstanden habe, hast Du das Problem ja ohnehin an den Support gemeldet, wir muessen den Aufwand hier also nicht unbedingt duplizieren ;-)Claus------------------OneSpace Designer Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/Osdm/
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : sd-subscribe-event
Gatzer am 15.07.2005 um 12:46 Uhr (0)
Hallo clausb, manche beenden ihren OSDM einfach nur zum Wochenende. (obwohl es klare Anweisungen gibt) Und ich wundere mich dann warum, ein überarbeitetes Macro keine Wirkung zeigt. Meine Lieblinge sind aber die, die eiskalt 2 Lizensen belegen. Gruss Michael
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : OSDM 2006 ist fertig!
Heiko Engel am 13.07.2006 um 09:46 Uhr (0)
Spaß beiseite bevor man es mir krumm nimmt....klar hat V14 Verbesserungen, gecleante Bugs etc. drin.------------------DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer "Es hängt alles irgendwo zusammen. Sie können sich am Hintern ein Haar ausreißen, dann tränt das Auge." Dettmar Cramer
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : OSD-Makrobibliothek: Teile vervielfältigen
clausb am 19.10.2006 um 09:33 Uhr (0)
Zunaechst auch von mir ein Dankeschoen an Walter fuer die Initiative und die Bereitschaft, die Fruechte seiner Arbeit mit anderen zu teilen. Natuerlich habe ich intern auch prompt auf das Werkzeug und die Diskussion verwiesen, um schon mal den Boden zu bereiten fuer Eure demnaechst einlaufenden Verbesserungsvorschlaege in dieser Richtung (die auf jeden Fall wichtig sind, um der Sache die noetige offizioese Schwere zu geben ).Peinlich sind (mir jedenfalls) in erster Linie Produktfehler, vor allem, wenn sie ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Schreibschutz im Teilebaum entfernen (ohne Datenbankanbindung)
clausb am 20.09.2006 um 15:02 Uhr (0)
Mir kommt es komisch vor, dass da Teile schreibgeschuetzt sind, obwohl Thomas *ohne* Datenbank arbeitet, also eigentlich auch ohne gegenseitiges Verriegeln etc. Wieso also passiert das?Claus------------------OneSpace Designer Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/Osdm/
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Sortierung der Stückliste
w.j am 19.11.2003 um 13:28 Uhr (0)
@Hartmuth Habe das Menü STL im AM gesehen. Ich würde aber gerne eine Stückliste vom OSDM oder AM in eine Texdatei exportieren. Zur leichteren Eingabe in die Stückliste auf einem anderem System. Gibt es da eine andere Möglichkeit? lG Walter
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Listenleiste weggezaubert
Allenbach Rolf am 25.01.2006 um 12:02 Uhr (0)
Ja, hab nen Tipp.Mach mal ein Bild, vielleicht sieht man was.Versuch mal unter Anpassen am Bildschirmrand die Liste aus zu schalten und wieder ein zu schalten, vielleicht hilfts.Ach ja, willkommen im OSDM-Forum.------------------ 1xBildschirmreinigung? Macht 10Us, bitte.Rolf
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Undokumentierter Bearbeitungsbefehl im OSDM!!!
MC am 09.10.2003 um 09:04 Uhr (0)
Hallo Heiko, na wenn das nichts ist Mal im Ernst: Hast Du die Bilder von der 3d-Cafe-Seite? Wenn ja, wie hast Du es geschafft, die Formate zu konvertieren, um es in OSD zu laden? Gruß, Michael ------------------ Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. (A. Einstein)
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Neuerungen der 12-er Version OSDM/OSDD
Castell am 29.09.2003 um 10:16 Uhr (0)
Ola Heiko ! Poste die Neuerungen doch einfach. Ist doch ne nette Werbung. Und es interesiert ja schlieslich jeden hier. ------------------ Viele Grüsse aus dem Schwabenländle Massimo Castell ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : SolidSorks vs OSDM
clausb am 28.04.2006 um 00:35 Uhr (0)
Das Thema haben wir hier immer wieder mal. Du findest mit der Suchfunktion (Stichwort "SolidWorks") etliche hoffentlich hilfreiche Diskussionen zum Thema. Beispiele: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum29/HTML/000217.shtml http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum29/HTML/000021.shtml http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum29/HTML/001223.shtml http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum29/HTML/000085.shtml Aber im Prinzip hast Du eigentlich schon alles selbst gesagt: SolidWorks parametrisiert das Modell bei der Arbeit staendig, so ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Gewindebezeichnungen im Annotation
Walter Frietsch am 28.10.2005 um 06:46 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von woho:Mit OSDM 13.20 und SolidPower 13.20 funktioniert das.Bei der Vorschau zum Platzieren der Bemassung ist zwar noch derWert 13,16 zu sehen, nach dem Positionieren steht aber derkorrekte Wert.GrussWoHoHallo Woho,leider habe ich nur 13.01 installiert.Danke für Deine AuskunftWalter
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Modeling auf Server 2003
Gero Adrian am 23.08.2007 um 18:13 Uhr (0)
Moinauf dem Papier sehen solche Anwendungen ja ganz nett aus, die Frage ist halt wieviele OSDM Instanzen kannst Du öffnen und dann auch mit Daten füllen? Ruckzuck allociert ein offener Solid mit einem 100MB package 1,2g - und dann?------------------GrüssleGero
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |