|
OneSpace Modeling : Gewissensfrage OSDM_V12.01
wenk am 21.11.2003 um 12:28 Uhr (0)
Hallo Claus, die Versionen stehen links in der Systeminfo. WM 11.61. Geht das mit der OSDM V12? Habe mich noch nicht getraut, das Modell zurückzuspeichern, weil es noch gebraucht wird. Im WM sind keine besonderen Anpassungen vorgenommen worden. Es ist wohl vorläufig besser, speziell wegen WM, mit der 11.65 weiterzuarbeiten. Gruß Manfred
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : OSD-Makrobibliothek: Teile vervielfältigen XE
MC am 04.01.2007 um 07:05 Uhr (0)
Hallo allerseits!Falls es also noch jemanden mit OSDM V14 gibt, dann funktioniert das geniale Programm von Walter jetzt auch damit. Viel Spaß!@ Claus: Vielen Dank nochmal für Deine Geduld und die Hinweise!@ Walter: Ich hoffe, Du bist mit meiner Änderung einverstanden?Grüße aus Braunschweig,Michael
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Berührungsfläche zweier Körper
pritt am 23.07.2004 um 09:03 Uhr (0)
Hallo Heiko, im Prinzip ok, doch bei komplexen Geometrien ziemlich aufwendig, da ich keine Möglichkeit im OSDM sehe um die Fläche auf der Arbeitsebene zu messen (... muß ich die Geometrie etwa nach OSDD kopieren ???). Meine Vorstellung ist es, aus der Kollisionsprüfung die Größe der gelb angezeigten sich berührenden Flächen zu erfahren. Gruß Pritt ------------------
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Was mach ich falsch bei thread_funk.lsp
Heiko Engel am 29.04.2004 um 05:01 Uhr (0)
Hallo Alexander, kannst du von deinem Fenster mal bitte einen Screendump hier einstellen bevor du auf Gewinde anwenden drückst? Ich möchte mir gerne ansehen was du an Daten eingibst. Welche OSDM-Version und was für ein Betriebssystem hast du? Gruß Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Speicherproblem
clausb am 08.02.2005 um 08:59 Uhr (0)
Die Beschreibung fuer den erwaehnten Hotfix findet man unter http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;en-us;319740 . Um den Hotfix zu bekommen, muss man beim Microsoft-Support anrufen. Claus ------------------ OneSpace Designer Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/Osdm/
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Makros entladen
3D-Papst am 22.11.2006 um 08:37 Uhr (0)
Du lädst das Makro Positionsnummer 2x? Dann lade es doch nur 1x In deiner am_customize müsste der Aufruf des Makros stehen. Wirf den Aufruf raus oder mach ;; davor damit der Aufruf überlesen wird.Papst------------------ Der Papst empfiehlt: Hilfeseite und FAQ zum OSDM
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : SDKILL bei OSDM2006 (x64) nicht vorhanden
clausb am 17.02.2006 um 22:14 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von karl-josef_wernet:Kann man nicht dafür sorgen, dass annotator.exe mit entsorgt wird,wenn soliddesigner.exe abgeschossen wird.Geht problemlos auch mit dem Taskmanager - siehe Anhang.Claus------------------OneSpace Designer Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/Osdm/
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : CoCreate Modeling startuo dauert ewig...
DieGraetsche am 18.05.2011 um 15:11 Uhr (0)
Hallo,@dki Ich habe das Setup des OSDM nochmals gestartet um zu schauen, was eingetragen ist. Hier ist nur "localhost" ausgewählt (steht so auch in der Registry). Gibt es noch eine andere Stelle an der ich schauen kann?@Walter GeppertIch habe keine UMTS-Stick. Viele Grüße,
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Fehlermeldung im OSDM V 13.01
Hartmut Jäckle am 20.01.2006 um 09:46 Uhr (0)
Hallo zusammen,suche im Moment den freigegebenen Treiber V 43,71 für die FX 500.Möchte sehen ob ich damit mein "1" gesperrt und weitere Probleme beheben kann. Setze im Moment eine neuere Version ein.Bei NVIDIA bekomme ich nur die neusten Version im Angebot.Danke für die TipHartmut ------------------Mit freundlichem GrussHartmut JäckleFa. Jehle AG
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : CoCreate Modeling startuo dauert ewig...
DieGraetsche am 18.05.2011 um 15:11 Uhr (0)
Hallo,@dki Ich habe das Setup des OSDM nochmals gestartet um zu schauen, was eingetragen ist. Hier ist nur "localhost" ausgewählt (steht so auch in der Registry). Gibt es noch eine andere Stelle an der ich schauen kann?@Walter GeppertIch habe keine UMTS-Stick. Viele Grüße,
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Neuerungen der 12-er Version OSDM/OSDD
Mirko am 30.09.2003 um 23:23 Uhr (0)
Hallo Hartmuth, nach dem vierten Versuch habe ich es an meinem Chef seinem Computer probiert! Dort hat es dann funktioniert. Scheint mit meinen Proxyeinstellungen zusammenhängen. Keine Ahnung! Habe unserem Admin gesagt er solle sich das mal genau anschauen! Gruß Mirko
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : tiff Bilder aus OSD
Heiko Engel am 23.02.2004 um 14:00 Uhr (0)
Wenn unter unix Strg + Druck funzt, dann ists kein Problem (Bild im Zwischenspeicher) Oder Datei - Drucken (hohe Auflösung) im OSDM Sorry, hab von Unix keinen Plan, sollte ich hier falschliegen Gruß Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : laptop
Heiko Engel am 19.10.2004 um 05:57 Uhr (0)
Hallo Hunter, achte auch auf die max. mögliche Auflösung: ich hab ein Toshiba 5200-903 mit 1400x1050 und möchte nicht darunter mit dem OSDM zeichnen bzw. mich mit 1280x1024 rumärgern. Oder wie z.B. das neue Aldi-Notebook SAMSUNG 15 TFT-XGA Display Auflösung: 1024 x 768 Pixel Gruß Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |