 |
CoCreate Modeling : V18.1 - Hilfe ohne CAD einsehen
Richy am 26.09.2012 um 14:52 Uhr (0)
Hallo Stefan,sieht mir aber nicht wie Rechtsbelehrungen aus, oder??Da ich zwei Fenster aufhatte habe ich edn anderen Pfad nich gesehen, hatte aber die richtige Hilfe auf.Siehe hier:C:Program FilesPTCCreo ElementsDirect Modeling 18.1commonCOM_.NET_API_SDKCoCreate.Osdm.Objects.chmGrußRichy[Diese Nachricht wurde von Richy am 26. Sep. 2012 editiert.]
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : CoCreate Kunden-Forum 2006
R.Herrmann am 13.10.2006 um 21:30 Uhr (0)
Hallo OSDM-User,ich versuche hier ein paar Eindrücke von meiner Seite über das Forum nachfolgend zusammen zu fassen.Gezeigte Neuerungen OSDM 2007 (Version 15)- Erweitere Verrundungsmöglichkeiten - Intelligenter Vergleich von Teile und Baugruppen- Dehnen in 3D ähnlcih wie in 2D (Move by Box)- Besseres Handling großer Baugruppen- Verkabelungsmodul- Rendering in Echzeit / Photorealistische Darstellung- Erweitere Kollisonsanalyse- Annotation Rückgängig / wiederholen Funktion identsich wie in 3D- Direkte Ausgab ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Wie bekomme ich SWX-Daten in den OSDM??
Heiko Engel am 29.03.2004 um 23:54 Uhr (0)
@Walter die Teile mit den mickrigen Kanten bekommen wir teilweise von unseren Zulieferern bzw. aus dem Internet. Manchmal sogar Teile mit 1.0E-1!! Die bekommt der Konstrukteur auf den Tisch mit den Worten Mach ma, um 1 brauch ich ne Ableitung. @Gero bischen seltsamer Vergleich, muß ich net verstehen, oder? @Patrick danke für die Tipps! Werde sofort morgen mal testen! Gruß Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : die Mitte von einem langen Profil ausschneiden
clausb am 09.11.2005 um 13:54 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Minka:Gibt es noch mehr von diesen hilfreichen, versteckten Goodies ?Eine ganze Menge. Es gibt auch (englische) Kurzdoku dazu, an die man (in 13.x) kommt, wenn man in der Einstiegsseite der Onlinehilfe dem Verweis "Windows users click here" folgt und dann "Goodies" auswaehlt.Claus------------------OneSpace Designer Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/Osdm/
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Verbesserung? Text erstellen Annotation
clausb am 04.02.2006 um 20:29 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von karl-josef_wernet:Da hat man es gerade geschafft, dass die 2005-Version vom eDrawing auf den notwendigen Rechnern ist, muss man feststellen, dass die Beta der 14 eDrawing2006 erzeugt, und kein Schalter, der es ermöglicht, zumindest 1 Version zurück zu speichern.Danke fuer die Meldung. Ich habe sie gleich weitergegeben.Claus------------------OneSpace Designer Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/Osdm/
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : X-Mas-Tree als PKG ;-)
3D-Papst am 08.12.2006 um 07:51 Uhr (0)
Moinsens,weil ich nicht mehr lange arbeiten werde (dieses Jahr) wünsche ich euch allen schonmal fröhliche Weihnachten, ein gemütliches Beisammensein im Kreis eurer Freunde/Familie und einen guten Rutsch ins neue Jahr!Im Anhang nen kleinen Weihnachtsbaum als PKG für alle die wie ich vor lauter Arbeit kaum Zeit haben nen Baum zu kaufen GrüßePapst------------------ Der Papst empfiehlt: Hilfeseite und FAQ zum OSDM
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Potentielle Optimierung der Dateigröße
clausb am 11.01.2005 um 10:50 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von highway45: Gibt es eine Möglichkeit, das Teil/Baugruppe zu finden, die diese Meldung hervorrufen? (außer alles einzeln zu laden). Leider nicht. Das haben wir uns gespart, weil der Fall eher selten auftreten sollte. (Stimmt diese Annahme? Wer hat die Meldung schon mal gesehen?) Claus ------------------ OneSpace Designer Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/Osdm/
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Formationen starten per Befehl
clausb am 20.01.2005 um 08:31 Uhr (0)
Habe das gerade ausprobiert. Bei mir landen entsprechende Befehle in der Rekorderdatei. Beispiele: sd_form_owner, sd_new_form. Allerdings erst, wenn man tatsaechlich in dem Dialog etwas tut. Das Aufklappen des Dialogs wird in der Tat nicht aufgezeichnet - aehnlich wie beim Aufklappen von Menues auf der rechten Seite. Claus ------------------ OneSpace Designer Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/Osdm/ [Diese Nachricht wurde von clausb am 20. Jan. 2005 editiert.]
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : PKG Sammlung
3D-Papst am 14.12.2006 um 07:48 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von highway45:Ich hab noch ein DWG-Drahtmodell von einem Käfer, aber ich kann den nicht zum PKG-Volumenmodell verwandeln.Her damit, ich versuch mich mal bei Gelegenheit BTW würd ich dir gerne auch mein Toshiba als PKG schicken. Das Teil hat 9MB, wie machen wir das? Und diesen Kopf hätte ich auch noch irgendwo als PKG, aber da muss ich erst suchen. ------------------ Der Papst empfiehlt: Hilfeseite und FAQ zum OSDM
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Form und Lagetoleranzen
pritt am 21.07.2004 um 14:56 Uhr (0)
In der Tat, das Phänomen tritt nur auf, wenn die Bezugslinie auf eine Maßhilslinie zeigt. Nach dem Versetzen der Ansicht kann über Ändern BezLinie in Symbol die Bezugslinie wieder an die gewünschte Stelle gesetzt werden. Hängt man die Bezugslinie dann an eine Geometriekante, arbeitet OSDM beim Ansichten versetzen wieder korrekt. Gruß Pritt ------------------
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Fehlermeldung
clausb am 06.01.2005 um 11:24 Uhr (0)
Zunaechst: Mit der ESC-Taste hat die Meldung ueberhaupt NICHTS zu tun. Die schlechte deutsche Uebersetzung suggeriert das zwar. Im englischen Original heisst die Meldung aber "Escape from action routine", und das bedeutet, dass waehrend eines Kommandos ein interner und unerwarteter Fehler aufgetreten ist, der nicht anderweitig abgefangen werden konnte. Das ist also ein "Sammelfehler", der angezeigt wird, wenn die eigentliche Fehlerursache nicht mehr genauer spezifiziert werden kann, wenn also die anderen i ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Kollision wird nicht erkannt!?
baumgartner am 13.12.2004 um 20:52 Uhr (0)
hallo, ja sehr interessant zu lesen. Doch allen Theorien zum Trotz. Zahlreiche, ja viele Kollisionen oder Berührungen werden nicht oder total falsch angezeit. Die Sache hat mir bei mir schon viel Ärger verursacht. Hintergrund zum Nachvollziehen, damit es nicht leeres Gefasel ist: - Ausgangsteil: Gussteil, nicht ganz einfach, mal mit, mal ohne Freiformflächen - Sandkerne (also die Innereien) werden durch Subtrahieren erstellt. Diese Sandkerne müssen aber mit Kernbüchsen also durch Formen hergestellt werden. ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : OSD zuhause
clausb am 01.02.2005 um 11:01 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von hburkhardt: Auch eine Möglichkeit ist die Berechnung einer Lizenz auf die MAC-Adresse zum Bsp. einer USB Netzwerkkarte, welche dann als Dongle dient. Gute Idee! Bei meinem DSL-Paket war beispielsweise auch ein USB-WLAN-Adapter dabei, sowas kann man auch verwenden. Haben ja vermutlich inzwischen recht viele. Claus ------------------ OneSpace Designer Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/Osdm/
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |