|
OneSpace Modeling : License-Server Probleme
clausb am 30.09.2005 um 10:39 Uhr (0)
Die Methode mit dem Taskplaner - das ist, als ob der Motor Deines Autos ab und zu aussetzt, und Du das Problem vorerst damit "loest", indem Du periodisch mit dem Vorschlaghammer draufschlaegst. Wenn Du alle Probleme auf Deinem System so loest, geht vermutlich bald nicht mehr viel.ClausPS: Zur Definition von Hack siehe http://www.tf.hut.fi/cgi-bin/jargon?search=hack, Bedeutung (1).------------------OneSpace Designer Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/Osdm/
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Teil mehr als 2 x 2 skalieren
clausb am 30.11.2005 um 10:15 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von rmcc1980:wenn ich versuche ein Teil öfter als 2 mal mit dem Faktor 2 zu skalieren (im 3D-ändern), bekomme ich eine Fehlermeldung. Vielleicht liegt das an den entstehenden Genauigkeiten?Richtig. Wuerde man wieder und wieder skalieren, wuerde das Modell immer ungenauer, bis es hinterher dann bei Modelloperationen zu Problemen kaeme. Daher die Beschraenkung.Claus------------------OneSpace Designer Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/Osdm/
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Grafikkarte ATI Fire GL 8800
clausb am 17.04.2003 um 16:00 Uhr (0)
Laufen denn noch irgendwelche anderen OpenGL-Applikationen auf der Maschine? Wenn nein, kann man schon mal OSDM-spezifische Problemfelder ausschliessen. Allgemeiner Tipp: Beim Installieren von neuen Karten sollte man wie folgt vorgehen, wenn man auf Nummer Sicher gehen will: Auf VGA-Treiber umschalten Alten Treiber deinstallieren Neue Karte einbauen, hochfahren Neuen Treiber installieren
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Inhalts-ID übernehmen
3D-Papst am 08.11.2006 um 11:56 Uhr (0)
Nochmals, das ist zuuuuu wichtig um es nicht 10x zu lesen!!Es dürfen NIEMALS 2 Teile mit der Sys-ID 0815 in einer Datenbank sein. BTW erkennt eine gute DB diesen Eingriff und stoppt mit der Aufnahme des Teiles.Stelle dir vor du lädst ein Teil und die Datenbank findet 2 mit derselben ID....welches Teil soll sie laden?? Du handelst dir mit diesem Makro riesen Ärger ein wenn du es falsch handhaben tust.GrußPapst------------------ Der Papst empfiehlt: Hilfeseite und FAQ zum OSDM
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Neue Version von viewbench
clausb am 03.07.2006 um 09:58 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von woho:Ich hatte gar kein models-Verzeichnis sondern alles im gleichenVerzeichnis rumliegen.So wars natuerlich nicht gedacht, darum enthaelt die ZIP-Datei fuer die Modelle auch die Ordnerstruktur (hoffe ich jedenfalls).Die neueste Version von viewbench hat nun etwas bessere Fehlererkennung, damit sowas nicht nochmal passiert.Claus------------------OneSpace Designer Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/Osdm/
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : SDKILL bei OSDM2006 (x64) nicht vorhanden
clausb am 20.02.2006 um 12:44 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Heiko Engel:Was schicke ich nun dem Support?Die Meldung, dass Kommandos X per BREAK nicht abbrechbar war. Je mehr Details Du anfuegen kannst (insbesondere Modelldaten), desto besser; aber die Meldung der Tatsache an sich ist auch schon hilfreich.Danke!Claus------------------OneSpace Designer Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/Osdm/[Diese Nachricht wurde von clausb am 20. Feb. 2006 editiert.]
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Machining-Tabellen erweitern
highway45 am 27.09.2006 um 10:18 Uhr (0)
Das ist ja blöd !Ich hab jetzt keine Ahnung, wer die Tabelle geschrieben hat.Und von Lisp-Programmierung versteh ich auch nicht viel.Ich hab etwas rumexperimentiert:Dies ist eine Zeile:("metric" "M5 x 0.8" 2.1 2.5 0.8 2.86 4.8)Und am Ende scheinen zwei Werte zu fehlen.Siehe auch hier das deja vu Damit hab ich die Tabelle erstmal so geändert, daß nur die metrischen Gewinde angezeigt werden (Zoll nicht), aber ohne Fehlermeldung:machining2.lsp------------------ OSDM-Hilfeseite
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Absturz OSDM mit Annotation
Gerhard Deeg am 11.11.2003 um 20:19 Uhr (0)
Hallo Claus, der Punkt geht an Dich. Ich habe eine x2100 HP Maschine mit einer FireGL 8800 Grafikkarte. Ist ja kein Problem, mache ich eben meine Ableitungen in einer Version darunter und der Mensch freut sich einen Fehler aufgedeckt zu haben. Ich finde dafür ist das Forum ja auch da um sich gegenseitig zu warnen was passieren kann. Danke und Gruss aus Berlin Gerhard
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Grafikkarte gesucht.
clausb am 01.09.2008 um 09:33 Uhr (0)
Zitat:Sieht eher nach einem übertaktungsfreudigen Spielersystem aus als eine CAD-Workstation. Das alte OSDM wird sich sicher mit der neuen HD4850/4870 und dem vielleicht nicht so ausgereiften Treiber nicht gut verstehen.Dem "alten" Modeling ist es völlig egal, wie neu oder verspielt die Karte ist. Bedingung ist nur ein halbwegs stabiler OpenGL-Treiber und die korrekte Installation desselben.Claus------------------CoCreate Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/CoCreateModeling/
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Machining-Tabellen erweitern
highway45 am 27.09.2006 um 10:18 Uhr (0)
Das ist ja blöd !Ich hab jetzt keine Ahnung, wer die Tabelle geschrieben hat.Und von Lisp-Programmierung versteh ich auch nicht viel.Ich hab etwas rumexperimentiert:Dies ist eine Zeile:("metric" "M5 x 0.8" 2.1 2.5 0.8 2.86 4.8)Und am Ende scheinen zwei Werte zu fehlen.Siehe auch hier das deja vu Damit hab ich die Tabelle erstmal so geändert, daß nur die metrischen Gewinde angezeigt werden (Zoll nicht), aber ohne Fehlermeldung:machining2.lsp------------------ OSDM-Hilfeseite
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Icons in Strukturliste
clausb am 16.02.2006 um 17:31 Uhr (0)
Vielleicht ein kaputter Windows-Iconcache? Ein paar Links zum Thema: http://www.windowsnetworking.com/kbase/WindowsTips/Windows2000/AdminTips/TroubleShooting/RepairtheIconCacheinWindows2000.html http://www.pcfreunde.de/download/detail-1732/icon-cache-rebuilder-final.html http://www.softwaretipsandtricks.com/windowsxp/articles/216/1/Windows-XP-Icon-Cache Claus------------------OneSpace Designer Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/Osdm/
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Forum unterteilen? OSDM/Annotation
ingo walter am 16.07.2003 um 09:59 Uhr (0)
Hallo zusammen, wäre es nicht übersichtlicher, dieses Forum in 2D und 3D, also Annotation und OneSpace Designer zu unterteilen. Ich weiß natürlich nicht, ob das geht und ob die hierfür notwendigen Arbeiten jemand machen will... Tendenziell interessieren mich persönlich nämlich 3D-Problemstellungen wesentlich mehr als die (zugegebenermaßen ebenso unerläßliche) Zeichnungsproduktion. vor Hitze zerfließend, Ingo Walter
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Linksgewinde
Heiko Engel am 25.04.2006 um 07:15 Uhr (0)
Moin moin,ich denke mal dass die Lösung mit Post- oder Präfix für Linksgewinde ausreichend ist. In den 11 Jahren in denen ich nun mit OSDM arbeite habe ich maximal 5 Linksgewinde gezeichnet. Dass CC da noch Herzblut reinstecken sollte halte ich für unnötig.GrußHeiko------------------DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer "Es hängt alles irgendwo zusammen. Sie können sich am Hintern ein Haar ausreißen, dann tränt das Auge." Dettmar Cramer
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |