|
CoCreate Modeling : Modelle von Kränen
Gero Adrian am 22.08.2007 um 08:44 Uhr (0)
Moinjepp, der bekannte süddeutsche Hersteller erarbeitet mit dem OSDM Raupen- Mobil und Sonderkräne. In einer österreichischen Dependance werden Hafenkräne entwickelt, wohl aber in einem anderen CAD System.Du kannst ja einmal freundlich anfragen, ob sie Modelle herausgeben, aber ich glaube eher nicht. Man reagiert bei diesem Hersteller ja teilweise schon nervös, wenn der eigene Name in diesem Forum auftaucht------------------GrüssleGero
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : History-Liste
hade am 15.07.2005 um 10:15 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von clausb: Unter Bearbeiten/Rueckgaengig/MenueLang gibt es ein Protokoll der zuletzt ausgefuehrten Kommandos - siehe Screenshot. Claus Hallo Claus, danke zunächst. Leider vergaß ich zu erwähnen, dass wir mit OSDM unter HP-UX arbeiten - und da wird das so nicht angezeigt. Kennt noch jemand ein anderes Kommando? ------------------ Alsdenne Hade Was lange gärt, wird endlich Wut! - oder so ähnlich.
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : SDKILL bei OSDM2006 (x64) nicht vorhanden
Martin.M am 19.02.2006 um 20:21 Uhr (0)
Hallo Patrick,nach neuesten Informationen soll man nicht nur die Tasten Esc und Pause benutzen sondern auch Strg C . Wenn das alles nichts hilft soll man erst sdkill benutzen.Das bei der 14 sdkill nicht mehr bei ist, ist mir noch nicht aufgefallen. sdkill -9 der Version 13 funktioniert aber auch bei der 14.TschuessMartin------------------ OSDM - Die freie WissensdatenbankWorkManager Forum
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Zusatzmodule OSD suchen
Martin.M am 01.02.2005 um 12:50 Uhr (0)
Hallo Edgar, im Mels kannst Du das auf der Seite Clients nachschauen. Du musst dann nach dem Anfang des Codewortes suchen und findest dann den Namen des Computers wenn Eure Computer feste IP-Adressen haben und nicht auf DHCP laufen. Du kannst auch den OSD auf Version 13 updaten, dann wird dort der Benutzername von Windows angezeigt. Tschuess Martin ------------------ OSDM - Die freie Wissensdatenbank WorkManager Forum
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : OSD und Historie (ausnahmsweise?)
woho am 04.07.2006 um 07:36 Uhr (0)
In OSDM gibt es KEINE Historie.Es ist richtig, wenn Du schreibst:"Eigentlich ist dieses historienloses Arbeiten sehr effektiv und zeitsparend."Und es gibt Faelle, in denen eine Historie oder eine teilweiseAbhaengigkeit der Geometrie eines Teiles von einem anderenwuenschenswert ist.Genau das ist der Vorteil von "anderen" Systemen.In diesem Falle ist das sicherlich ein Nachteil, der hoffentlichdurch die vielen anderen Vorteile aufgewogen werden kann.GrussWoHo
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : OSDM-externe Anwendung starten ...
clausb am 02.12.2003 um 17:12 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von janosch: Ich versuche, mir ein Makro zu basteln, welches per Mausklick eine *.exe startet (zum Beispiel Excel). Kann mir da jemand helfen? Im Handbuch kann ich dazu leider nix finden... Doch, da findet man sogar eine ganze Menge. Im standardmaessig mitinstallierten Handbuch zum Developer Kit findet man Hinweise zu den Funktionen sd-sys-exec oder sd-sys-background-job. Damit kann man das erledigen. Claus
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : fehlermeldung
clausb am 11.05.2006 um 14:04 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Greskamp:EIn Fall für den Support ist nicht schlecht, frag mir nur wie wenn ich das nicht speichern kann.Naja, Du gibst dem Support die Ausgangsdaten (die muessen bei dir ja auch irgendwoher kommen) und sagst ihm dann, welche Schritte er tun muss, bis der Fehler auftaucht. Oder so aehnlich jedenfalls .-)highway45: Danke fuer die Korrektur - mir war mal wieder der abschliessende Punkt im Satz in die URL geraten.Claus------------------OneSpace Designer Modeling FAQ: http://www.cl ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Inhalts-ID übernehmen
3D-Papst am 08.11.2006 um 11:44 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von MAST:Ich benutze es um dem MM beizubringen, dass ein neues Teil eine Version eines vorhandenen sein soll.Ich finde es sehr gut.HARDCORE!!! Bitte bitte mit diesem Makro nicht in die Datenbank gehen wenn man nicht weiß was es ausrichten kann!!!! Es kann und darf NIEMALS 2 Teile mit derselben ID in einer Datenbank geben!!!!!!------------------ Der Papst empfiehlt: Hilfeseite und FAQ zum OSDM
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Streifenbilder mit OSD erstellen
holt am 20.09.2004 um 08:03 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Sinan Akyar: Wir arbeiten gerade bei einem Projekt, wo wir ein Progressives Die Design System entwickeln. Dabei geht es primär um die Entwicklung des ganzen 3D Werkzeugaufbaus mit Hilfe der OSD LISP Programme. Hallo Sinan, laß mal wieder was hören, wenn das Projekt herzeigbar ist! Das wäre sicher für viele OSDM-Benutzer interessant! ------------------ Gruß aus dem Salzkammergut Thomas Hollerweger [Diese Nachricht wurde von holt am 20. Sep. 2004 editiert.]
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Fehlermeldung
3D-Papst am 03.08.2011 um 15:00 Uhr (0)
Meine Erfahrung: prüfe deine Teile auf Defekte. Meist hat eine deine letzten Operationen ein teil zerschossen welches der OSDM nun nicht mehr sauber darstellen kann.Finde dieses Teil, repariere es oder modelliere es neu und meistens ists dann wieder gut.LGPapst------------------ Der Papst empfiehlt: Richtig Fragen * Nettiquette * alte Suchfunktion * System-Info * Unities * CAD Freeware * Forenübersicht * Hilfeseite OSM * Moderatorenguide * 3D-Modelle
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Drucken über Icon
clausb am 11.01.2006 um 08:20 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von highway45:Wie ist das eigentlich mit lisp-macros und pesd_customize etc ?Das ist doch prinzipiell so geblieben, oder ?Ein sauber geschriebenes Lisp-Programm laeuft natuerlich weiterhin. pesd_customize heisst aber jetzt sd_customize, und auch sonst haben sich ein paar Namen von Anpassungsdateien veraendert; ist aber schon seit mehreren Releases so.Claus------------------OneSpace Designer Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/Osdm/
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Defektes PKG-File? Bitte Hilfe!
clausb am 20.04.2005 um 18:36 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von edgar: Ich kann das Ergebnis zwar mit OSD laden, hatte aber eigentlich gehofft, daß die Kombination uncompress cpio mir sowas ähnliches wie ein tar-Archiv erzeugt mit sämtlichen Einzelteilen. Wenn Du partout ein tar-Archiv willst, dann benutze einfach tar zum Wiedereinpacken! Und wieso waere das tar-Archiv eigentlich besser als die bereits ausgepackten Einzelteildateien? Claus ------------------ OneSpace Designer Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/Osdm/
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : OSDM 2005 rollt an...
Martin.M am 05.11.2004 um 17:16 Uhr (0)
Hallo Claus, wo ist denn die Seite mit den Neuigkeiten zum WorkManager 2005 ? Der ModelManager ist doch kein Ersatzprodukt für den Workmanager, deshalb sollen wir doch neue ModelManager-Lizenzen kaufen. Der Workmanager wird doch parallel zum ModelManager weiterentwickelt, da wären doch die Neuerungen in der Version 2005 interessant. Tschuess Martin ------------------ WorkManager Forum
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |