|
OneSpace Modeling : Die Bildschirmauflösung wurde deändert ....
clausb am 17.02.2005 um 23:12 Uhr (0)
Es ist mir auch schon passiert, dass beim Druecken von CTRL-ALT-DEL kurz auf eine andere Aufloesung umgeschaltet wurde. Leute, die also den Taskmanager gerne ueber diese Tastenkombination und den daraus resultierenden Dialog starten, koennten also auch betroffen sein. (Einfacher startet man den Taskmanager aber ohnehin ueber rechten Mausklick in der Explorer-Aufgabenleiste.) Claus ------------------ OneSpace Designer Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/Osdm/
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : gd_vieleck_2d
clausb am 08.02.2006 um 11:40 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Schnewittchen:Genau, eigendlich ist alles wie immer. Das Modelling wartet auf irgeneine Eingabe, aber ich wollte ein neues Werkzeug in der Werkzeugkiste haben.Bei mir passiert genau das auch - aber halt erst nachdem ich die Zeile ":toolbox-button nil" auskommentiere. Vielleicht hast Du vergessen abzuspeichern? Oder Du laedst die falsche Version? Wie GENAU hast Du auskommentiert?Claus------------------OneSpace Designer Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/Osdm/
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Kanten aufprägen mit jpg, tif etc. möglich?
Heiko Engel am 04.11.2003 um 08:32 Uhr (0)
Hallo, ich hab diverse Firmenlogos als tif, jpg, bmp etc. vorliegen und möchte gerne diese Logos im OSDM auf eine Fläche aufprägen (weil ich faul bin und die Logos nicht von Hand messen und zeichnen will). D.h. ich muss im Vorfeld die Kontur des Logos irgendwie in ein dxf- oder mi-Format oder evtl. vektorisiert bekommen. Habt ihr eine Lösung? Gruß + Danke Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Störende Meldung OSDM+Techsoft
wenk am 08.02.2006 um 16:57 Uhr (0)
Hallo,bei mir kommt immer wieder diese Meldung.Wenn ich in Anno im Techsoft Stüli Menü den Besitzer wähle. Auch wenn es eine neue Zeichnung ist.Oder beim Zuweisen einer Zeichnung zu einer Kopie.Die beiden Vorgänge haben doch wenig miteinander zu tun, oder?Wie kann man das abstellen?GrußManfred------------------ http://www.konstruktionsbuero-wenk.de/
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Costumiz Knopf erstellen via Rekorder
clausb am 30.10.2006 um 07:51 Uhr (0)
@edgar: Siehe Doku zu (sd-show-graphical-browser) im IKIT.@ziegel-tom: Das hast Du schon richtig erkannt - das Aufzeichnen eines Kommandos ist prima, um erst einmal herauszufinden, wie die Kommandofolge im Prinzip ist. Will man den Code aber programmatisch variabel machen, bietet sich die Umwandlung in einen Dialog um. Was ja, wie gezeigt, sehr einfach ist.Claus------------------OneSpace Designer Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/Osdm/[Diese Nachricht wurde von clausb am 30. Okt. 2006 editiert.]
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : OSDM Version 15.00
clausb am 24.09.2007 um 08:57 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Walter Frietsch:Der Effekt ist der selbe. Immer wieder mal in unregelmässigen Abständen, kommen die falschen Menüs oder die Menüleiste ist grau und leer.Ich würde den Support zu Rate ziehen, um das Problem weiter einzukreisen.Eventuell hilfts auch, hier ein Bildschirmfoto zu posten; vielleicht erkennt ja anhand des Bildes jemand die Situation wieder, und er ergibt sich eine Spur.Claus------------------CoCreate OneSpace Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/OneSpaceModeling/
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : OSD für Anfänger
Allenbach Rolf am 22.09.2006 um 08:14 Uhr (0)
Ich sag immer: Kannst du mit Legosteinen spielen, kannst du auch mit OSDM Baugruppen zusammensetzen Ich hab mal mit I-deas die ersten 3D-Erfahrungen gesammelt. Heute möchte ich nicht mehr zurück, weils einfach viel flexibler ist.Klar haben beide "Philosophien" ihr Vorteile, aber zu dem Thema findest du bestimmt das eine oder andere Thema in diesem Forum Schulung empfinde ich jedoch auch als unabdingbar.------------------Sven "Gilde der Erfinnder - Lehrling Stufe 5".
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Potentielle Optimierung der Dateigröße
highway45 am 11.01.2005 um 10:24 Uhr (0)
Beim Laden sagt mein Ausgabefenster manchmal dies: Potentielle Optimierungen der Dateigröße. Zur Reduzierung der Ladedauer des Modells, speichern Sie es erneut. Aber wenn ich erneut speichere, kommt beim nächsten Laden die Meldung wieder Ist ja nicht besonders schlimm, ich wüßte nur gern, was es damit auf sich hat und ob ich tatsächlich die Dateigröße verringern kann Gruß Matthias ------------------ WinXP - OSDM 11.60C - WM 11.61 - OSDD 11.65 Ford Capri
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Teileeigenschaften abfragen bei Schreibschutz?
3D-Papst am 21.11.2006 um 08:49 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von noxx:hi, gibt es eine Möglichkeit dem Makro os_teileinfo.lsp auch "beizubringen" wie man das Gewicht in KG ausgibt?Hallo noxx,m=VxpMasse=Volumen x DichteDa die Ergebnisse in dem Makro in mm³ angegeben sind, musst du das Ergebniss durch 1000 teilen um auf Kg zu kommen.Da ich von Lisp 0 Ahnung habe musst du dir solange damit behelfen bis jemand das Lisp ändert.3D-Papst------------------ Der Papst empfiehlt: Hilfeseite und FAQ zum OSDM
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : PKG Sammlung
3D-Papst am 14.12.2006 um 07:18 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von highway45:(je älter desto besser).Meinen Baum und den Schneemann haste ja schon. Der Schneemann ist 8 Jahre alt!!Anbei noch n Mensch zum "Einbau" in diverse Anlagen. Arme, Beine etc. sind bewegbar. Ursprung weiß ich nicht, hab ich schon seit ewigen Zeiten auf meiner Platte. Hmmm, wenn du jetzt noch deinen Capri als PKG bringst dann kann man den reinsetzen ------------------ Der Papst empfiehlt: Hilfeseite und FAQ zum OSDM
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Menu Speichern erstellen
clausb am 22.01.2005 um 11:33 Uhr (0)
@Marcel: Die Antwort ist ja .-) Ernsthaft: So ein Dialog ist sehr, sehr einfach, und Martin hat ja schon den entsprechenden Verweis geliefert. Eine Diskussion zu aehnlichem Thema gab s neulich im internationalen Forum ( http://www.cocreateusers.org/forum ) - such dort mal nach bin-io-revision. (Geistige Notiz: Die Frage nach dem Abspeichern aelterer Versionen kommt auch recht oft. Wer schreibt einen FAQ-Eintrag dazu? ) ------------------ OneSpace Designer Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Verschiedene Stellungen einer Mechanik
Heiko Engel am 03.12.2003 um 09:20 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von jantweiler: weil ich nicht weiss wie man an das Goodie rankommt. Hallo Jörg, guckst du auf meiner Homepage unter Lisp-Downloads http://osd.cad.de/lisp.htm#26 . Dort steht ne Beschreibung als pdf und der Befehl um Formationen zu starten: (load sd_form ) im OSDM in die eingabezeile eingeben. Dann hast du die Funktion Formationen in deiner Werkzeugbox. Gruß Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Auflösung 12.01
clausb am 10.12.2003 um 13:57 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von BennoR: da hat der Claus schon recht, nur Männer Ihr müsst besser gucken und lesen. INGRES ! Dat läuft nunmal nicht auf Linux... Muss es auch nicht. Das kann ja weiter auf Euren HP-UX-Servern bleiben. Ich habe nicht einen Datenbankserver, sondern einen Fileserver beschrieben - und dafuer reicht die beschriebene Loesung. Hmmmm... es sei denn natuerlich, Ihr verwaltet Online-Hilfen und Installationspakete fuer OSDM in der Datenbank... .-) Claus
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |