Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.206
Anzahl Beiträge: 34.807
Anzahl Themen: 4.623
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1704 - 1716, 2158 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen osdm sec.
OneSpace Modeling : CoCreate Kunden-Forum 2006
R.Herrmann am 11.10.2006 um 22:56 Uhr (0)
Hallo SolidDesigner-User,danke für Eure Antwort.Vielleicht können wir uns vor (sollte wir pünktlich sein) oder in der ersten Pause im Foyer beim Stand von Docware (kein Bezug einfach eine Firma ausgewählt)treffen.Ich werde eine "Badische Zeitung" als Erkennunsgmerkal in der Hand haben.Viele Grüße vielleicht bis morgenRainerP.S. Schade Heiko das Du nicht kommen kannst hätte Dich gerne einmal persönlich kennegelernt. Apropo Zeit wir haben auch keine wir nehmen Sie uns einfach.------------------OSDD 14.00 / O ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : directory sortieren
Martin.M am 11.12.2006 um 16:31 Uhr (0)
Hallo LISPler,ich möchte eine directory Liste sortieren. Wie stelle ich das am einfachsten an ?Für die Funktion directory habe ich keine Option gefunden damit es die Liste sortiert liefert.Und mit sort hatte ich auch keinen Erfolg.Ich hatte mir das so ähnlich vorgestellt:(setf idx-Datei-lst (sort (directory (format NIL "~A/*.htm" Idx-Ordner)) #string ))oder so(setf idx-Datei-lst (sort (namestring (directory (format NIL "~A/*.htm" Idx-Ordner))) #string ))Wie würdet Ihr die Liste sortieren ?TschuessMartin -- ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Starten Annotation
Pussy am 18.09.2003 um 07:31 Uhr (0)
Ich hätt da gern mal ein Problem! Wir arbeiten mit OSDM 11.6 und laden mitlerweile relativ viele Anpassungen. Jetz habe ich gemerkt, das manche Anpassungen nicht immer funktionieren, wenn ich sie nich noch einmal nachlade. Ich habe festgestellt, das diese mit dem Automatischen starten von Annotation zusammenhängt. Wenn ich Annotation nicht automatisch starte, laden alle Anpassungen richtig. Meine Frage: Gibt es eine Möglichkeit, Annotation zwar automatisch zu starten, aber mit einer Wartezeit? freue mich a ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Denkfehler oder Fehler in der machining.lsp?
3D-Papst am 24.11.2006 um 13:01 Uhr (0)
Hallo Christian,klnigt ein wenig einleuchtend. Trotzdem zweifel ich die Korrektheit der Daten im machining14.lsp an.Mit R 4.08mm wird hier weder der Bohrungsdurchmesser noch der Kerndurchmesser der Mutter angegeben. Es ist definitiv der Kern-Dm des Bolzens.Mit dem Dm von 8,5 könnte ich leben, aber der o.g. Wert ist IMHO definitiv falsch für ein Gewindeloch. Es muss doch ein Standard definiert sein damit eine Gewindepaarung (Loch vom machining, Schraube vom Hersteller xyz) auch sauber zusammenpassen. Wenn d ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Lisp-Editor
der_Wolfgang am 08.12.2004 um 21:11 Uhr (0)
Hi Ihr, Ich haben neue Syntax Highlighter Dateien basierend auf OSD Modeling 13.00 und 2DDrafting 13.00 erstellt. Es sind alle Worte (zb. vom OSDM IKIT) einzeln aufgeührt, sodass indirekt ein Syntax-Check erfolgt. Für den Freeware Editor Context sind diese Dateien bereits auf der offiziellen Homepage verfügbar: http://www.context.cx/ http://www.context.cx/highlighters_a-h.html Für UltraEdit habe ich diese Dateien bereits vorbereitet, aber die werden noch getestet. Dateien fuer anderen ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Dauervorgaben speichern 13.2
wenk am 19.04.2007 um 07:34 Uhr (0)
Guten Morgen.durch ein fehlerhaftes Makro hat OSDM 13.2 den Startvorgang abgebrochen und alle Menüleisten verschoben. Nach Überprüfen der Systemvorgaben, "Dauervorgaben speichern" kein Haken gesetzt, habe ich das Programm beendet.Beim Neustart waren dann die Menüleisten trotzdem am falschen Platz.Frage: hat das Setzen des Hakens überhaupt Einfluß auf das Speichern des Layouts. Wenn nicht, wie kann ich das einstellen?Noch eine Frage:Die Anzeige der Neuerungen greift bei 13.2 auf eine leere html-datei zu. Gi ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Excel-Tabelle in Annotation
der_Wolfgang am 05.12.2006 um 21:06 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von noxx:kann mir einer vielleicht sagen, ob das Tool bei ihm funktioniert?Kannst Du mal sagen um welches Tool es geht? Dies ist ein Eier-Woll-Milch-Sau Thread geworden.Am Anfang ging es um XLS files im Annotation.Dann um ReadOnly Flags und das dbdialogs goodies.Dann hat jemand SolidGenius eingeworfen (was soviel wie OSDM-3DLibrary Teile sind).. und nun fragst du nach nem Tool ;-)Vielleicht kannst Du Deine Frage in einem neuem Thread formulieren um da wieder Klarheit zu bekommen? ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Zusammenspiel OSDM-ME10
Walter Geppert am 24.09.2004 um 09:43 Uhr (0)
Es hat bei uns auch eine ganze Weile gedauert, bis wir den Kulturschock ME10 Anno überwunden hatten, aber jetzt kann ich nur sagen, ME10 ist bei uns ein altes Eisen. Je komfortabler das alte System war, umso schwerer fällt der Abschied, aber trotzdem führt kein Weg zurück! Diskussion gern und jederzeit auf der CATPRO, nachdem unser Hotel ja wieder in zu-Fuss-Reichweite ist, stellen die Bierchen auch kein Problem mehr dar Ich erwarte mir zahlreiches Erscheinen!!! ------------------ meine LISP-Ma ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : FAQ fuer CoCreate-Foren
clausb am 05.11.2004 um 18:11 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von clausb: Ich melde mich, wenn TWiki stabil genug auf meiner Site laeuft, dass man den Testbetrieb aufnehmen kann. TWiki laeuft jetzt leidlich, und die bisherigen FAQ-Eintraege habe ich auch schon mal uebertragen. Wer mag, kann unter http://www.clausbrod.de/cgi-bin/view.pl/Osdm/WebHome einen Blick riskieren. Lasst mich wissen, wenn was nicht funktioniert. Wer Inhalte beisteuern will, moege sich bitte melden; wir koennten dann mit ein, zwei Wagemutigen schon mal den Te ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : OSDM V14
netvista am 18.12.2006 um 10:47 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von StephanWörz:Unsere technischen Zeichner beklagen sich halt dass man um z.B. das Format einer Bemassung (Nachkommastellen) zu ändern zuerst die Bemassungseigenschaften aufrufen, dann auf FORMAT klicken, die Nachkommastelle aus dem Pulldown wählen und dann den Dialog schließen muss. In der V13 lag der Befehl Format (und viele andere) im Kontextmenu der rechten Maustaste und war so sehr schnell zu erreichen.Genau zu diesem Problem hab ich mir ein Menü gemacht mit folgender Befehls ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Blechleute und andere User
woho am 06.06.2005 um 16:22 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Leni Moto:Nun haben die Leute von SOLIDWorks meinem Chef glatt erzählt das Trumpf bei CC aussteigt und zukünftig mit Solid zusammenarbeitet und überhaupt Solid sei viel besser, weil es kein parametrisches System sei.Frage an alle die "unseren OSD" bei ihren Chefs verteidigen müssen (Heiko usw.) was ist der Unterschied parmetrisch und nicht parametrisch? Was hat das für Vor und Nachteile? Welche Argumente kann ich für OSD bringen?Bitte so erklären das ich als Zeichnerin ohne Ad ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Darstellung der Teilebenennung im OSD Browser
Klaus Lörincz am 18.08.2003 um 18:49 Uhr (0)
Hallo zusammen, @Hermann Wie Du ja schon bemerkt hast wird im Forum einiges an Wissen über das BS = BetriebsSystem und den OSDM = OneSpaceDesignerModeling erwartet. Es ist klar das dieses Wissen nicht immer bei allen Teilnehmern gleich verteilt sein kann. Vorschlag für das Forum: Wenn es Beträge gibt die nicht verständlich sind - So sollte die Antwort als Mail direkt an den Verfasser/Moderator geleitet werden. Somit können die Probleme am schnellsten abgearbeitet werden. @KJW Vielen Dank für die Unterstütz ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Fehlermeldung
highway45 am 13.01.2005 um 11:41 Uhr (0)
"Segmentation violation" (auf Deutsch: "Ätsch!") Das hat uns auch schon viel genervt. Oft kam es, wenn man relativ schnell am Arbeiten war, oder recht aufwendige Sachen gemacht hat. Jetzt mit neuerer Version und schnelleren Rechnern ist es so gut wie weg. Soweit ich weiß, hat man Pech wenn die Meldung erscheint und kann nicht mehr zurück. Manchmal war mir so, daß irgendwie die Grafik seltsam war und dann kam "Segmentation violation". Z.B. hing sowas wie ein unsichtbares Menu an der Maus. Dann hab ich schne ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  119   120   121   122   123   124   125   126   127   128   129   130   131   132   133   134   135   136   137   138   139   140   141   142   143   144   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz