Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.206
Anzahl Beiträge: 34.807
Anzahl Themen: 4.623
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1717 - 1729, 2158 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen osdm sec.
OneSpace Modeling : F-Tasten Belegung
clausb am 17.01.2006 um 12:06 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Castell:Ich habe in der Zwischenzeit mal eine Datei nicht manuell angepasst und habe die vor dem Modeling-Start in das Profil des Users kopiert. Und siehe da, die F-Taste funktioniert. Wie es aussieht verträgt das Modeling wirklich keine manuell editierten acc-Dateien.Nur solche, die Befehle referenzieren, die es gar nicht gibt. Wenn ich Markus richtig verstanden habe, musst Du dafuer sorgen, dass die Befehle, die da benutzt werden, auch als "available command" zur Verfuegung s ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Aktives Teil suchen
Martin.M am 21.03.2003 um 23:15 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Markus Kuehl: Hallo Roland, Du kannst den folgenden LISP Aufruf hinter einen Toolbar Knopf legen: (g-browser::gb-search-active-parcel art "parcel-gbrowser") Dasselbe funktioniert auch mit der aktiven Arbeitsebene wenn man art durch :wp ersetzt. Das ganze is UNSUPPORTET und ohne Garantie, dass es mit einer der naechsten OSDM Versionen auch noch so funktioniert. Viele Gruesse, Markus Hallo Markus, gib es so einen Befehl auch für "Suchen Durch Klick" ? Viele Grüss ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : CoCreate und Linux
Roman am 22.06.2004 um 11:19 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von clausb: Von OSDM gab es in der Tat nie eine offizielle Linux-Version. ... Welcher Ansatz hilft unseren Kunden in der Praxis mehr Hmm, Räusper, also das ist sicherlich nicht die Frage die CoCreate sich stellt (Darf man sich auch als Unternehmer wohl auch nicht stellen). Es ist nichts dagegen zu sagen wirtschaftliche Überlegungen in den Vordergrund zu stellen aber: Unternehmer kommt von unternehmen und das bedeutet IMHO auch Wagnisse eingehen und Durchhaltevermögen und ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : SolidDesigner-Evaluation: Integration Kit
clausb am 17.12.2002 um 20:35 Uhr (0)
Das API des Integration Kit steht auch in einem ganz normalen OSDM zur Verfuegung, also auch ohne dass man das IKIT installiert. Nur wenn man seinen LISP-Code uebersetzen moechte oder ein eigenes Modul basteln will, muss man das IKIT installieren. Was ich nicht auswendig weiss, ist, ob die Onlinehilfe zum Integration-Kit-API immer installiert wird. Du kannst das aber leicht nachpruefen, indem Du Help/On Product auswaehlst und Dich dann in der erscheinenden Webseite bis zum Punkt "Integration Kit" (oder i ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Notebook für OSDM14
alex-2 am 17.12.2006 um 08:58 Uhr (0)
hallo,bin neu hier in diesem cad-forum, benötige für den schulischen einsatz (OSDM + ACAD) sowie als desk-ersatz ein nbook, und möchte das für mein bugetbeste kaufen,ABER ich habe nicht mehr als ¤1500 zur verfügung,habe schon alle möglichen beiträge zu nbooks gelesen, und wie von euch auch empfohlen das hp nw8240 ins auge gefasst, oder mein pers.favorit nx9420-hätte 17" aber eine ati x1600 - funktionieren die ati consumer wirklich nicht, oder sind sie nur langsamer? hat wer von euch ein nbook mit einer ati ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Speichern bei Absturz auf UNIX
hade am 15.07.2005 um 11:07 Uhr (0)
Hallo Rolf, auch wenn s albern klingt, manchmal liegt die Ursache für solche Grafikfehler in einem korrupten Teil - die Fehlermeldungen sind halt so präzise wie ne Schrotflinte und so hilfreich wie ein Bandwurm Aber ich konnte in solchen Fällen schon durch Aufspüren und Löschen eines solchen Teiles den Rest der Arbeit retten und OSDM dann schleunigst beenden, da die Session definitiv hin war - zur Sicherheit in mehreren Formaten speichern, nur nicht als workfile.ses, da er Dir dann auch noch eine w ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Kill -5 auf windows
clausb am 12.06.2003 um 10:36 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von BennoR: welche Möglichkeit des "kill -5" gibt es unter windows ? sdkill unterstuetzt nur die Pseudosignale 8 (aktuelle Aktion unterbrechen) und 9 (Applikation abschiessen). Das reicht aber auch vollkommen aus. In jedem Falle sind kill (oder sdkill unter Windows) mit grosser Vorsicht zu geniessen. Man bedenke dabei immer, dass man damit absichtlich so etwas wie einen internen Programmabsturz provoziert. Die meisten Gegenden von OSDM sollten das abkoennen, aber Garantie ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Datenkonvertierung
Heiko Engel am 18.07.2005 um 13:11 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Hartmut Jäckle: .....dass sie doch nicht so rüberkommen wie sie sollten....Oft liegt das Problem an der Auflösung, die halt manchmal sehr schlecht rüberkommt..... *ggg* Mein Einsatz: Wir nehmen 3D Evolution von Core Technologie. Dieses Programm kostet zwar n paar Teuros ist aber absolut genial was Fremdformate UND schlecht auflösende Teile angeht. Mit diesem Programm bekommen wir momentan ALLES in OSDM-Standard geändert bzw. konvertiert. Auflösungen hochschrauben, defek ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Teile als Kopie laden?
Klaus Lörincz am 10.03.2004 um 11:15 Uhr (0)
Hallo Stogas, es kann ein (identes) Teil als Version geladen weden. Ident = beide Teile haben die gleiche Sysid. Es können damit Teile verglichen werden - für eines dieser Teile muss mann sich entscheiden Ist in der Oberfläche vom OSDM ab Version 11.50 verfügbar. Immer eine Kopie von existenten Teilen zu machen ist nicht unbedingt eine gute Alternative und wenn eine Kopie benötigt wird kann diese ja auch im Modeling erstellt werden. Grüße ------------------ Klaus Lörincz 0174 3439 428 Sindelfingen Ger ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : OSDM Menue-Punkte enablen
gesch am 03.03.2005 um 12:17 Uhr (0)
Hallo CC-Fans, habe ein kleines Problem, vielleicht kann mir jemand weiterhelfen: Mann kann in der Datei sd_avail_cmds.cmd eigene Funktionen integrieren. Ob eine Funktion enabled ist oder nicht kann mit :enable gesteuert werden. Frage: Wenn ich hier den Wert einer von mir in meinen Makros gesetzten Lisp-Variable abfrage (z.B.: :enable *XYZ_MENUE_ACTIVE* ) ist diese den Menue-Funktionen unbekannt (Menue ist immer grau egal wie ich *XYZ_MENUE_ACTIVE* setze (T/NIL) !). Wie muss ich hier vorgehen. Hat jemand v ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Speichern bei Absturz auf UNIX
Allenbach Rolf am 12.07.2005 um 10:55 Uhr (0)
Hallo edgar ja das gibts, UNIX stürzt ab. Eigentlich ja nicht UNIX selbst, sondern OSDM. Z.B. Fenster aufgrund eines Grafikfehlers gesperrt! , oder er bleibt sonst wie hängen, kommt bei uns immer wieder vor. Sind alles alte Kisten, und wir haben nicht mehr viele Stationen auf UNIX. Leider pflegt die Dinger auch niemand wirklich, und unser Admin für UNIX hat von 3D etwa soviel Ahnung wie ich vom Häkeln... Was bewirkt kill -4? Hab meine Kisten bis jetzt immer mit kill -8 und, wenn alles nichts brachte, mit ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Die Philosophie des CoCreate Modeling - OneSpace Designer
clausb am 04.03.2010 um 14:33 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von 3D-Papst:Mal im ernst.....macht sich hier wirklich jemand ernsthaft Gedanken über den Grundgedanken von OSDM?Alteingesessene brauchen sowas natürlich nicht mehr.Für Neueinsteiger, gerade solche, die von Pro/E, SolidWorks oder ähnlichen Systemen kommen, ist es aber hilfreich, wenn ihnen jemand erläutert, wie man beim expliziten/dynamischen Modellieren an Designaufgaben herangeht, warum das so anders ist als bisher gewohnt und warum trotzdem nicht die Welt untergeht. Wichtig sind ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : am_assy_protect.lsp
Dorothea am 09.11.2006 um 09:33 Uhr (0)
Zitat:Wie es scheint, sind einige Kommandos in der Version 14 anders definiert worden.Seit OSDM 2005 gibt es eine Liste von Kommandos, deren Kommandoname geaendert wurde. Zumindest die Kurvenkommandos kann man da nachschlagen. Zu finden ist die Liste in der Designer Modeling Release Notes Hilfe. Dort dann unter dem Menuepunkt Integration Kit nachlesen bei Command Syntax Changes and Enhancements. Das Kommando mit dem secure part habe ich aber nicht gefunden :-( Ich glaube, man muss einfach das AM_ weglasse ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  120   121   122   123   124   125   126   127   128   129   130   131   132   133   134   135   136   137   138   139   140   141   142   143   144   145   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz