|
OneSpace Modeling : Sortierung der Stückliste
mweiland am 19.11.2003 um 14:02 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von w.j: eine Stückliste vom OSDM oder AM in eine Texdatei exportieren. lG Walter Hallo Walter, soweit ich weiss, geht das nur mit zusätzlichem SolidPower Stüli-Modul (habe mir das damals extra dafür zugelegt!). Damit kann man das sehr schön in eine *.html speichern, die wiederum bestens in Excel zu öffnen geht. Ist mein üblicher Weg zur Stücklistenerstellung. Bis zur V11 gab´s im Standard-Umfang keine Möglichkeit, die Stüli irgendwie aus dem System auszulesen. (Du kannst ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Wieso 1.0E-6 beim OSD???
Heiko Engel am 05.04.2004 um 10:00 Uhr (0)
Hallo Andreas, klingt schon logisch, aber erkläre das mal deinen Vorgesetzten die z.B. sagen dass ProE und SWX mit 1.0E-3 arbeiten und diese Teile stellenweise im OSD Probleme machen. Was würdest du auf die Frage antworten: Wieso zeichnen wir nicht generell mit 1.0E-3 wie die anderen Systeme auch? Mein Problem liegt darin meinen Vorgesetzten klar zu machen wieso der OSDM mit 6 Stellen hinter dem Komma arbeitet. Da kann ich nicht mit Mathe kommen denn deren Aussage ist, daß 3 Stellen hinter dem Komma abs ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : bdl wird nicht mehr geöffnet
Stefan Freitag am 18.08.2006 um 09:49 Uhr (0)
Datei buendel.bdlumbenennen in buendel.zipund mit Winzip anschauen.In Winzip sollten zwei Dateien sichtbar sein: am_2d_0.mi am_3d_0.pkgBeide kannst Du aus Winzip auschecken und nacheinander bei aktiviertem Annotation-modul in den OSDM laden.Wenn z.B. wegen "Platte voll" oder Ähnlichem das Bundle nicht vollstaendig geschrieben wurde (also korrupt ist), dann wird zwar irgendein oben beschriebener Schritt nicht funktionieren, aber Du a) kannst Du wahrscheinlich einige Deiner Daten retten b) bekommst Du viel ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Farbgebung Teile/Baugrp.
Marcel Capeder am 23.06.2004 um 14:46 Uhr (0)
Hallo ClausIch habe die Systemvariable (siehe screenshot) gesetzt, doch passieren tut nichts.Muss ich sonst noch irgendwo etwas "umbiegen", damit es funktioniert, oder sollte jetzt OSDM jedesmal direkt auf den Server zugreifen?- Muss ich den Ordner bei mir im lokalen Verzeichnis löschen/umbenennen/leeren, oder kann ich es lassen?- Muss ich dem Ordner, der auf dem Server liegt einen speziellen Namen geben? Oder genügt es, den Ordner anzugeben, indem die Farbpalette liegt?Das heisst nun für mich, dass ich au ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Zahnrad erstellen
Allenbach Rolf am 08.05.2007 um 14:50 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Gerhard Deeg:Hallo Rolf,warum denn nicht im ME10 ein Zahnrad konstruieren und dann nur noch im OSDM extrudieren. Wäre das nicht einfacher?Gruß GerhardHallo Gerhard,also ich persönlich zeichne auch 2D-Konturen lieber auf einer Arbeitsebene als im ME10. Aber da fehlt mir ehrlich gesagt auch die Gewohnheit. Ansonsten ists vom Aufwand her in etwa gleich.Aber du hast recht: Wenn du eine saubere 2D-Kontur irgendwo her kriegst, diese importieren und nur noch extrudieren.-------------- ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Verpuffung von Exemplaren
Klaus Lörincz am 08.04.2005 um 11:05 Uhr (0)
Hallo alle zusammen, 1) der Schalter (load-cluster-load-mode :load-shared) ist das Standart Ladeverhalten da braucht niemand etwas zu verstellen. (wers tut ...) 2) der Schalter (load-cluster-load-mode :load-dup-as-new) ist nicht mehr aktuell -- dies kann im Ladedialog eingestellt werden. -- Als Tei/Baugrp Variante Laden Hat den Vorteil das ich 1) Die Teile/Baugruppen in OSDM vergleichen kann 2) das ich entscheiden kann welcher Körper überlebt PS: Martin -- Dienstg Mittagessen bei PM ? Hast Du Zei ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Forum unterteilen? OSDM/Annotation
Walter Geppert am 17.07.2003 um 10:20 Uhr (0)
Ich glaube auch nicht, daß eine weitere Aufsplitterung was bringen würde, meistens geht aus dem Titel ja doch die Problemstellung gut hervor. Im ME10-Forum hat Annotation jedenfalls nix verloren. Wenn auch das erzeugte Dateiformat das selbe ist, sind die User doch ein ganz anderer Personenkreis, und wir wollen doch den armen Teufeln aus der 2D-Welt nicht den Mund wässrig machen . Da wäre eine Aufteilung im Makroforum auf ME10 und LISP noch eher denkbar, aber das ist ja nun auch nicht wirklich überlaufen ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : OSDM V14
netvista am 18.12.2006 um 17:35 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von 3D-Papst:Ich muss öfters wenn ich z.B. Teile hinzulade, diese um einen bestimmten, vom Teil entfernten Punkt rotieren. D.h. ich leg ne Arbeitsebene drauf, zeichne mit Hilfslinienden Punkt um den gedreht werden soll und lege dann los.Oder ich möchte ne Baugruppe drehen um zu sehen wie sie in einem anderen Einbauzustand aussieht. Passiert mir täglich dutzendfach.Ich arbeite im Prinzip genau so, aber man kann doch den 3D-Copiloten dafür einsetzen. Einfach noch einen Kreis durch de ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Speichererweiterung (RAM)
clausb am 01.04.2004 um 18:15 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von caddy18: Hallo, bei meinem CAD-Rechner wurde der RAM-Speicher von 512 MB auf 1,5 GB erweitert. Muß OSD(Ver. 11.60 oder Windows(NT)anders konfiguriert werden damit der zusätzliche Speicher genutzt wird? Wenn Du irgendwo (in Anpassungsdateien) das Kommando memory-limit verwendet hast, musst Du tatsaechlich umkonfigurieren - am besten durch schlichtes Entfernen des Kommandos. Solange man kein memory-limit verwendet, konfiguriert sich OSDM vollkommen automatisch passend. Z ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : XW6000 Dual CPU Frage
clausb am 09.12.2004 um 18:47 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von BennoR: die Frage ist hier sicher nicht korrekt platziert, aber vielleicht bekomme ich eine Antwort, Lieferanten und www helfen mir leider nicht weiter: Nun ja... eine Suche nach "Windows 2000 dual processor support" via Google liefert als ersten (!) Treffer den einschlaegigen Artikel aus der Knowledge Base von Microsoft, der die Frage beantwortet: http://support.microsoft.com/kb/234558 Zusammenfassung: Man muss dem Betriebssystem ueber den Geraetemanager erst noch ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Neuerungen der 12-er Version OSDM/OSDD
Hartmuth am 29.09.2003 um 14:17 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von baumgartner: was gibt es da? Bin wohl Wartungskunde 2. Klasse! Habe meinen Wartungsvertrag bei nem Händler. Kann ich trotzdem dort Daten ziehen? Und wie? Auch Kunden, die ihre Wartungsverträge bei CC-Partnern haben, können sich mit Ihrer Kundenkennung beim eSupport-Marketplace anmelden. Im Zweifelsfall solltest Du mit deinen CC-Partner reden. Bei uns sind die Upgrade-Zertifikate übrigens schon da. Deshalb wird schon ab dieser Woche zu den Endkunden ausgeliefert. So sc ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Neuerungen der 12-er Version OSDM/OSDD
RaRo am 29.09.2003 um 07:41 Uhr (0)
Morgen Heiko, ich denke die neue Version interessiert so ziemlich jeden, aber wie es so ist hält man sich zurück und wartet auf die ersten Bugs ;-) Wir haben ebenfalls die 12.0 mal angetestet und waren sehr angetan vom neuen Sketcher (2D-Copilot). Ich habe das Gefühl, dass die Stabilität vielleicht noch etwas besser sein könnte (Einmal Absturz beim Erstellen einer Kontur auf einer AE, war aber nicht nachvollziehbar). Ansonsten werden auch wir warten, bis es die erste nicht x.0-Version der 12-er gibt, b ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Kann momentan nicht mehr speichern...Hülfe!
Heiko Engel am 05.11.2003 um 13:19 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Klaus Lörincz: Hallo Heiko, Welche OSDM Version ? Ist das auch schon dem Support gemeldet worden ?? Hallo Klaus, es passierte mit der Version die Links in meinem Profil steht. wurde noch nicht gemeldet. Hallo Martin, danke für den Tipp!! Genau das wars, nur seltsamerweise eine Baugruppe die von der Operation gar nicht betroffen war!?!?!? Und leider eine große noch dazu :-( Trotzdem, danke nochmals für den Tipp. 10Us4u Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfese ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |