|
OneSpace Modeling : MEls V12 V11
Klaus Lörincz am 06.12.2003 um 16:13 Uhr (0)
Hallo Tommy, @HPUX 10.20: Diese Platform ist von HP nicht mehr supportet also wird diese Platform auch nicht mehrr von CoCreate unterstützt - Klare Sache. @V12: Die Version 12 ist nur zusammen mit dem L-Server 12 zu betreiben - Wird in Zukunft so bleiben Hauptversion der Anwendung = Version L-Server ( OSDM 12 braucht MELs 12 oder höere Version) @715/100: Da wird eine Lizenzkonsolidierung nötig sein. Wenn eine Flexibili ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : OSDM V14
highway45 am 14.12.2006 um 15:10 Uhr (0)
Zum Thema Ansichten verschieben: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum29/HTML/001981.shtml Das einzige, was ich nicht gut finde, sind die Funktion 3D-Teil/Baugr-Position-Bewegen und daß man nicht die Eigenschaften von allen 2D-Ansichten gleichzeitig ändern kann.Alles andere, zum Beispiel die Maus-Interaktivität, finden hier alle viel besser als vorher: das Arbeiten ist intuitiver und damit ergonomischer geworden.Ansonsten möchte ich noch anmerken, daß diese Nörgeleien bei Veränderungen doch nichts besonderes s ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Excel-Makro für Strukturliste
clausb am 09.11.2005 um 16:50 Uhr (0)
Besser waere es, den "Muell" erst gar nicht zu schreiben. Im IKIT gibt es dafuer alle benoetigten Funktionen - man kann damit das aktuelle Modell ablaufen und alle gewuenschten Informationen in eine Datei ausgeben. Und das dann auch passend im CSV-Format, das Excel dann ohne Umwandlung oder Nachbearbeitung lesen kann. Das waere meine Empfehlung. Hat auch den grossen Vorteil, dass ein solches Stueck Software ohne Aenderung weiter funktioniert, wenn wir in einer spaeteren Version mal das Ausgabeformat von "B ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Heikos Homepage
highway45 am 28.08.2006 um 08:52 Uhr (0)
Na das hoffe ich doch !Also zur Zeit ist das so: auf der Arbeit kann ich nicht an der Webseite arbeiten und auch nicht Uploaden.Daher mache ich alles zuhause und da habe ich nur einen alten PC aus dem letzten Jahrhundert mit Win98 drauf und Aldi-Modem dran.Das geht auch prima, nur modernere Programme laufen da nicht ich muß eben alles mit dem USB-Stick nach Hause tragen...Und ich kann natürlich nicht jeden Abend dransitzen, daher sind manche Updates erst nach ein paar Tagen drin.Mal sehen, was die Zeit so ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Heikos Homepage
highway45 am 28.08.2006 um 08:52 Uhr (0)
Na das hoffe ich doch !Also zur Zeit ist das so: auf der Arbeit kann ich nicht an der Webseite arbeiten und auch nicht Uploaden.Daher mache ich alles zuhause und da habe ich nur einen alten PC aus dem letzten Jahrhundert mit Win98 drauf und Aldi-Modem dran.Das geht auch prima, nur modernere Programme laufen da nicht ich muß eben alles mit dem USB-Stick nach Hause tragen...Und ich kann natürlich nicht jeden Abend dransitzen, daher sind manche Updates erst nach ein paar Tagen drin.Mal sehen, was die Zeit so ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Heikos Homepage
highway45 am 28.08.2006 um 08:52 Uhr (0)
Na das hoffe ich doch !Also zur Zeit ist das so: auf der Arbeit kann ich nicht an der Webseite arbeiten und auch nicht Uploaden.Daher mache ich alles zuhause und da habe ich nur einen alten PC aus dem letzten Jahrhundert mit Win98 drauf und Aldi-Modem dran.Das geht auch prima, nur modernere Programme laufen da nicht ich muß eben alles mit dem USB-Stick nach Hause tragen...Und ich kann natürlich nicht jeden Abend dransitzen, daher sind manche Updates erst nach ein paar Tagen drin.Mal sehen, was die Zeit so ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Heikos Homepage
highway45 am 28.08.2006 um 08:52 Uhr (0)
Na das hoffe ich doch !Also zur Zeit ist das so: auf der Arbeit kann ich nicht an der Webseite arbeiten und auch nicht Uploaden.Daher mache ich alles zuhause und da habe ich nur einen alten PC aus dem letzten Jahrhundert mit Win98 drauf und Aldi-Modem dran.Das geht auch prima, nur modernere Programme laufen da nicht ich muß eben alles mit dem USB-Stick nach Hause tragen...Und ich kann natürlich nicht jeden Abend dransitzen, daher sind manche Updates erst nach ein paar Tagen drin.Mal sehen, was die Zeit so ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Offtopic: OSDM und Bildschirmschoner
Heiko Engel am 02.03.2006 um 07:35 Uhr (0)
Wurde schon n paar mal am Rande angesprochen, trotzdem wüsste ich gerne wieso:Der OSD ist das einzige Programm das ich kenne das mit moderneren Bildschirmschonern NICHT funzt. Wenn der OSD offen ist und mein Schoner schaltet ein dann kommt vom OSD die Meldung Auflösung wurde.bla und der Schoner geht aus.1. Wieso?2. Gibt es ne Abhilfe?Was Claus von den Bildschirmabnutzern hält was ich. Trotzdem hätte ich gerne ne plausible Stellungnahme. Denn kein anderes CAD das ich kenne zickt hier so rum wie der OSD.Gruß ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Uralt SD: 7.51, auf erneuertem PC
clausb am 01.11.2004 um 16:28 Uhr (0)
Dank an m_sc fuer die Erinnerung - Hinweise zu Problemen mit alten OSDM-Versionen auf allerlei Grafikhardware findet man naemlich tatsaechlich sogar auf unserer Website, und zwar unter http://apps.cocreate.com/downloads/gfxbrd/gfxboards_other.htm (Abschnitt Startup issues with drivers using DirectDraw ). Das hatte ich komplett vergessen - obwohl ich es damals selbst geschrieben habe... argl. Thilos Vermutung, dass ein aktueller PC auch mit angezogener Bremse immer noch Kreise um HP-UX-Hardware dreht (u ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Caddoctor? Bekannt? Getestet?
Heiko Engel am 30.11.2003 um 21:22 Uhr (0)
Hallo, hat zwar nicht unbedingt was mit dem OSDM zu tun, aber kennt jemand das Progi CADDoctor? Soll anscheinend Wunder bewirken und defekte Teile reparieren können (?) http://www.elysiuminc.com/fr_index.html?/prodinfo/caddoctorinfo.html Hatte letzte Woche wieder mal Probs mit importierten Iges-Dateien (Lücken, fehlende Flächen etc.). Ein Freund von mir erwähnte in diesem Zusammenhang das o.g. Progi. Im Web gibts nicht gerade viel Infos drüber und nen Download finde ich auch nicht. Wie gesagt: hat jema ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : License-Server Probleme
clausb am 29.09.2005 um 10:12 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Joi:komischerweise schaltet sich der Mels-Server v.5.3 nicht ab, denn dieser läuft rund um die Uhr. Aber was ist nun wirklich mit der 13.00.5 Version? Habe schon den Task-Planer aktiviert.Tut mir leid, aber was willst Du uns mit diesen drei Saetzen sagen?Was ich zu verstehen glaube: Der Prozess MEls.exe stuerzt also nicht ab, sondern gibt nach einer Weile einfach keine Lizenzen mehr aus. Und Du laesst jetzt per Taskplaner den MEls.exe periodisch abbrechen und neustarten. Habe i ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Exit-Abfrage per Makrosprache abstellen?
clausb am 25.04.2005 um 13:29 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Walter Geppert: in ME10-Sprache (oder wie soll man das sonst nennen?) und LISP. ME10-Makros. So wuerde ich das nennen. Ich bin gegen eine Aufteilung des Makroprogrammierung-Forums; es ist dort wahrlich nicht so viel los, dass das etwas bringen wuerde. Allenfalls koennte man es in so etwas wie Programmierung umbenennen, um klarer zu machen, dass es nicht nur um ME10-Makros geht. Ist aber bei weitem nicht so wichtig, finde ich, wie das Einfuegen des Workmanager-Forums i ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Modellieren Mitte Toleranz
Allenbach Rolf am 07.12.2005 um 13:30 Uhr (0)
Hallo Gemeinde,wir haben eine heisse Diskussion über das Modellieren auf Mitte Toleranz. Für kubische Teile werden step-Dateien an die Maschine ausgegeben. Nun wollen die in der Fertigung natürlich Ihre Programme nicht mehr anpassen und haben uns gefragt, ob wir nicht die Nennmasse erhöhen könnten und die Toleranz auf +/- setzen.Grundsätzlich wäre das schon möglich, nur ists halt nicht so schön, wenn in der Baugruppe überall Lücken oder Kollisionen vorhanden sind.In den neuen Versionen OSDM gibts ja ein Mo ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |