|
OneSpace Modeling : Zeichnung zuordnen
clausb am 21.10.2005 um 10:49 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Leni Moto:kann ich vielleicht weitere Infos haben über Mirgationtool. Kenn ich nicht weiß ich auch nicht wo ich den Befehl finde!Siehe http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum29/HTML/001696.shtml, gleich die erste Antwort von RainerH.Bei Acadis gibt es unter http://www.acadis.com/upfront/artikel.asp?ID=72 auch noch ein paar zusaetzliche Erlaeuterungen. Ausserdem gibt es dazu auch einen Abschnitt in der Online-Hilfe (dort einfach nach dem Stichwort "migration" suchen lassen).Claus--- ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Neue Produktnamen
3D-Papst am 19.12.2006 um 09:31 Uhr (1)
Google ergab folgendes:Für "OneSpace Designer Modeling" ergeben sich ca. 45.000 Treffer.Für "SolidDesigner" ergeben sich ca. 87.500 Treffer.Für "OneSpace Designer Drafting" ergeben sich ca. 22.300 Treffer.Für "ME10" ergeben sich ca. 451.000 Treffer.ME10 und SolidDesigner wird man nie aus den Köpfen der alten Hasen bekommen. Und solange diese Hasen diese Namen an das junge Gemüse weitergeben werden die das auch so weiterführen.BTW würde ich es maximal mit fortlaufenden Nummern versuchen wie Golf I, Golf II, ...
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Bemaßungsproblem bei Sheet Metal
Jörg Flinterhoff am 11.09.2006 um 10:57 Uhr (0)
Hallo zusammen!OSDM 14.00B (14.0.2.4) mit Sheet MetalZwei vom Admin erstellte Fertigunsstätten mit Blechdatenbank und Werkzeugen für z.B. TrumaticBlechteil mit Sheet Metal erstellt, mit vom Admin erstellten Werkzeugen gelocht.Lochungen mit Werkzeuge - Stanzwerkzg - Rundloch Trumatic - 7 mmAnno erstellt und Maße abgesetzt.Im Sheet Metal dann eine Lochung geändert mit - Blech änd - Formelemente - Ändern - 5,5 mmDanach im Anno -Ansicht - Verwalten - AktualisierenErgebnis:Alle Maße von der geänderten Bohrung w ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Datei-Endung .sdexp
fleischt am 22.04.2004 um 13:52 Uhr (0)
Hallo zusammen, kann mir jemand sagen, was für Daten in einer Datei mit Endung .sdexp stehen? Es scheint so was ähnliches zu sein wie ein Package, aber irgendwie halt auch wieder nicht. Ich bekomme diese Dateien, wenn ich im WorkManager den Befehl Awmc_sd_export_dialog (Menü-Befehl DB Export ) aufrufe. Wenn ich die Datei in OSDM 12.01 laden will, kommt die Meldung Geladen als Pakete , aber effektiv laden tut er dann doch nichts. Per Zufall habe ich folgenden Effekt gefunden: Wenn ich kurz den ModelManage ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Schulung
Allenbach Rolf am 03.01.2005 um 16:32 Uhr (0)
Hallo Anfänger Ähm, ohne Onlinehilfe kenne ich nur die Handbücher, welche man im Anwenderkurs bekommt. Ich glaube man kriegt die Dinger bei CC, gegen Bares. Nur sind die Dinger so teuer, da kannst du dich gleich offiziell schulen lassen Andere Möglichkeit: So oft wies halt passiert auf die Nase fallen und dann Lehrgeld dafür bezahlen. Eine offizielle CC-Schulung ist zu empfehlen, da OSDM vom Funktionsablauf her kaum vergleichbar ist mit anderen Systemen. Für detailliertere Fragen und Probleme ist die ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : OSDM - Stückliste und Positionsflaggen
Hartmuth am 14.07.2006 um 09:53 Uhr (0)
Hallo Jens,Das mit den Exemplaren die nach dem Postionieren nicht mehr grün eingefärbt sind, bzw. bei mehrmaligen anziehen rot werden, passt für die meisten meiner Kunden sehr gut, weil sie gleiche Teile nur einmal positionieren. Wenn bei euch jedes Exeplar postioniert werden soll wäre natürlich eine alternative Einstellung sinnvoll, mit der Exemplare beim Einfärben der Teile nicht berücksichtigt würden. An der Stelle würde ich einen entsprechenden Verbesserungsvorschlag bei CoCreate machen.Übrigens bezwei ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Makros deaktiviren Vorauswahlmodus in CCM16
netvista am 07.08.2008 um 17:17 Uhr (0)
Ich denke ich habe den Fehler gefunden.Ich habe benutzerdefinierte Befehle mit dem Recorder aufgezeichnet und erstellt wie in OSDM 14.Der Recorder schreibt wie im Auszug der user_avail_cmds.cmd zu sehen ist immer cancel_all (DISABLE-PRESELECTION) am Anfang. Wie ich diese Zeilen entfernt hatte war der Fehler verschwunden. Auszug aus: user_avail_cmds.cmdCode:("Exemplare 2 Punkte" :title "Exemplare 2 Punkte" :action "cancel_all (DISABLE-PRESELECTION)set_pers_context "Toolbox-Context" dc4-teil-vervi ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : CATPRO eröffnet
woho am 15.10.2004 um 11:38 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von baumgartner: Ich stelle wirklich die Frage: Gibt es CC noch ??? Wieviel wird denn in neue Versionen investiert? Was macht Ihr mit dem Geld der Wartungsverträge? - Andere Hersteller integriegen mittlerweile mächtige Tools in das Standardpaket. Also ich bin mir ganz sicher: CC gibt es noch! Ich hab laufend mit einigen von CoCreate Kontakt. Und in der Version 13 sind einige Verbesserungsvorschlaege, die ich eingebracht habe, drin. Und wenn ich mir so ansehe, was and ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Gewissensfrage OSDM_V12.01
clausb am 21.11.2003 um 11:38 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von wenk: Beim Laden einer kompletten Baugruppe mit WM (erstellt mit V11.65) haben alle!! Teile ein Schloßsymbol. Beim Speichern eines Testteiles als Bundle ( ohne WM) und Aufrufen mit V11.65 kommt Fehler. Was zu erwarten war, wegen dem Versionssprung. Welche Version von WM benutzt Ihr denn, und habt Ihr vielleicht spezielle Anpassungen? Vielleicht passen WM und OSDM 12 bei Euch nicht zusammen, oder man muss an den Anpassungen nur eine Kleinigkeit aendern. Die Version 12 ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Annotation: Anzeigevorgaben
clausb am 15.12.2003 um 19:56 Uhr (0)
Wenn man die Aktualisierungsfarben nicht sehen will, schaltet man sie einfach aus: Im Annotation-Fenster klickt man dazu die rechte Maustaste, waehlt Anzeigevorgaben und deaktiviert Farbe akt (hmmm, ziemlich schlechte Uebersetzung...). Alternative: Ansicht/Anzeigevorgaben/Farbe akt. Tipp: Wer sich fuer den Aktualisierungsstatus einzelner geometrischer Element ueberhaupt nicht interessiert (der ja mit den Farben visualisiert wird), schaltet ab OSDM 2004 (V12) am besten auch gleich die Erzeugung dieser F ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Rohr erstellen
MC am 26.10.2006 um 12:36 Uhr (0)
@noxx:Ich mußte vor 6 Jahren auch ohne Schulung OSDM erlernen, daher kann ich das eine oder andere Problem durchaus nachvollziehen und möchte nochmal kurz versuchen Dir auf die Sprünge zu helfen:Mit oben genanntem Makro läßt sich das Rohr innerhalb von 1 Minute erstellen. Kannst Du das Klietsch-Modul nicht deaktivieren, wenn das im Zusammenhang mit dem Makro zu Problemem führt?Falls Du dazu noch Fragen zum Makro hast, sag bescheid. Es ist nicht von mir, aber ich benutze es öfter.Das Ändern der Länge ist au ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : 64 Bit Modeling
clausb am 30.06.2004 um 22:35 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Martin.M: Oder welches OS setzen die meisten Kunden ein und auf welcher Hardware läuft das Modeling am Schnellsten ? ;-) PC-Hardware ist um Faktoren billiger und seit geraumer Zeit auch um Faktoren schneller. Auf PCs laeuft Windows. Du darfst also genau einmal raten, wozu die Mehrheit der Kunden tendiert. Zu Deiner anderen Frage: In der Tat, das hast Du gut beobachtet 8-) Die Meldung sagt nur, dass OSDM unter einer 64-Bit-Version von Windows XP laufen wird und dort ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Zeichnung zuordnen
clausb am 21.10.2005 um 08:39 Uhr (0)
Hatten wir schon ein paarmal - siehe zum Beispiel die folgenden Diskussionen: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum29/HTML/001696.shtml http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum29/HTML/000590.shtml http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum29/HTML/001418.shtml http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum29/HTML/001208.shtml http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum29/HTML/000617.shtml http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum29/HTML/001418.shtml http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum29/HTML/001208.shtml http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum29/HTML/000432. ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |