|
OneSpace Modeling : Benutzerdef. Menü im OSD nach Neustart weg
woho am 04.04.2003 um 08:30 Uhr (0)
Standardmaessig werden die Einstellungen in der Registry gespeichert. Dies jedoch nur, wenn unter Bearbeiten / Vorgaben / Benutzeroberflaechenvorgaben / Anpassungen das Schaltfeld fuer Anpassungen beim Verlassen in die Registratur speiche aktiviert ist. Weiters gibt es da noch die Moeglichkeit die Anpassungen zu exportieren. Wenn nun Anpassungen durchgefuehrt wurden, frueher mal Anpassungen exportiert wurden, nicht in die Registry gespeichert wird, so sind immer die Anpassungen im Anpassungsverzeichnis ak ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Solid-Absturz
clausb am 14.12.2004 um 10:24 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von BennoR: in SD 11 und 12 hatten wir mit der 980 er unter win2000 zahlreiche Abstürze. Er seit der Treiberversion 6.14.10.5672, die von CC aber noch nicht empfohlen wird, gibt es keine Probleme mehr. Zertifiziert ist derzeit die Version 61.82, also eine deutlich neuere Version als 56.72. Habt Ihr die schon probiert? Claus PS: Ich glaube nicht, dass es sich Rolfs Absturz um ein Grafikproblem handelt. Seine urspruenglich berichteten Abstuerze hatten - vermutlich - eher etw ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Heikos Homepage
highway45 am 28.08.2006 um 08:23 Uhr (0)
Minka (seid froh, daß ich keine Ahnung von Java, Flash oder CSS habe)Ja, ich hab jetzt hinter jedem Lisp etc. ein Datum geschrieben.Das ist entweder der Upload-Monat oder, wenn es im Code stand, das Erstell-Datum.In einigen Lisps steht weder Datum noch Name.Also wer etwas genaueres weiß, immer her damit.Ich habe mal die Downloads zugänglich gemacht.Hier http://osd.cad.de/downloads/ sieht man dann, wenn es von einem Code mehrere gibt.Leider ist durch meine Fummelei das Upload-Datum immer der 24.8.06 Dur ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Heikos Homepage
highway45 am 28.08.2006 um 08:23 Uhr (0)
Minka (seid froh, daß ich keine Ahnung von Java, Flash oder CSS habe)Ja, ich hab jetzt hinter jedem Lisp etc. ein Datum geschrieben.Das ist entweder der Upload-Monat oder, wenn es im Code stand, das Erstell-Datum.In einigen Lisps steht weder Datum noch Name.Also wer etwas genaueres weiß, immer her damit.Ich habe mal die Downloads zugänglich gemacht.Hier http://osd.cad.de/downloads/ sieht man dann, wenn es von einem Code mehrere gibt.Leider ist durch meine Fummelei das Upload-Datum immer der 24.8.06 Dur ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Heikos Homepage
highway45 am 28.08.2006 um 08:23 Uhr (0)
Minka (seid froh, daß ich keine Ahnung von Java, Flash oder CSS habe)Ja, ich hab jetzt hinter jedem Lisp etc. ein Datum geschrieben.Das ist entweder der Upload-Monat oder, wenn es im Code stand, das Erstell-Datum.In einigen Lisps steht weder Datum noch Name.Also wer etwas genaueres weiß, immer her damit.Ich habe mal die Downloads zugänglich gemacht.Hier http://osd.cad.de/downloads/ sieht man dann, wenn es von einem Code mehrere gibt.Leider ist durch meine Fummelei das Upload-Datum immer der 24.8.06 Dur ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Heikos Homepage
highway45 am 28.08.2006 um 08:23 Uhr (0)
Minka (seid froh, daß ich keine Ahnung von Java, Flash oder CSS habe)Ja, ich hab jetzt hinter jedem Lisp etc. ein Datum geschrieben.Das ist entweder der Upload-Monat oder, wenn es im Code stand, das Erstell-Datum.In einigen Lisps steht weder Datum noch Name.Also wer etwas genaueres weiß, immer her damit.Ich habe mal die Downloads zugänglich gemacht.Hier http://osd.cad.de/downloads/ sieht man dann, wenn es von einem Code mehrere gibt.Leider ist durch meine Fummelei das Upload-Datum immer der 24.8.06 Dur ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : sd-sys-exec unter Windows verwenden ??
clausb am 13.10.2005 um 08:32 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von der_Wolfgang:und anstatt einem selbstgestricktem (defun file-len....) koennte man auch aufs gute alte Integration KIT zurueckgreifen und einCode:(sd-inq-file-size filename)verwenden.Danke fuer den Hinweis!sd-inq-file-size erwartet allerdings leider einen Dateinamen als String, nicht als "pathname", wie ihn "directory" liefert. Daher ist der Code mit sd-inq-file-size auch nicht kuerzer oder einfacher. Ich habe trotzdem darauf umgestellt, weil ich Grund zur Annahme habe, dass die ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : In Annotation eigene Zeichnungsrahmen einlesen
Hartmuth am 08.03.2006 um 21:33 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von kuttel007:Hallo, ich arbeite seit ca. 3 Monate mit OSDM und muß nun 2D-Zeichnungen mit Annotation erstellen und benötige aber meine eigenen Zeichnungsrahmen. Wie mache ich dies, ohne die Zusammengehörigkeit zum3D-Modell zu verlieren. Wer kann mir dabei helfen.Außerdem möchte ich auch auf auf einem Blatt mehrere Teile eintragen ohne die Zusammengehörigkeit zu verlieren.Ich bitte um Hilfe!!!ThomasDu kannst das Blatt-Format auch auf "keine" stellen und dann einen beliebigen Rahmen ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Neuerungen der 12-er Version OSDM/OSDD
clausb am 29.09.2003 um 10:22 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Heiko Engel: Und was ist nun mit den Neuerungen? Darf man sie, darf man sie nicht hier posten? Wäre schön wenn sich jemand von CC (Klaus oder Doro) melden würde. Heiko Ich klaere das gerade ab. Ich weiss, dass es in ein paar Tagen offizielle Verlautbarungen geben wird. Wer fuer die Testphase eine Vertraulichkeitserklaerung mit uns unterschrieben hat, ist wohl derzeit noch daran gebunden, vermute ich, aber ich bin, meinem Schoepfer sei Dank, kein Anwalt und habe die Ver ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Frage zu OSM / WM / Anno
woho am 24.07.2007 um 13:30 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von noxx:Muss hier nochmal nachhaken.Habe das nun genau so gemacht wie erklärt wurde. Alle kopiertenBauteile wurdenin der neuen Zeichnung erkannt, jedoch nicht die Abwicklungen (obwohl diesein der Strukturliste blau sind).Was ich meine: Ändere ich an der kopierten Blechgeometrie etwas dannbleibt in Anno auch nach aktualisierung immer die alter Abwicklung. Dürftedoch eigentlich nicht oder? Zumal das nur bei den Blechabwicklungen so ist, andere3D Geometrien die geändert werden, werde ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Neue Version von viewbench
woho am 30.06.2006 um 08:00 Uhr (0)
Nun hab ich mal den neuen viewbench - Test gemacht und habe folgendesfestgestellt:Man muss OSDM auf englisch starten sonst laeuft da gar nichts.Aus der Fehlermeldung bin ich nicht schlau geworden, jenes Kommando, das da angemeckert wurde, habe ich in viewbench.lspnicht gefunden.Wenn ich mir dann die Resultatliste der bisherigen Testergebnisseansehe, dann waere ich mit meinem Ergebnis die Nummer 1.Overall test result: 0.00 milliseconds/frameDas waere wohl auch nicht mehr zu ueberbieten. ;-)Bei den Einzeler ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Anpassungen
Hartmuth am 20.10.2003 um 21:48 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Hartmuth: Du musst deshalb die betroffenen Iconleisten kopieren und umbenennen. Markus hat (wie immer ) recht. Die aus der Vorgängerversion übernommenen Iconleisten müssen also nicht vorab umbenannt werden. Sind sind nach dem Kopieren ins neu Anpassungsverzeichnis schon vorhanden aber ausgeblendet. Wenn man Sie einblendet kann man sehr schön die alte mit der neuen Leiste vergleichen und sich entscheiden ob angepasste Icons in die neue Iconleiste übernommen werden so ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Bodyshape
clausb am 06.04.2004 um 08:49 Uhr (0)
In der Tat ist Deine Version von OSDM zu alt. Das Simplification-Modul gibt es, wenn ich mich recht entsinne, seit Version 11.5. Mit diesem Modul wird das Vereinfachen von Modellen zum halbautomatischen oder automatischen Prozess. Man kann anhand mehrerer Kriterien festlegen, was alles aus einem Modell rausgeworfen werden und wie vereinfacht werden soll. Beispiele: Nur sichtbare Teile uebrig lassen Kleinteile entfernen Aussenkontur bilden Siehe dazu auch http://www.cocreate.com/advanced_design.c ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |