Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.206
Anzahl Beiträge: 34.807
Anzahl Themen: 4.623
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1964 - 1976, 2158 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen osdm sec.
OneSpace Modeling : Ladezeiten ModelManager
Klaus Lörincz am 19.04.2005 um 21:18 Uhr (0)
Hallo Bernd, Hier die Hitliste der Datenbankanforderungen: 1) I/0 DB-Server 2) I/0 File-Server 3) Bandbreite der Verbindung Anwender -- DB/FS   (wieviel von den 100Mbit bekommst Du) 4) Der DB-Server sollte nicht jede Nacht gebootet werden   (Index Tabellen von Oracle gehen dann veloren     -- Performancebringer für alle Suchen innerhalb der DB) 5) Indexierung der wichtigen Suchattribute in den DB-Klassen   des ModelManger Ich habe mal einen Test mit eine Baugruppe von ca. 12.000 Teilen gemacht -- 12 ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Qualitätssicherung 3D-Modelle
baumgartner am 24.11.2004 um 14:39 Uhr (0)
hallo zusammen, ich erstelle viele 3D-Modelle im Bereich Sandguss. Also nicht ganz triviale Formen in 3D, die Modelltrennungen, die Kerne und kompletten Formen für den Modellbau. Ein Tippfehler in einem Text ist lediglich ärgerlich. Ein Tippfehler, Zahlendreher oder sonstige Fehler, auch noch so klein können sich an einem 3-Modell verherend auswirken. Insbesondere wenn der Konstruktionsaufwand 1.000 Euro beträgt, die Modellherstellung bei 10.000 Euro liegt. Welche Methoden zur Qualitätssicherung wendet Ih ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Thread-Define-Gewindeerstellung
Klaus Lörincz am 06.08.2003 um 12:32 Uhr (0)
Hallo Digitalflash (warum verstecken Wir uns überhaupt ??) Ich kenne Deine OSDM Version nicht aber in der Version 2002+ kannst Du die Funktion: SD-DEFINE-THREAD [function] (sd-define-thread face :nominal-diameter nominal-diameter ( unit :MM ) :nominal-diameter-inch nominal-diameter-inch ( unit :INCH ) :core-diameter core-diameter ( unit :MM ) itch pitch ( unit :MM ) :TPI TPI ( number ) :thread-dir ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Gedanken zum Alu- bzw. Kunststoff- Guß
highway45 am 12.12.2005 um 07:58 Uhr (0)
Hallo Michael,vielen Dank, daß Du Dir soviel Mühe mit der Frage gemacht hast !!!Und das am Sonntag...  Hinterschnitte wären natürlich noch nachzukonstruieren bei meiner Methode.Und auch die Trennungssprünge müßte ich mir noch separat erarbeiten.So ein schönes Formschrägen-Analyse-Werkzeug ist genau das, was fehlt !Z.B. bei Deiner verrückten Kartoffel könnte ich die Trennlinie nur ermitteln, wenn ich das Teil auch selbst konstruiert hätte und die Randbedingungen kennen würde.Oder eben durch meine Butter-M ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : SDKILL bei OSDM2006 (x64) nicht vorhanden
Martin.M am 20.02.2006 um 15:38 Uhr (0)
Hallo Claus,vielen Dank für Deine ausfürliche Antwort.Für die Sdkill-Befehle habe ich Verknüpfungen in das Startmenü eingefügt, siehe Bild. Die Befehle haben die Kollegen also schneller ausgeführt, mit Standard-Anwenderwissen, als Du den Taskmanager aufbekommst. Ich würde es begrüßen wenn sdkill auch den Anno-Prozess beendet. SDKill macht also auch Sinn wenn Ihr die 8 nicht mehr unterstützt.Ich habe vor kurzem noch ein Blech zum Support geschickt, bei dem sich das Modeling beim ausschneiden von Flächen weg ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Solid-Absturz
Allenbach Rolf am 13.12.2004 um 15:18 Uhr (0)
Hallo Leute Bei mir ist ein Problem aufgetreten, welches ich hier schon mal in ähnlicher Form reingestellt habe. Damals hat der Rechner eines Users, ohne Vorwarnung und Fehlermeldung, einfach OSDM abgewürgt. Die genaue Ursache konnten wir hier nicht herausfinden und wir sind so verblieben, dasss wir versuchen, bis zum nächsten Upgrade (Gott weiss wann das sein wird..) durchzuhalten. Das Problem ist zwischenzeitlich auh nicht mehr aufgetaucht. Heute Morgen hat selbiger User (nach mittlerweile einigen Woch ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Speichern bei Absturz auf UNIX
clausb am 15.07.2005 um 11:22 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von hade: auch wenn s albern klingt, manchmal liegt die Ursache für solche Grafikfehler in einem korrupten Teil - die Fehlermeldungen sind halt so präzise wie ne Schrotflinte und so hilfreich wie ein Bandwurm In der Tat gibt es manchmal dermassen kaputte Teile, insbesondere importierte, dass beim Versuch, sie grafisch irgendwie doch noch darzustellen, sehr ungewoehnliche Polygone entstehen. Und nicht jeder Grafiktreiber vertraegt das und schmiert dann intern ab. Ins ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Wieso 1.0E-6 beim OSD???
Heiko Engel am 07.04.2004 um 06:28 Uhr (0)
Moin moin, sobald ich im Geschäft bin teste ich auch mal mit der 12-er gegen, denn mein erster Durchlauf war mit der 11.6-er. Der Hintergrund meiner Frage nach dem Sinn der 1E-6-er Auflösung ist folgender: ich hatte knapp 2 Wochen zu kämpfen mit einer Baugruppe von 113 Teilen die sich nicht sauber ableiten ließ. 3 Standardansichten, 1 Schnitt. Immer wieder fehlte 1 Teil entweder teilweise oder manchmal auch komplett, und 1 Standardansicht brach immer nach 98% ab mit der Meldung Aktion abgebrochen , zeigte ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : OSDM Menue-Punkte enablen
der_Wolfgang am 03.03.2005 um 20:07 Uhr (0)
Hi, Code: (in-package :my-package) (use-package : oli) (defvar mei::*XYZ_MENUE_ACTIVE*) (defun ratata-pipapo (laberbla) (progn.... (if wenns-denn-sein-muss (setq mei::*XYZ_MENUE_ACTIVE* T) ;; else (setq mei::*XYZ_MENUE_ACTIVE* NIL) ) ) So kannst Du alle Deine Sachen in deinem Package machen hast aber zum avail-cmds hin nicht das package problem. Du koenntest natuerlich auch folgendes machen (was ich fuer besser halte) Code: (in-package :my-package) (use-package : oli ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Excel-Tabelle in Annotation
Sinan Akyar am 08.12.2006 um 11:12 Uhr (0)
Hallo,da ich unterwegs war, habe diesen Beitrag leider erst heute gesehen.So, ich habe mir das Ganze unter version OSDM 14.00 und 13.20 nocheinmal angeschaut. In der Lizenzierung gab es leider einen Fehler. Wenn der Anwender eine SolidGenius Basislizenz hat, funktioniert das Ganze auch einwandfrei wie unten beschrieben. Wir hatten nur einen Fehler bez. Freeware Anwender. Weil die BasisLizenz nicht da war, gab es auch die Freeware Tools nicht Nun haben wir es korrigiert. Wir werden die neue Version in Kuerz ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : pkg oder bdl datenmenge verkleinern
Heiko Engel am 19.12.2003 um 09:13 Uhr (0)
Hallo Hunter, du aktualisierst 1x deine Skalierung im Anno oder zeichnest sie im ME10. Einfach als mi abspeichern und in deiner Zeichnung im Annotation als Skizze dazuladen (laden Skizze). Der Sinn einer Skizze ist eigentlich dass man sich immer wiederholende Geometrien bequem ins Annotation holt. Wir haben Skizzen z.B. aus komplizierten bemaßten Bohrungen erstellt die sich öfters im Bauteil wiederholen und sich voraussichtlich nie ändern. In deinem Fall denke ich dass das mindestens mal die Millimeterstri ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Meldungsfenster per DDE schliessen
csgroth am 01.03.2006 um 10:47 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von clausb:Stattdessen kann man versuchen, den Fehler selbst abzufangen und damit die Fehlermeldung zu vermeiden.Moin,ja wenns so einfach wäre!Gerade diese Fehlermeldung - bei diesem getesteten Model - ist leider nicht abzufangen, WM checkt die Dateien aus -sie sind auch vorhanden-, aus mir noch nicht erklärlichen Gründen findet Modeling die Dateien aber nicht, bin auch noch am suchen...Testweise "von Hand" geladen, geht auch nicht, scheint so, als wenn schon beim speichern etwas s ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Zeichnungsname übernehmen
der_Wolfgang am 10.12.2003 um 21:55 Uhr (0)
Hi sq1, inq_env 0 inq 904, d.h. first selected file from file dialog . Was kommt denn das aktuell bei raus?? Ich denke aber es ist kein Wunder das da nichts gescheites drin steht.. es ist hier der file dialog gemeint den der ME10 indirekt aufbaut (IMHO ). Die Dateiauswahl im Falle Annotation erfolgt aber mit dem OSDM und der darunter liegende Annotator.exe bekommt den Dateiname fix und fertig vorgeworfen.. Interessant waeren aber eher noch die 5..6 Zeilen ueber dem inq_env 0 gewesen. Aber Du editie ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  139   140   141   142   143   144   145   146   147   148   149   150   151   152   153   154   155   156   157   158   159   160   161   162   163   164   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz