Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.204
Anzahl Beiträge: 34.753
Anzahl Themen: 4.615
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2029 - 2041, 2158 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen osdm sec.
CoCreate Modeling : Schweissnähte im OSDM + evtl. Anno?
noxx am 08.09.2008 um 13:49 Uhr (0)
Das von Walter funnktioniert, aber bei gestückelten Nähten schon sehraufwendig.Vielleicht kommt von PTC da mal was, auch ohne Extra-Münzeinwurf. Ab und zu sind Freispiele auch nicht schlecht. Brauchbar wäre so ein Tool/Funktion allemal.------------------OSD 15.5WinXP Pro.

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : 3D-DXF Datei ins Modeling laden?
mweiland am 07.10.2008 um 19:41 Uhr (0)
hallo,habe eine 3D-DXF-Datei zur Verfügung gestellt bekommen. man kennt ja dxf als 2D-Austauschformat, aber das Ganze gibts auch als 3D mit Z-Koordinaten und wohl auch Flächen etc.(Wie) kann ich diese in den virtuellen Raum des OSDM kriegen? Gibts es evtl. Zwischenschritte über andere CAD-Prog.?Zur Info: Wenn ich die DXF als solche lade, habe ich die XY-Projektion als Skizze im Annotation bzw. auf einer Arbeitsebene, damit kann ich nix anfangen...Danke schon mal...MW------------------Grüße vom ErpestrandMa ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : OSM auf 2 Screens oder nur auf 1?
der_Wolfgang am 22.10.2008 um 22:01 Uhr (0)
Den 24"er für Modeling, full screen, in gewohnter Anordnung (die ist ja nicht so schlecht!) Einen 19"er als 2.  fuer den Rest: Modelmanager, Mail, Browser, Filemanager, Was Du halt sonst so brauchst beim täglichen Schaffen.  ??Und schon heftige Geschmacksfrage: welcher links, welcher rechts??EINEN  OSDM auf 2 Bildschirme zu verteilen..  da tue ich mich auch schwer, nix gefällt dann so richtig. Aber ich bin kein Konstrucktör. ;-)------------------Das ist auch alles sehr eine Frage der persönlichen Arbeitswe ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Zahnriemen, Rollenketten, etc.
Martin.M am 14.11.2008 um 13:13 Uhr (0)
Hallo Jürgen,wir hängen ein Unterstrich und einen Index an die Artikelnummer für solche Artikel.B92.65432_001Du könntest auch die Blatt-Nr für den Index verwenden. Das Modell ist ja durch Modelname, Version und Blatt eindeutig.Behälter benutzt man für Teile mit nachträglicher Bearbeitung wie einem Gussteil.TschuessMatin------------------ OSDM - Die freie WissensdatenbankOneSpaceManager Forum

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Informationen zum Modelmanager gesucht
RSausGE am 01.12.2008 um 16:14 Uhr (0)
Hallo Michael, bei uns heisst OSM (OneSpaceManager) und OSDM (OneSpaceDesignerModeling) und OSDD (OneSpaceDesignerDrafting).Ich habe mal auf der Platte nachgesehen. Wenn ich von dieser Bezeichnung ausgehe, dann seit Ihr richtig.Mit dieser Bezeichnung ist dann aber "schierig" umzugehen, denn wenn ich die Anfangsbuchstaben nehmen dann ist OSM sowohl(alt)OneSpace ModelingundOneSpace ManagerSeit PTC heissen die Dinger Vorne CoCreate ....Wie dem auch sei. Deine Ausführungen waren trotzdem gut, und ich wollte Jo ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Erscheinungsort verschiedener Menu und Eingabefenster
der_Wolfgang am 19.12.2008 um 13:02 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Patrick Weber:aber den genauen Ort des Erscheinens des Multiline-Editors im Modeling und die Größe kann man damit leider auch nicht manipulieren.PS: Seltsamerweise merkt er sich die Größe des Editors im Anno, aber nicht im Modeling.  Das liegt an der Art und Weise wie (oli:sd-show-general-text-editor) aufgerufen wird. Interessierte moegen tracen. Annotation setzt die Groesse nicht immer wieder neu, somit bleiben die letzten Werte erhalten. Bis 14.50 lies sich die Position des ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Wie erstellt ihr Eure Stücklisten ?
kümper am 26.01.2009 um 21:09 Uhr (0)
Hallo noxx,ich beschäftige mich nun seit einigen Jahren mit der Stücklisten"problematik" des OSDM. Zur Zeit in Verbindung mit dem WorkManager, zukünftig in Verbindung mit SAP. Grundsätzlich funktioniert das Modul recht ordentlich, ganz so wie ich es seinerzeit vom ME10 gewohnt war. Deine fertige Baugruppe wird "gescannt" und alle Teile oder Baugruppen, die die Datenbank kennt werden in eine Stückliste übergeben, können hier sortiert werden usw. Der größte Schwachpunkt liegt meiner Meinung nach in der Befla ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : am_posnum1.lsp
highway45 am 19.08.2006 um 20:21 Uhr (0)
http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum29/HTML/001864.shtml ------------------Matthias               OSDM-Hilfeseite

In das Form CoCreate Modeling wechseln

am_posnum_v13.txt
CoCreate Modeling : am_posnum1.lsp
PeterO am 10.11.2006 um 14:12 Uhr (0)
Hallo Noxx,diese Version sollte mit OSDM V13 funktionieren.------------------Gruß,Peter

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : am_posnum1.lsp
noxx am 11.11.2006 um 13:58 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von PeterO:Hallo Noxx,diese Version sollte mit OSDM V13 funktionieren.tausend dank, funzt perfekt ------------------

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : am_posnum1.lsp
noxx am 13.11.2006 um 16:08 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von PeterO:Hallo Noxx,diese Version sollte mit OSDM V13 funktionieren.Kann man irgendwo einstellen, das wie bei den anderen Versionen ein Punkt am Ende der Linie erscheint?------------------

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : 3D-Fenster erstellen aus Annotation-Dialog
Andreas 253 am 23.03.2009 um 13:08 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich stehe mal wieder vor einem Problem:Aus einem Dialog im Annotation heraus versuche ich ein 3D-Fenster zu öffnen, um dort Kanten auszuwählen.Dazu rufe ich diese Funktion auf:(ANSICHT wird vorher im Dialog abgefragt)Code:(My-create-3D-viewport () (let (teil) (setf teil (sd-am-view-set-struct-owner (sd-am-inq-view-set (sd-am-view-struct-view-set (sd-am-inq-view ANSICHT))))) (progn (sd-call-cmds (create_vp :name "Kanten_auswaehlen" )) (sd-call-cmds (add_to_vp_drawlist ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Linien umfärben
wenk am 23.10.2007 um 15:02 Uhr (0)
Hallo Forum,wie kann ich die Linienfarben in einer Zeichnung ändern?Auf Kundenwunsch habe ich die Farbe Rot in Grün getauscht. Die Vorgaben sind umgestellt, aber wenn ich eine alte Zeichnung aufrufe, ist die alte Farbe zu sehen und die Änderungen sind dann in der neuen Farbe.Für Me10 konnte ich das Tauschmakro selber schreiben, aber bei OSDM komme ich nicht weiter.Kann mir jemand helfen?GrußManfred ------------------http://www.konstruktionsbuero-wenk.de/

In das Form CoCreate Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  144   145   146   147   148   149   150   151   152   153   154   155   156   157   158   159   160   161   162   163   164   165   166 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz