Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.206
Anzahl Beiträge: 34.807
Anzahl Themen: 4.623
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2042 - 2054, 2158 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen osdm sec.
OneSpace Modeling : Kanten aufprägen mit jpg, tif etc. möglich?
woho am 04.11.2003 um 09:27 Uhr (0)
Hallo Heiko, selbst wenn es moeglich waere, ein Bild auf die Oberflaeche zu bringen denke ich, dass Du mit dieser Funktion keine Freude haettest, da Du keine Moeglichkeit hast, die Groesse dieses Bildes auf der Oberflaeche anzupassen. Es gibt zwar einige Rendering-Moeglichkeiten in OSDM, fuer einige schoene Bilder reicht das. Aber wenn es etwas Professionelles sein soll (muss), dann gibt es bessere Werkzeuge dazu. Zur urspruenglichen Frage: Das Problem ist, dass bei pixel to vector jedes einzelne Pixel als ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Aufwand für update V13
woho am 27.07.2005 um 09:37 Uhr (0)
Hallo Manfred, ganz so ist es wohl nicht. Ueberlege mal, welcher Aufwand es ist, wenn Du auf einem PC, auf dem Du Win2000 mit Office 2003 hast, umstellst auf WinXP mit der neuesten Office-Version und es soll alles wieder so laufen wie zuvor. Beim Update von OSDM 12 und WM 11 auf die aktuelle Version sind eben grundlegende Updates notwendig, vor allem der Update auf die neueste Oracle-Version dauert eben. Und ein Update ist zeitintensiver, je mehr eigene Anpassungen vorhanden sind. Da kann CoCreate nichts d ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Rohling + Werkzeug müssen die gleiche Auflösung haben?
woho am 11.03.2003 um 07:50 Uhr (0)
Zur Problematik mit der Genauigkeit noch folgende Information: OSDM arbeitet standardmaessig mit einer Genauigkeit vo 1E-6. Gerade wenn man viel mit importierten Teilen weiterarbeiten muss ist eine solche Genauigkeit meist nicht mehr haltbar. Viele andere 3D-CAD-Programme koennen von einer absoluten Genauigkeit von 1E-6 nur traeumen. So wird eben mit einer schlechteren Genauigkeit modelliert (was zum Teil einfach auch notwendig ist, um eine brauchbare Performance zu haben). So ist es also oft gar nicht moe ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : HILFE - Menue Strukturliste verstellt.
clausb am 30.06.2005 um 09:59 Uhr (0)
Aha! Jetzt wirds klar.In der Tat kann ich das jetzt auch so nachvollziehen. Die Option im Kontextmenue funktioniert so, wie ich das beschrieben hatte. Die Sache mit dem Doppelklick geht zwar auch, aber gilt fuer die gesamte Listenleiste, nicht fuer eine einzelne Strukturliste.In der Praxis hat das zur Folge, dass man eine ueber "Verankern" im Kontextmenue ausgedockte Strukturleiste auch wieder "Verankern" benutzen muss, um sie wieder husch, husch ins Koerbchen zu bringen. Bei dieser Methode wird nur die St ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Wie bekomme ich SWX-Daten in den OSDM??
P.Ganahl am 29.03.2004 um 20:59 Uhr (0)
Hallo Heiko Ich hab mir mal zum Test SWX Dateien von einem Lieferanten zukommen lassen. Die Formate waren IGES, SAT, STEP und Parasolid. Resultate: IGES:1.0E-2mm, viele Fehler, jedes Teil in eig. Baugruppenstruktur, Farben kommen durch SAT:2.0E-4mm, 1 Fehler, keine Baugruppenstruktur, Farben kommen durch STEP:1.0E-6mm, keine Fehler, richtige Baugruppenstruktur, Farben kommen nicht durch Parasolid:1.0E-6mm, keine Fehler, richtige Baugruppenstruktur, Farben das weiss ich nicht mehr Fazit: IGES: kannst Du ve ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : OSDM Version 15.00
Walter Frietsch am 27.09.2007 um 16:29 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von clausb: Ich würde den Support zu Rate ziehen, um das Problem weiter einzukreisen.Eventuell hilfts auch, hier ein Bildschirmfoto zu posten; vielleicht erkennt ja anhand des Bildes jemand die Situation wieder, und er ergibt sich eine Spur.ClausHallo Gemeinde,hier mal den ersten Erfahrungsbericht über das Entstehen des Fehlers.1. Teil im OSM geladen - dazugehörige Zeichnung in ANNO geladen2. Teil geändert - zurück ins Annotation um die Zeichnung zu aktualisieren - nun erscheint re ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Annotation
RainerH am 01.06.2004 um 15:07 Uhr (0)
Hallo Walter, in der 12er Version kannst du in der am_customize das ganze so einstellen, dass fuer einen Schnitt eigene Regeln gelten: (docu-register-view-exception-profile :name Schnitt :label Schnitt :minimum-number-of-parts 0 :maximum-number-of-parts 999999 :update-view-immediately :on :view-type :section :centerline-creation :parent ;; or :off, :default or :parent (for d ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : 3 GB Einstellungen
clausb am 17.08.2004 um 21:35 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Martin.M: das Betriebssystem hat doch schon 1 GB und braucht von den 3 GB für die Anwendung auch noch einen Teil des Speichers ? So ist es. Zum Beispiel knapsen Grafiktreiber im unteren Bereich Speicher ab - manchmal nicht zu knapp. Ich habe schon Treiber gesehen, die einfach mal so 256 MB belegen. Ausserdem liegen in den unteren 3GB die DLLs (sowohl die vom System als auch applikationsspezifische), die von der Applikation gebraucht werden, z.B. also KERNEL32.DLL, USER ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Historienbaum?
Gero Adrian am 22.11.2005 um 17:55 Uhr (0)
Moin,@duracell - naja, ich weiss ja nicht was Du modellierst, aber gezogene (sweeps) Teile sind nicht unbedingt Tagesgeschäft, vor allem nicht in der Blechfertigung. Daher ist auf eine Parametrisiebarkeit solcher Teile durchaus nebensächlich, wenn man die anderen Vorteile sieht. Wenn ich ein sehr kompexes Modell eines Kollegen bekomme und einfach weitermache OHNE auf seine Historie zu schauen. Weiterhin ist das Baugruppenhandling und die selektive Ansicht beim OSD recht angenehm. Blechdickenänderung - Hier ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Solid schliesst automatisch!
woho am 19.10.2004 um 15:37 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Allenbach Rolf: ResetUISettings.bat hab ich versucht, hat aber keinen Einfluss auf die Datengrösse der NTUSER.dat. Ich denke, die NTUSER.dat wird sich von der Groesse her erst aendern, wenn das System neu gestartet wird. Dass die Registry waechst (und damit die NTUSER.dat) war so ein Effekt, der in 11.x aufgetreten ist, wobei man den Ausloeser fuer dieses Problem, so viel ich weiss, nie gefunden hat. Es haben sich die Registry-Eintraege fuer manche Icon-Leisten vervi ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Ebene TOP in Annotation
Martin.M am 17.12.2004 um 21:59 Uhr (0)
Hallo Matthias,ich kenne den Fehler auch. Er tritt zwar nicht oft auf, aber wenn geht viel Arbeitszeit verloren.Ich habe festgestellt, das wenn Du vor dem Laden einer Zeichnung mit der Option "Zeichnug löschen" eine vorhandene Zeichnung erst löscht, wird auch Top gelöscht und so die Daten nicht an andere Zeichnungen nicht weiter gegeben.Es würde wohl schon helfen wenn CoCreate beim Laden einer Zeichnung (und neu Erstellen) Top löschen würde, weil das anscheinend fehlt.Den Befehl (docu-clear-top-part-for-im ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : derfekte Ableitung OSD 11.6
BennoR am 07.10.2003 um 09:38 Uhr (0)
Hallo wie schon mehrfach diskutiert wissen wir auch dass "Layout" nicht mehr up to date ist. Ich wollte auch keine Grundsatzdiskussion beginnen. Es gibt interne Gründe nicht Anno zu verwenden . Daher suchten wir eine Lösung für Layout, weiter nichts und die gibt es scheinbar nicht. @ Claus: Nat. kann ein param. System wie PROE mit Importmodellen im ersten Schritt wenig anfangen, da es die Funktion "3d ändern" nicht gibt. Aber mann kann sich sehr wohl beliebige Flächenelemente kopieren, diese verändern .... ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : OSDM 12.01C
Roland Johe am 06.04.2004 um 14:12 Uhr (0)
Hallo zusammen, Cocreate hat heute die Version 12.01C vom Modeling als Vollversion und als Delta zum Download bereitgestellt. Da wir händeringend darauf gewartet haben, weil z.B. die Geschichte mit tangentialer Durchmesserbemassung von Machining-Gewinden in Anno schlicht eine Katastrophe war, haben wir sofort die Delta installiert. Die gute Nachricht: Die Delta-Installation lief bisher an 3 Arbeitsplätzen problemlos durch. Und sonst? Zwar eine ellenlange Liste von Implemented Customer Requests, aber die an ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  145   146   147   148   149   150   151   152   153   154   155   156   157   158   159   160   161   162   163   164   165   166 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz