Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.206
Anzahl Beiträge: 34.807
Anzahl Themen: 4.623
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2055 - 2067, 2158 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen osdm sec.
OneSpace Modeling : Win-UI Anpassungen sichern
Markus Kuehl am 30.10.2002 um 11:05 Uhr (0)
Hallo Martin, Zitat: Original erstellt von Martin.M: Hallo Markus, weisst Du schon genaueres ? Macht es keinen Sinn mehr die Fehler in dem Bereich zu suchen, weil es neu programmiert ist ? z.B. 15000 Dateien im Temp-Verzeichnis nach dem Starten von OSD und Annotation. Oder die grosse Anzahl von Annotation-Hauptmenüs. Tschuess Martin Ja, Du liegst mit Deinen Annahmen richtig: Der gesamte Bereich wird fuer die 12.0 Version neu programmiert. Da bisher weder ein Kunde noch unser Support oder hier int ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Hardware für Onespace Modeling Designer
clausb am 13.02.2003 um 09:02 Uhr (0)
Wenn man die Kosten unter Kontrolle halten will, spricht das eher gegen Xeon-Systeme, denn die sind meistens fuer den Serverbetrieb ausgelegt, was meistens bedeutet, dass man auch gleich teure SCSI-Hardware mitkauft (die sich fuer Desktop-Rechner nicht lohnt), eventuell auch teures RAM etc. Bei den Grafikkarten kann man heutzutage bei weitem nicht mehr so viel falsch machen wie frueher. Man sollte sich allerdings an der Liste der von uns offiziell unterstuetzten Karten unter http://www.cocreate.com/osd_gr ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Dateiverwaltung unter OSD!
Heiko Engel am 28.01.2004 um 10:39 Uhr (0)
Hallo Klaus, Sorry wenn du meine Frage(!) als Angriff interpretiert hast. Jedoch denke ich, und davon gehe ich aus, dass jede Datenbank mittlerweile eine solche benutzerfreundliche Oberfläche haben sollte und auch hat (siehe Anhang). Hallo Roman, ich als praxisnaher Endanwender des OSDM habe den Vorteil dass ich nichts verkaufen muss und unter keinerlei Druck in dieser Hinsicht stehe. Ich möchte auch hier nicht wieder eine Endlosdiskussion von Pro + Contra von dies + jenem vom Zaun brechen, nichts liegt ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Probleme mit Annotation
P.Ganahl am 05.01.2006 um 08:16 Uhr (0)
HalloVielen Dank für Eure Antworten.Leider konnte ich das Problem mit der langen Verweildauer beim Absetzen des 1. Masses in einer Ansicht nicht eingrenzen, stelle jedoch fest, dass sich dieses Problem mit der Grösse von Modell und Zeichnung akzentuiert. Frage: Ist es so, dass bei der ersten Absetzung eines Masses die ganze Teilestruktur der Ansicht geprüft und berechnet wird?Übrigens: Im letzten Sommer war ein CoCreate Mitarbeiter bei uns um gewisse Anpassungen zu machen, er konnte uns bezüglich diese Phä ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Maß ausrichten wie geht das in V15
der_Wolfgang am 12.12.2007 um 20:08 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von wenk:1. Die Problemzeichnung geladen und ein Maß gesetzt. Gleiches Verhalten wie mit den Anpassungen. Die Menüs sind auf dem Bildschirm, aber OSDM ignoriert sie und sticht durch. Das Maß sitzt also unter dem Button, den ich gedrückt habe.Das war ein klarer Satz. Und insbesondere der ScreenShot hat aus meiner Sicht sehr zur Klärung beigetragen. Du klickst also in der Bedienoberfläche (auch UI genannt) und der klick kommt im darutnerliegendem Ansichtsfenster (auch view port gena ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : OSDM - Stückliste und Positionsflaggen
Hartmuth am 13.07.2006 um 21:35 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von kümper:Leider bereiten die simplesten STL-Funktionen Probleme. So kann ich z.B. nicht erkennen, ob ich alle Positions-Nr. vergeben habe, Pos-Markierungen müssen nun immer auf Körperkanten treffen, STL-Aktualiesierungen funktionieren nur teilweise usw.Ich habe das Gefühl, CoCreate hat vergessen diesen Bereich anzupacken.So wirklich nachvollziehen kann ich die beschriebenen Probleme nicht.Mit welcher Version arbeitest Du denn?Zumindest in der Version 14 funktioniert es soweit gan ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Presspassungen mal ganz anders...
clausb am 25.05.2004 um 17:13 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Heiko Engel: anbei meine Klötzchen wo beide Teile mit der Presspassung hoch vergeben sind. Lasse ich den Haken gesetzt (Presspassungen werden ignoriert) dann wird keine Kolission gezeigt. Mache ich den Haken weg dann wird Kolission gezeigt. Soviel zur Theorie! Habe das gerade mal mit Deinen Kloetzchen ausprobiert (in OSDM 2004). Fuer mich sieht das alles sehr logisch aus. Wenn man ein Teil als Presspassung markiert (egal mit welcher Prioritaet), wird es beim Kollisio ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : temporäre Parametrik
CAD97 am 01.06.2007 um 13:59 Uhr (0)
Naja auch das könnte "temporäre Parametrik" sein:In OSDM 13.01 war es so:Ein Klotz war x mm lang und soll 50mm lang werden.Fläche anklicken, Inkrement eingeben und moven.OderEin Klotz war x mm lang und soll 50mm lang werden.Fläche anklicken, sich die Null am "Ursprung" holen 50mm eingeben und moven.Diese zweite Variante hat mir als histerischer Parametriker ganz gut gefallen. Nicht rechnen, sondern ändern!!OK!Jetzt probiere ich OSM2007Stelle jetzt fest, das die zweite Variante mal so auf die Schnellenicht ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Stanz-Biege Werkzeuge mit OSDM
highway45 am 21.02.2005 um 11:22 Uhr (0)
Hallo Markus und willkommen! Zum Umstieg von 2D auf 3D: Ich bin z.B. der Meinung, ME10 mit Tablett ist die schnellste Art, eine Zeichnung zu erstellen. Nach Einführung eines anderen Systems wird logischerweise die Erstellung von Zeichnungen langsamer, weil es schon eine Weile dauert, bis alles rund läuft. Besonders der Schritt von 2D auf 3D ist natürlich enorm. Vom Zeitlichen kann man es vielleicht so sehen: Ein 3D-Modell ist genauso schnell konstruiert, wie die das gleiche Ding als 2D-Zeichnung, es ist ja ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Neue Produktnamen
R.Herrmann am 19.12.2006 um 23:38 Uhr (1)
Hallo,ich kann mich nur der Meinung meiner meisten Vorgänger anschließen,das es ein totaler Witz war die Namen dieser eingeführten Produkteumzubenennen. Sicher ist eine Verwechslung und eine sehr ähnliche Namensgebung zwischen den Produkten Solid Designer und Solidworks ..etc. vorhanden. Welches System war als erstes auf dem Markt? Hat manvielleicht im Marketing etwas verpennt das man der Meinug war aus diesen Gründen eine Namensänderung durchführen zu müßen ?Muß man sich vom Namen zur Konkurrenz a ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
OneSpace Modeling : PC s und Grafikkarten für OSD (nicht HP)
clausb am 24.09.2003 um 08:20 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von w.j: Jedoch dir Grafikkarte ist im Vergleich zu einer NVIDIA Quadro4 980 XGL um 75% langsamer. Kardinalfrage: Wie testest Du die Grafikgeschwindigkeit? Es gibt so viele Methoden und so viele Kriterien... Von Deiner Liste von Grafikkarten machen wir offiziellen Support nur fuer die Quadro4. Alle anderen Karten gehoeren zur ATI-Radeon-Linie; deren Treiber sind nicht fuer CAD-Applikationen gedacht, und ATI wird CAD-spezifische Probleme vornehmlich in den Profi-Karten (Fi ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Fehlermeldung beim Starten von OSDM 15.50 und 16
karl-josef_wernet am 12.02.2011 um 22:03 Uhr (0)
Hallo Hartmut,wie schon die "Vorschreiber", die Sache stinkt gewaltig, nach notleidendem Druckertreiber.Hast Du einen Drucker eingerichtet, der an einem anderen Rechner angestöpselt ist "freigegeben" wurde? Ein Drucker der bei Dir zu Hause verfügbar ist, aber nicht im Büro? Dieser Rechner muss zum starten von Modeling 15 bzw 16 unbedingt laufen. Richte mal spasseshalber einen neuen User auf dem Rechner ein und starte mit diesem OneSpace, wenns dann funktioniert, dann ist es definitiv ein fauler Drucker. Al ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : SD 12.01: Abnormal Program execution
clausb am 07.04.2004 um 09:31 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von BennoR: den Treiberupdate habe ich als exe Datei runtergeladen und ohne Fehler .... installiert. Mit diesem Treiber laufen alle anderen Anwendungen seit 1,5 Jahren reibungslos. Die anderen Anwendungen benutzen vermutlich alle aber kein OpenGL, oder? 12.01C aendert an der Situation sicher nichts. So wie Du mir das Problem schilderst, ist es mehr als offensichtlich, dass es sich entweder um ein Installationsproblem oder aber um einen Treiberfehler handelt. Da kann die Pa ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  146   147   148   149   150   151   152   153   154   155   156   157   158   159   160   161   162   163   164   165   166 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz